Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere und optimiere unsere Backup-Infrastruktur und Virtualisierungsumgebungen.
- Arbeitgeber: Internationales Beratungshaus und SAP Gold Partner mit spannenden Projekten.
- Mitarbeitervorteile: Home Office, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und attraktive Firmenwagenregelungen.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative IT-Landschaften und profitiere von flachen Hierarchien und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung als Backup System Engineer und Kenntnisse in DELL/EMC Lösungen erforderlich.
- Andere Informationen: Betrieblich finanzierte Unfallversicherung und moderne Büroräume mit High-Tech Equipment.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 51000 - 85000 € pro Jahr.
Unser internationaler Beratungshaus (SAP Gold Partner) mit Kunden in Handel und pharma Bereich, sucht dringend nach Backup System Engineer für eine Festanstellung. Geboten wird:
- Gehalt bis zu 85,000 Euro
- Attraktive Firmenwagen- und Dienstfahrradregelungen
- Home Office
- Flexible Arbeitszeiten
- 30 Tage Urlaub
- SAP Academy und Training Kurs
- Sehr spannende Projekte
- Flache Hierarchien
- Langfristiger, stabiler Arbeitsplatz mit ansprechenden Entwicklungsmöglichkeiten
- Betrieblich finanzierte Unfallversicherung
- Moderne Büroräume an zentralen Standorten mit High-Tech Equipment
- Sportprogramme
- Corporate Benefits Portal
- Kostenloses Obst und Getränke
Verantwortlichkeiten:
- Analyse, Optimierung und Weiterentwicklung unserer Backup-Infrastruktur und Virtualisierungsumgebungen
- Weiterentwicklung unserer hochverfügbaren Backup-Infrastrukturlandschaft
- Gestaltung von IT-Landschaften und IT-Prozessen
- Involvierung in Projektthemen wie Rechenzentrumsmigration, Virtualisierung, Automatisierung und Cloud Computing
- 2nd und 3rd Level Support im Infrastrukturbereich für unsere Bestandskunden
- Beratung der Fachabteilungen bei technischen Problemen
Berufserfahrung als Backup System Engineer. Kenntnisse in den folgenden Themen:
- DELL / EMC Power Protect
- DELL / EMC-Networker
- DELL / EMC Data-Domain
- DELL / EMC Elastic Cloud Storage
- Backup-to-Tape
- Veeam oder ähnliche Backup-Lösungen in Hybrid-Cloud-Szenarien
Umfangreiche Erfahrung mit Architektur 2. und 3. Level Support. Erfahrung in Deutsch (B2) und gutes Englisch (B1).
Bei Interesse bitte schicken Sie ihren CV an (emailprotected) für sofortige Rückmeldung!
Backup System Engineer Arbeitgeber: Pertemps ERP (part of Network EMEA)
Kontaktperson:
Pertemps ERP (part of Network EMEA) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Backup System Engineer
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Backup- und Virtualisierungsbranche zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Backup-Systeme und Cloud Computing. Nimm an Webinaren oder Workshops teil, um deine Kenntnisse zu vertiefen und deine Motivation für die Position zu zeigen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, arbeite an eigenen Projekten oder in Open-Source-Projekten, die sich mit Backup-Lösungen befassen. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch dein Engagement für das Thema.
✨Vorbereitung auf technische Interviews
Bereite dich auf technische Fragen und Szenarien vor, die in einem Interview für einen Backup System Engineer gestellt werden könnten. Übe, deine Lösungsansätze klar und strukturiert zu präsentieren, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Backup System Engineer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine spezifischen Erfahrungen mit Backup-Systemen und Virtualisierung. Nenne konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, und welche Technologien du dabei eingesetzt hast.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als Backup System Engineer zugeschnitten ist. Hebe relevante Kenntnisse wie DELL/EMC Produkte oder Veeam hervor und stelle sicher, dass deine Berufserfahrung klar und prägnant dargestellt wird.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit in einem internationalen Beratungshaus reizt. Gehe auch auf deine Teamfähigkeit und Problemlösungsfähigkeiten ein.
Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in korrektem Deutsch verfasst sind und eine klare Struktur haben. Verwende Absätze und Aufzählungen, um die Lesbarkeit zu verbessern und wichtige Informationen hervorzuheben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pertemps ERP (part of Network EMEA) vorbereitest
✨Kenntnis der Technologien
Stelle sicher, dass du dich mit den geforderten Technologien wie DELL/EMC Power Protect, Veeam und Hybrid-Cloud-Szenarien gut auskennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und eventuell eigene Erfahrungen zu teilen.
✨Praktische Beispiele
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Analyse, Optimierung und Weiterentwicklung von Backup-Infrastrukturen zeigen. Dies hilft, deine Kompetenz zu untermauern und gibt dem Interviewer einen Einblick in deine Arbeitsweise.
✨Teamarbeit betonen
Da das Unternehmen flache Hierarchien und Teamarbeit schätzt, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du bereit bist, Wissen zu teilen und gemeinsam an Projekten zu arbeiten.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen über das Unternehmen, die Projekte und die Unternehmenskultur vor. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen zu dir passt.