Lehrkraft (m/w/d)

Lehrkraft (m/w/d)

Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Teach and support disadvantaged youth in vocational education programs.
  • Arbeitgeber: Join Perspektive Bildung, dedicated to integrating young people into society and work.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy six weeks of vacation, professional development, and a supportive team environment.
  • Warum dieser Job: Make a real impact on young lives while working in a collaborative and engaging atmosphere.
  • Gewünschte Qualifikationen: Degree required; teaching experience preferred, with strong communication and organizational skills.
  • Andere Informationen: Part-time position starting September 2024, with opportunities for growth and development.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wer wir sind

Der Ausbildungsverbund Kiel ist eine Einrichtung der Perspektive Bildung gemeinnützige GmbH. Die Perspektive Bildung gemeinnützige GmbH gehört zur Gruppe Norddeutsche Gesellschaft für Diakonie. Der Ausbildungsverbund Kiel fördert die berufliche und soziale Integration von Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Diesem Ziel dienen unterschiedliche, miteinander verzahnte Maßnahmen, die im Auftrag der Agentur für Arbeit und der Landesregierung durchgeführt werden.

Wir suchen

Wir suchen für unser Team in Kiel ab September 2024 eine Lehrkraft (m/w/d) in Teilzeit. Die Stelle ist zunächst befristet.

Ihre Aufgaben

  1. Zielgruppengerechtes Unterrichten
  2. Vermittlung allgemeinbildender und fachtheoretischer Ausbildungsinhalte an benachteiligte Jugendliche/junge Erwachsene in beruflichen Bildungsmaßnahmen
  3. Sichern von Lernerfolgen
  4. Zielvereinbarungen mit den Teilnehmer*innen schließen
  5. Dokumentation

Ihr Profil

  1. abgeschlossenes Fachhoch-/Hochschulstudium
    OHNE pädagogisches Studium und weniger als ein Jahr pädagogische Erfahrung wird zusätzlich mind. 160 Unterrichtsstunden (á 45 Minuten) mit umfassender Grundqualifikation erwartet oder
  2. abgeschlossene Fachschulausbildung (Techniker), Meister oder Fachwirtausbildung mit mind. dreijähriger beruflicher Erfahrung und mind. einjähriger pädagogischer Erfahrung
  3. Kommunikationsfähigkeit
  4. stärkenorientiertes Arbeiten
  5. Kenntnisse der Bildungslandschaft
  6. Sozial- und Organisationskompetenz
  7. stark kundenorientiertes Verhalten

Worauf Sie sich freuen dürfen

  1. Fachlich kompetente und gut ausgebildete Kolleginnen und Kollegen
  2. Engagierte Leitungskräfte
  3. Regelmäßige Teamsitzungen
  4. Weiterbildungs-, Entwicklungsmöglichkeiten
  5. Flache hierarchische Strukturen
  6. Qualitätsmanagement
  7. Betriebliches Gesundheitsmanagement
  8. sechs Wochen Urlaub + zusätzlich festgelegte arbeitsfreie Tage
  9. Zusätzliche Betriebliche Altersvorsorge des Arbeitgebers
  10. Regelmäßige Arbeitszeit im Rahmen einer 5-Tage-Woche

Kontakt

Wenden Sie sich in diesem Fall bitte an

Perspektive Bildung gGmbH

Ausbildungsverbund Kiel

Oliver Milhahn

Tel.: 0431 / 98 65 19 – 0

Ihre Bewerbung senden Sie uns bitte online.

#J-18808-Ljbffr

Lehrkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Perspektive Bildung

Der Ausbildungsverbund Kiel ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine unterstützende und kollegiale Arbeitsumgebung bietet. Mit flachen Hierarchien, regelmäßigen Teamsitzungen und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einem attraktiven Urlaubsanspruch, betrieblichem Gesundheitsmanagement und einer zusätzlichen Altersvorsorge, was die Stelle in Kiel besonders attraktiv macht.
P

Kontaktperson:

Perspektive Bildung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrkraft (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bildungsmaßnahmen, die der Ausbildungsverbund Kiel anbietet. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Zielgruppe verstehst und wie du deine Unterrichtsmethoden anpassen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeit und dein stärkenorientiertes Arbeiten verdeutlichen. Überlege dir, wie du diese Fähigkeiten in der Zusammenarbeit mit benachteiligten Jugendlichen einsetzen würdest.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bildungsbereich. Vielleicht gibt es Veranstaltungen oder Workshops, bei denen du Kontakte knüpfen kannst, die dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Werte und die Mission der Perspektive Bildung gGmbH. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit diesen Werten identifizieren kannst und bereit bist, aktiv zur sozialen Integration beizutragen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrkraft (m/w/d)

Kommunikationsfähigkeit
Stärkenorientiertes Arbeiten
Kenntnisse der Bildungslandschaft
Sozialkompetenz
Organisationskompetenz
Kundenorientiertes Verhalten
Dokumentationsfähigkeiten
Zielorientierung
Teamfähigkeit
Flexibilität
Empathie
Didaktische Fähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Ausbildungsverbund Kiel und die Perspektive Bildung gemeinnützige GmbH. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Qualifikationen, sowie gegebenenfalls Empfehlungsschreiben und einem Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine pädagogische Erfahrung und deine Kommunikationsfähigkeiten hervorhebst. Erkläre, warum du für die Arbeit mit benachteiligten Jugendlichen geeignet bist und wie du zur Zielerreichung des Ausbildungsverbunds beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung online über die Webseite des Ausbildungsverbunds Kiel ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Perspektive Bildung vorbereitest

Bereite dich auf die Zielgruppe vor

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen von benachteiligten Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Überlege dir, wie du deine Unterrichtsmethoden anpassen kannst, um diesen Bedürfnissen gerecht zu werden.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeit

In der Rolle als Lehrkraft ist es wichtig, klar und verständlich zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Kommunikation und zum stärkenorientierten Arbeiten verdeutlichen.

Kenntnisse der Bildungslandschaft

Mach dich mit den aktuellen Entwicklungen in der Bildungslandschaft vertraut. Zeige im Interview, dass du über relevante Programme und Initiativen informiert bist, die für die Zielgruppe von Bedeutung sind.

Dokumentation und Zielvereinbarungen

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Dokumentation von Lernerfolgen und dem Setzen von Zielvereinbarungen zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Lehrkraft (m/w/d)
Perspektive Bildung
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>