Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Fördermittelanträge und steuere laufende Projekte.
- Arbeitgeber: Renommierte Forschungseinrichtung mit 30 Jahren Erfahrung in Siliziumtechnologien.
- Mitarbeitervorteile: Bis zu 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere in einem modernen Team mit Weiterbildungsmöglichkeiten und Work-Life-Balance.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und Zahlenverständnis sind wünschenswert.
- Andere Informationen: Vertraulichkeit bei Bewerbungen garantiert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen aktuell: Sachbearbeiter Fördermittelmanagement (m/w/d) in Erfurt
Herzlich willkommen bei persoperm – Ihrer Personalberatung im grünen Herzen Deutschlands! Für uns stehen die Menschen im Mittelpunkt, denn wir wissen: Der Erfolg eines Unternehmens lebt von den Persönlichkeiten dahinter.
Wir suchen zur Festanstellung bei unseren Mandanten einen Sachbearbeiter Fördermittelmanagement (m/w/d) am Standort in Erfurt .
Unser Auftraggeber ist eine renommierte Forschungseinrichtung im wirtschaftlichen Sektor mit einem Team von etwa 120 Fachkräften in Erfurt. Mit drei Jahrzehnten Erfahrung in Siliziumtechnologien bietet unser Klient eine breite Palette von Dienstleistungen an, die von Forschung und Entwicklung bis hin zur Produktion kundenspezifischer Mikrokomponentenserien reichen.
Ihre Aufgaben:
- Erarbeitung von Fördermittelanträgen
- Steuerung und Kontrolle von laufenden Förderprojekten
- Budgetkontrolle und Fristenüberwachung
- Erstellen von Änderungsanträgen
- Verwendungsnachweisführung und -prüfung in enger Abstimmung mit den Projektleitern
- Zuarbeit an die Buchhaltung
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
- Kenntnisse in der Beantragung, Nachweisführung und Abrechnung von Projekten ggü. den jeweiligen Projektträgern wie Euronorm, AIF, TAB, VDI, DLR sind wünschenswert, aber nicht Bedingung.
- Ausgeprägtes Zahlenverständnis und analytisches Denkvermögen
- Ein hohes Maß an Selbständigkeit, Entscheidungsfähigkeit und Organisationstalent
- Fundierte MS-Office Anwenderkenntnisse, Kenntnisse in DATEV wünschenswert
- sehr gute Deutschkenntnisse und Kommunikationsfähigkeit
Ihre Perspektiven:
- Attraktive Vergütung: angelehnt an den TV-L sowie bis zu 30 Tage Urlaub und umfangreiche Sozialleistungen
- Flexible Mobilitätslösungen: Sehr gute Anbindung an ÖPNV, ausreichend Mitarbeiterparkplätze, Fahrrad-Leasing, Jobticket
- Langfristige Perspektive: Moderner Arbeitsplatz in angenehmer Teamatmosphäre mit individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten
- Systemische Einarbeitung und Integration in das bestehende Team, Firmen- und Team-Events
- Work-Life-Balance: Flexible, familienfreundliche Arbeitszeitmodelle mit Möglichkeit zur mobilen Arbeit
Bereit für Neues, aber diskret? Bei uns bleibt Ihre Bewerbung unter Verschluss. Vertraulichkeit ist unser Versprechen.
Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Karriere aktiv mit uns!
Senden Sie Ihren Lebenslauf an oder kontaktieren Sie uns direkt unter +49 (0)361 380 300 50. Für schnelle Fragen stehen wir Ihnen auch über WhatsApp unter +49 361 38030054 zur Verfügung.
Wir freuen uns, Sie kennenzulernen und Sie auf Ihrem Karriereweg zu begleiten!
#J-18808-Ljbffr
Sachbearbeiter Fördermittelmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Persoperm GmbH
Kontaktperson:
Persoperm GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter Fördermittelmanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Fördermittelmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke und Tipps geben, die dir bei deiner Bewerbung helfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Förderprogramme und deren Anforderungen. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den relevanten Projektträgern wie Euronorm oder DLR auskennst und bereit bist, dich in neue Themen einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Budgetkontrolle und Fristenüberwachung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeit! Übe, komplexe Informationen klar und verständlich zu präsentieren. Dies ist besonders wichtig, da du eng mit Projektleitern und der Buchhaltung zusammenarbeiten wirst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter Fördermittelmanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die renommierte Forschungseinrichtung, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Dienstleistungen und Werte, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anschreiben erstellen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Sachbearbeiter im Fördermittelmanagement unterstreicht. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, insbesondere im Bereich der Fördermittelanträge und Projektkontrolle.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe deine kaufmännische Ausbildung, Kenntnisse in MS-Office und eventuell Erfahrungen mit DATEV hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Persoperm GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung mit Fördermittelanträgen und der Budgetkontrolle. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige dein Zahlenverständnis
Da ein ausgeprägtes Zahlenverständnis gefordert ist, sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, eine einfache Budgetanalyse oder einen Fall zu besprechen.
✨Kommunikationsfähigkeit betonen
Da die Position enge Abstimmungen mit Projektleitern erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Zeige, wie du Informationen klar und effektiv weitergibst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Informiere dich über die Teamatmosphäre und Weiterbildungsmöglichkeiten. Stelle Fragen, die dein Interesse an der langfristigen Perspektive und der Work-Life-Balance zeigen.