Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite strategische Projekte und entwickle innovative Lösungen für unser Unternehmen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines globalen Marktführers in der Maschinenbauindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und zahlreiche Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Unternehmens mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Studium und Erfahrung im PMO mitbringen.
- Andere Informationen: Freue dich auf spannende Unternehmensfeiern und eine attraktive Vergütungsstruktur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Als Personalberater unterstützen wir unsere Mandanten bei der Personalsuche und Personalauswahl. Unser Auftraggeber ist ein weltweit führender Hersteller von Maschinen und Anlagen zur mechanischen Fest-Flüssig-Trennung, darunter Dekanterzentrifugen, Separatoren und Bandpressen, die in verschiedenen Industriezweigen wie der Lebensmittel-, Chemie- und Umwelttechnik eingesetzt werden.
Das ist die Aufgabe:
- Begleitung der strategischen Weiterentwicklung des Unternehmens im Zuge der Umsetzung der Unternehmensstrategie bis 2030 in der Funktion als Strategie- und PMO Manager als Teil des globalen Leitungsteams mit direkter Berichtslinie an den COO/CTO.
- Sicherstellung eines strukturierten, agilen und kennzahlenbasierten Strategieprozesses – von der Entwicklung über die wirksame Umsetzung bis zur regelmäßigen Überprüfung.
- Fokus auf einen kontinuierlichen, transparenten Umsetzungsprozess mit Abweichungsmanagement, Problemlösung und iterativer Anpassung der Strategie.
- Steuerung, Priorisierung und wirtschaftliche Bewertung der unternehmensweiten Projektlandschaft zur optimalen Ressourcennutzung.
- Schaffung von Transparenz über strategische Initiativen und Projekte sowie Unterstützung faktenbasierter Entscheidungen durch laufendes KPI-gestütztes Controlling.
Diesen Hintergrund sollten Sie mitbringen:
- Abgeschlossenes Studium, z.B. in Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaft, Maschinenbau oder einem vergleichbaren Fachbereich.
- Erfahrung im Aufbau und in der Steuerung eines PMO einschließlich Projektbewertung, Portfoliomanagement und KPI-basiertem Controlling.
- Frühes Erkennen von Herausforderungen sowie aktive Mitgestaltung von Veränderungsprozessen, idealerweise unter Anwendung von Methoden aus dem Change- und Transformationsmanagement.
- Erfahrung in strategischen Rollen, im Projekt- oder Portfoliomanagement, vorzugsweise im industriellen Umfeld.
- Kenntnisse in der Strategieentwicklung, z.B. mit Hoshin Kanri oder vergleichbaren Modellen sind von Vorteil.
- Klare und wertschätzende Kommunikation im Team, in der Moderation sowie im Austausch mit verschiedenen Stakeholdern.
- Fähigkeit, andere mitzunehmen, zu motivieren und strategische Themen verständlich zu vermitteln, ohne autoritär zu wirken.
- Ausgeprägtes konzeptionelles und strategisches Denken bei gleichzeitigem Fokus auf eine praxisorientierte Umsetzung.
- Internationale Erfahrung sowie ein sicheres Gespür für kulturelle Unterschiede sind von Vorteil.
Das wird geboten:
- Respektvoller, fairer Umgang miteinander und kollegiale Zusammenarbeit.
- Weiterbildungsangebot in der unternehmenseigenen Academy und über eine digitale Lernplattform.
- Flexibles Arbeitszeitmodell mit Homeofficemöglichkeit.
- Verschiedene Maßnahmen aus dem Bereich Gesundheitsmanagement wie z. B. „Fit at Work“.
- Gemeinsame Aktivitäten und Unternehmensfeiern wie Volksfeste, Weihnachtsfeiern, Sportveranstaltungen etc.
- Attraktive Vergütungsstruktur mit Sozialleistungen wie z. B. Fahrtkostenerstattung, Prämienzahlungen, Unfallversicherung, JobRad, Mitarbeitergeschenken, umfangreicher Altersvorsorge u.v.m.
Klingt das gut? Dann bewerben Sie sich jetzt. Wir freuen uns auf Sie!
Kontaktperson:
Personalstrategie GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Strategie & PMO Manager m/w/d
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Maschinenbau- und PMO-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei unserem Unternehmen tätig sind, und versuche, ins Gespräch zu kommen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche. Zeige in Gesprächen oder Netzwerktreffen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Unternehmensstrategie beeinflussen könnten. Das zeigt dein Engagement und deine Expertise.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Strategieentwicklung und zum Projektmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen. So kannst du im Gespräch überzeugen und deine Eignung für die Rolle klar darstellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! In der Rolle als Strategie- und PMO-Manager ist es wichtig, komplexe Themen verständlich zu vermitteln. Übe, wie du deine Ideen klar und überzeugend präsentieren kannst, sei es in einem persönlichen Gespräch oder in einer Präsentation.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Strategie & PMO Manager m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensstrategie: Informiere dich über die Unternehmensstrategie des Herstellers und wie die Rolle des Strategie & PMO Managers dazu beiträgt. Dies zeigt dein Interesse und Verständnis für die Position.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Projektmanagement, insbesondere im Aufbau und der Steuerung eines PMO hervor. Zeige auf, wie du KPI-basiertes Controlling erfolgreich angewendet hast.
Kommunikation und Teamarbeit: Stelle sicher, dass du in deiner Bewerbung deine Fähigkeiten in der klaren und wertschätzenden Kommunikation sowie in der Moderation von Teams betonst. Diese Soft Skills sind für die Position entscheidend.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf deine strategischen Denkfähigkeiten und deine internationale Erfahrung ein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Personalstrategie GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensstrategie
Informiere dich gründlich über die Unternehmensstrategie bis 2030. Zeige im Interview, dass du die Ziele und Herausforderungen des Unternehmens verstehst und wie deine Rolle als Strategie- und PMO Manager dazu beitragen kann.
✨Bereite Beispiele für Projektmanagement vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung im Projekt- und Portfoliomanagement zu teilen. Betone, wie du KPIs genutzt hast, um den Erfolg von Projekten zu messen und strategische Entscheidungen zu unterstützen.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da klare Kommunikation in dieser Rolle entscheidend ist, übe, wie du komplexe strategische Themen einfach und verständlich erklären kannst. Überlege dir, wie du verschiedene Stakeholder motivieren und einbinden kannst.
✨Kulturelle Sensibilität zeigen
Wenn du internationale Erfahrung hast, teile diese im Interview. Zeige, dass du ein Gespür für kulturelle Unterschiede hast und wie du diese in einem globalen Team berücksichtigen würdest.