Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite eine Klasse und gestalte kreative Freizeitangebote für Grundschulkinder.
- Arbeitgeber: Werde Teil von Perspektive Bildung e. V., einem engagierten Team in Wesseling-Keldenich.
- Mitarbeitervorteile: Genieße faire Bezahlung, Mitgliedschaft im Urban Sports Club und regelmäßige Fortbildungen.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem unterstützenden Team und mache einen echten Unterschied im Leben von Kindern.
- Gewünschte Qualifikationen: Erzieher:in oder Sozialpädagog:in mit Freude an der Arbeit mit Grundschulkindern.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, ein Job-Rad zu erwerben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Werde Teil unseres multiprofessionellen Teams! Wir suchen eine qualifizierte pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Gruppenleitung mit 23 Stunden/Woche in unserer Kooperationsschule in Wesseling-Keldenich.
Deine Aufgaben:
- Bezugspädagoge:in einer Klasse (mit Unterstützung durch eine pädagogische Ergänzungskraft)
- Weiterentwicklung und Durchführung von alters- und bedarfsgerechten Freizeit-, Förder- und Kreativangeboten
- Gestaltung der Lernzeiten und des offenen Mittagessens für die Kinder
- Unterstützung und Vertretung der Ganztagsleitung bei Ihren Aufgaben
- Enge fachliche Zusammenarbeit und Kooperation mit Lehrkräften
- Gestaltung von Ferienprogrammen
- Elternarbeit
Dein Profil:
- Erzieher:in, Sozialpädagog:in, oder vergleichbare Ausbildung/ pädagogisches Studium
- Freude, Offenheit und Motivation an der Arbeit mit Kindern im Grundschulalter
- wertschätzende, inklusive Grundhaltung
- Team- und Kooperationsfähigkeit
- Strukturierte, selbständige Arbeitsweise
- sehr gute Kommunikationsfähigkeit
- Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit
Unsere Benefits:
- Zusätzlich zu einer fairen Bezahlung bieten wir:
- Mitgliedschaft im Urban Sports Club
- Ermäßigung beim Erwerb des Deutschlandtickets
- Möglichkeit des Erwerbs eines Job-Rads
- Corporate Benefits
- Angebote für Mitarbeitende
- Betriebliche Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung inkl. Zuschuss
- Regelmäßige kostenlose Fortbildungen
- Einbindung in feste Teamstrukturen mit Teamleitung vor Ort
Hast Du noch Fragen? Gerne beantwortet Dir diese • Anne Engelbertz (Fachbereichsleitung Ganztag).
Interessiert? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung per Mail an:
Mehr über uns als Arbeitgeber: Perspektive Bildung e. V. | Brohler Str. 13 | 50968 Köln-Marienburg | perspektive-koeln.de
Pädagogische Fachkaft (m/w/d) für die GGS Albert-Schweitzer-Schule (Wesseling-Keldenich) Arbeitgeber: Perspektive Bildung e.V.
Kontaktperson:
Perspektive Bildung e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkaft (m/w/d) für die GGS Albert-Schweitzer-Schule (Wesseling-Keldenich)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Schule oder im pädagogischen Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die GGS Albert-Schweitzer-Schule und deren pädagogische Ansätze. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Schule verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Kooperation vor. Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit Lehrkräften erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern! Bereite einige kreative Ideen für Freizeit- und Förderangebote vor, die du in der Schule umsetzen könntest. Dies wird dein Engagement und deine Initiative unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkaft (m/w/d) für die GGS Albert-Schweitzer-Schule (Wesseling-Keldenich)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die GGS Albert-Schweitzer-Schule: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die GGS Albert-Schweitzer-Schule und deren pädagogische Ansätze informieren. Besuche die offizielle Website und schaue dir die Werte und Ziele der Schule an.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine Ausbildung als Erzieher:in oder Sozialpädagog:in eingehst. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Freude und Motivation an der Arbeit mit Kindern im Grundschulalter darlegst. Zeige auf, wie du zur Weiterentwicklung und Durchführung von Freizeit- und Förderangeboten beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Perspektive Bildung e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung mit Kindern und deiner pädagogischen Philosophie. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit Lehrkräften und anderen Fachkräften erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Präsentiere deine Kreativität
Die Gestaltung von Freizeit- und Kreativangeboten ist ein zentraler Bestandteil der Rolle. Bereite einige Ideen oder Konzepte vor, die du in der Schule umsetzen könntest, um dein kreatives Denken zu demonstrieren.
✨Stelle Fragen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Schule, das Team und die Erwartungen an die Position zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Stelle.