Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre und unterstütze Jugendliche in der Küche und Hauswirtschaft.
- Arbeitgeber: Die Norddeutsche Gesellschaft für Diakonie fördert soziale Teilhabe seit über 20 Jahren.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf das Leben junger Menschen zu haben.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Küche oder Hauswirtschaft ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams, das sich für Bildung und soziale Gerechtigkeit einsetzt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Seit mehr als 20 Jahren engagieren wir uns für die Förderung Jugendlicher und junger Erwachsener, indem wir ihnen durch gezielte berufsvorbereitende und berufsbildende Maßnahmen gesellschaftliche Teilhabe ermöglichen. Die Perspektive Bildung gehört zur Norddeutschen Gesellschaft für Diakonie (NGD), einem der größten sozialen Dienstleister in Schleswig-Holstein und Berlin.
APCT1_DE
Ausbilder (m/w/d) Küche & Hauswirtschaft Arbeitgeber: Perspektive Bildung gGmbH
Kontaktperson:
Perspektive Bildung gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbilder (m/w/d) Küche & Hauswirtschaft
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Norddeutsche Gesellschaft für Diakonie und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Ziele der Organisation verstehst und unterstützen möchtest.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Bereich Küche und Hauswirtschaft unter Beweis stellen. Konkrete Erfolge oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit Ausbildung in der Küche und Hauswirtschaft beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine pädagogischen Ansätze und deine Fähigkeit zur Arbeit mit Jugendlichen betreffen. Überlege dir, wie du deine Methoden anpassen kannst, um den Bedürfnissen junger Menschen gerecht zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbilder (m/w/d) Küche & Hauswirtschaft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Norddeutsche Gesellschaft für Diakonie (NGD). Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen für die Position als Ausbilder in der Küche & Hauswirtschaft zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Stelle als Ausbilder widerspiegelt. Betone deine pädagogischen Fähigkeiten sowie deine Erfahrung in der Küche und Hauswirtschaft.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und welche besonderen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur Förderung junger Menschen beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Perspektive Bildung gGmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Organisation
Informiere dich über die Norddeutsche Gesellschaft für Diakonie und ihre Mission. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Bereite dich auf spezifische Fragen zu den Themen Küche und Hauswirtschaft vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Präsentation deiner pädagogischen Ansätze
Da die Rolle des Ausbilders auch pädagogische Fähigkeiten erfordert, sei bereit, deine Ansätze zur Ausbildung und Förderung von Jugendlichen zu erläutern. Denke an konkrete Methoden, die du anwenden würdest.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die die Ausbilder in der Küche und Hauswirtschaft erwarten.