Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Produktionsmaschinen in der Chemiebranche.
- Arbeitgeber: Ein international tätiges Unternehmen in der Chemieindustrie mit modernen Arbeitsbedingungen.
- Mitarbeitervorteile: Freiwillige Sozialleistungen, Mitarbeiterparkplätze und eine Kantine für dein Wohlbefinden.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Team mit langfristigen Perspektiven.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im chemischen Laborbereich und erste Erfahrungen in Mechatronik oder Elektrotechnik.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind nur per E-Mail oder online möglich, keine postalischen Rücksendungen.
Für unseren Kunden aus der Chemiebranche mit Sitz in Kleinostheim suchen wir ab sofort einen motivierten Produktionsmechaniker (m/w/d) in Vollzeit Kennziffer: 1484-16901 Ihre Aufgaben: Durchführen von Wartungsarbeiten an Produktionsmaschinen Eigenständige Durchführung von Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten an Produktionsmaschinen sowie an technischen Gebäudeausstattungen Anfertigung und Montage von Kleinvorrichtungen Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung im chemischen Laborbereich Erste Berufserfahrung im Bereich Mechatronik / Elektrotechnik Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Wünschenswert sind Kenntnisse oder praktische Erfahrungen in der Vakuumtechnik Selbstständige, strukturierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Teamfähigkeit und Flexibilität Führerschein der Klasse B sowie ein eigener PKW sind erforderlich Die Rahmenbedingungen: Industrieunternehmen aus der Chemiebranche International aufgestelltes Konzernunternehmen Freiwillige Sozialleistungen Mitarbeiterparkplätze Kantine Betriebliches Gesundheitsmanagement Ihre Vorteile bei der Jobvermittlung durch persOrange Ein Personalvermittler wie persOrange steht zwischen dem Unternehmen, das einen Job zu vergeben hat, und den Bewerberinnen. Der entscheidende Vorteil besteht also darin, dass wir für Unternehmen und Bewerberin gleichermaßen die optimale Lösung finden wollen. Nur wenn dies gelingt, sind alle Beteiligten glücklich. Sie als Bewerber*in profitieren davon folgendermaßen: Sie senden Ihre Bewerbung nur an uns, nicht an verschiedene Unternehmen. Wir schätzen Ihre Aussichten auf eine erfolgreiche Bewerbung realistisch ein, denn wir haben meist Informationen, die über die Stellenausschreibung hinaus gehen. Wir analysieren und optimieren gemeinsam mit Ihnen Ihre Bewerbungsunterlagen. Wir begleiten Sie durch den gesamten Bewerbungsprozess und unterstützen Sie bestmöglich. Wir beraten Sie bei Ihrer Karriereplanung. Wir helfen Ihnen gegebenenfalls, durch das Modell der Arbeitnehmerüberlassung (Zeitarbeit) einen Fuß in die Türe Ihres Wunschunternehmens zu bekommen, indem wir Sie zunächst selbst anstellen. Ihnen entstehen dabei keinerlei Kosten. Überzeugt? Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie sich einer neuen Herausforderung stellen möchten, bieten wir Ihnen vielseitige Tätigkeiten bei unserem Kunden mit langfristigen Perspektiven. Bitte bewerben Sie sich mit vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse als PDF-Dateien) per E-Mail oder online. Beachten Sie bitte, dass postalische Bewerbungen bearbeitet, aber nicht zurückgesendet werden. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Produktionsmechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: persOrange GmbH (Hauptbetrieb)
Kontaktperson:
persOrange GmbH (Hauptbetrieb) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktionsmechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Maschinen und Technologien, die in der Chemiebranche verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Wartung und Instandhaltung dieser Maschinen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Mechatronik oder Elektrotechnik belegen. Konkrete Beispiele helfen, deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Teamfähigkeit und Flexibilität. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über das Unternehmen und die Branche zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktionsmechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen in der Chemiebranche, bei dem du dich bewirbst. Besuche deren Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Produkte und aktuelle Entwicklungen zu erfahren.
Anschreiben erstellen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Produktionsmechaniker darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen im Bereich Mechatronik und Elektrotechnik sowie deine Teamfähigkeit.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe deine Ausbildung im chemischen Laborbereich und deine praktischen Erfahrungen hervor. Achte darauf, dass alle Informationen klar und übersichtlich sind.
Vollständige Unterlagen einreichen: Sende deine Bewerbung mit allen erforderlichen Dokumenten (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) als PDF-Dateien. Achte darauf, dass alles vollständig ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei persOrange GmbH (Hauptbetrieb) vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Produktionsmechanikers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Wartungsarbeiten, Instandhaltungen und Reparaturen an Produktionsmaschinen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Chemiebranche ist Teamarbeit oft entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die Anforderungen in der Produktion können sich schnell ändern. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du flexibel auf Veränderungen reagiert hast. Dies zeigt, dass du anpassungsfähig bist und in einem dynamischen Umfeld arbeiten kannst.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren. Fragen wie 'Wie wird die Zusammenarbeit im Team gefördert?' zeigen dein Interesse an einer langfristigen Anstellung und deinem Engagement für das Unternehmen.