Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Familien und Kinder in herausfordernden Lebenssituationen.
- Arbeitgeber: Perspektiven e.V. ist ein gemeinnütziger Träger im Hochtaunuskreis und Frankfurt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben von Menschen und mache einen Unterschied in der Gesellschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und erste Erfahrungen in der Kinder- und Jugendhilfe erforderlich.
- Andere Informationen: Führerschein Klasse B notwendig, Teamplayer und Flexibilität sind wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Perspektiven e.V. ist ein im Hochtaunuskreis und Frankfurt am Main tätiger gemeinnütziger Träger, der Teil des gemeindenahen psychiatrischen Verbundes in diesen Regionen ist. Perspektiven e.V. erbringt insbesondere ambulante sowie teilstationäre Leistungen zur Rehabilitation und Teilhabe für psychisch und abhängigkeitserkrankte Menschen sowie Menschen mit Behinderungen. Auch im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe bietet Perspektiven e.V. Leistungen für diese Zielgruppe an. Qualifizierte Beratungs- und Präventionsangebote für psychisch belastete Menschen und deren Angehörige ergänzen den Beitrag des Vereins zur Gestaltung der ambulanten psychosozialen Versorgung.
- Sozialpädagogische Familienhilfe
- Erziehungsbeistandschaft
- Begleitete Umgänge
- Unterstützung der Familien bei der Gestaltung eines kindgerechten Alltags
- Ausbau von Erziehungskompetenzen
- Unterstützung von Familien bei Alltagsherausforderungen
- Verselbständigung
- Niedrigschwellige Beratung
- Soziale Gruppenangebote für Eltern, junge Erwachsene und Kinder
- Ein abgeschlossenes Studium
- Eine wertschätzende Grundhaltung
- Reflexions- und Kommunikationsfähigkeit
- Teamplayerqualitäten
- Flexibilität und Zuverlässigkeit sowie eigenverantwortliches Arbeiten
- Belastbarkeit auch in Krisensituationen
- Gutes Selbstmanagement
- Methoden- und Problemlösungskompetenzen
- Mindestens erste Erfahrungen in der Kinder- und Jugendhilfe
- Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildungen
- Sicherer Umgang mit gängigen IT-Anwendungen
- Besitz eines Führerscheins der Klasse B
Pädagogen / Sozialpädagogen / Sozialarbeiter (m/w/d) Arbeitgeber: Perspektiven e.V.
Kontaktperson:
Perspektiven e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogen / Sozialpädagogen / Sozialarbeiter (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich der Sozialpädagogik zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst wertvolle Einblicke in die Organisationen gewinnen.
✨Engagiere dich ehrenamtlich
Wenn du noch keine umfangreiche Erfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe hast, ziehe in Betracht, dich ehrenamtlich zu engagieren. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für den Bereich und kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Informiere dich über Perspektiven e.V.
Setze dich intensiv mit der Arbeit von Perspektiven e.V. auseinander. Verstehe ihre Projekte und Werte, damit du in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielt aufzeigen kannst, wie du zur Mission des Vereins beitragen kannst.
✨Bereite dich auf praktische Szenarien vor
Da die Stelle praktische Fähigkeiten erfordert, bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen. Überlege dir, wie du in Krisensituationen reagiert hast oder wie du Familien unterstützt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogen / Sozialpädagogen / Sozialarbeiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Pädagoge/Sozialpädagoge/Sozialarbeiter. Erkläre, warum du dich für Perspektiven e.V. interessierst und was dich an der Arbeit mit psychisch belasteten Menschen reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Kinder- und Jugendhilfe sowie deine Fähigkeiten im Umgang mit Familien. Nenne konkrete Beispiele, die deine Teamplayerqualitäten und Flexibilität unter Beweis stellen.
Zeige deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du alle relevanten Qualifikationen und Abschlüsse in deinem Lebenslauf aufführst. Vergiss nicht, auch deine Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildungen zu erwähnen, da dies für die Position wichtig ist.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Perspektiven e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Kinder- und Jugendhilfe sowie zu deiner Reflexions- und Kommunikationsfähigkeit. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamplayerqualitäten
Da Teamarbeit in diesem Berufsfeld entscheidend ist, solltest du während des Interviews betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile Geschichten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Konfliktlösung zeigen.
✨Demonstriere Flexibilität und Belastbarkeit
Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du flexibel auf Veränderungen reagiert hast oder in Krisensituationen ruhig geblieben bist. Dies zeigt, dass du auch in herausfordernden Momenten einen kühlen Kopf bewahren kannst.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du bereit bist, dich kontinuierlich zu verbessern und neue Fähigkeiten zu erlernen.