Auf einen Blick
- Aufgaben: Übersetze Anforderungen in SAP-Lösungen und entwickle individuelle Softwarekomponenten.
- Arbeitgeber: Etabliertes Unternehmen mit flexibler Arbeitskultur.
- Mitarbeitervorteile: Festanstellung, flexible Arbeitszeiten und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Arbeite remote und gestalte innovative Lösungen in der Energiebranche.
- Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Erfahrung in SAP-Entwicklung und fließende Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Dynamisches Umfeld mit spannenden Projekten und Wachstumsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Dringendes Stelleangebot: SAP ABAP Entwickler (m/w/d)
Standort: 100% Remote
Gehalt: bis zu 70 000€ fix (abhängig von der Erfahrung)
Wir suchen im Auftrag unseres Kunden einen erfahrenen SAP ABAP Entwickler (m/w/d) für ein alteingesessenes Unternehmen.
Aufgaben
Deine Aufgaben:
- Übersetzen von fachlichen Anforderungen in SAP-basierte technische Lösungen
- Entwurf und Entwicklung individueller Softwarekomponenten
- Teilnahme an Kundenworkshops, Erstellung technischer Blueprints, Aufwandsschätzungen, Dokumentation, Tests und Deployments
- Enge Zusammenarbeit mit Architekten und anderen Entwicklern
Qualifikation
Dein Profil:
- Mehrjährige Erfahrung in SAP-Entwicklung
- Bereitschaft, sich in neue Themenfelder einzuarbeiten (Energie-/Versorgungsbranche von Vorteil)
- Fließende Deutschkenntnisse (MUST) sowie gute Englischkenntnisse
Benefits
Was dich erwartet:
- Festanstellung als SAP ABAP Entwickler bei einem etablierten Unternehmen
- Flexible Arbeitszeiten
- 100% remote
- Individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten
#J-18808-Ljbffr
ABAP Entwickler 100% Remote Arbeitgeber: Pertemps ERP
Kontaktperson:
Pertemps ERP HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ABAP Entwickler 100% Remote
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit anderen ABAP Entwicklern und Branchenprofis in Kontakt zu treten. Oft erfährt man über Stellenangebote durch persönliche Empfehlungen!
✨Zeige deine Skills!
Bereite ein Portfolio vor, das deine besten Projekte und Lösungen zeigt. Wenn du bei Workshops oder Projekten mitgewirkt hast, bring das zur Sprache – das macht Eindruck!
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Jobs zu dir kommen. Bewirb dich direkt über unsere Website und zeige dein Interesse an der Stelle. Ein persönlicher Kontakt kann oft den Unterschied machen!
✨Bereite dich auf Interviews vor!
Informiere dich über das Unternehmen und die Branche. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der SAP-Entwicklung konkret auf die Anforderungen der Stelle anwenden kannst. Das zeigt, dass du wirklich interessiert bist!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ABAP Entwickler 100% Remote
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, vergiss nicht, sie persönlich zu gestalten. Zeig uns, wer du bist und warum du genau zu uns passt. Ein bisschen Persönlichkeit macht einen großen Unterschied!
Betone deine Erfahrungen: Stell sicher, dass du deine relevanten Erfahrungen in der SAP-Entwicklung klar hervorhebst. Wir suchen jemanden mit mehrjähriger Erfahrung, also zeig uns, was du drauf hast und wie du unsere Anforderungen erfüllst.
Sprich die Sprache: Da fließende Deutschkenntnisse ein Muss sind, achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Verwende die Fachbegriffe aus der Stellenbeschreibung, um zu zeigen, dass du die Materie verstehst.
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, dich direkt über unsere Website zu bewerben. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell bei uns landet und wir dich direkt kontaktieren können!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pertemps ERP vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Jobbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Aufgaben passen. So kannst du gezielt auf Fragen eingehen und deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Bereite technische Beispiele vor
Da es sich um eine technische Position handelt, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit parat haben. Überlege dir, welche Projekte du durchgeführt hast, die relevant sind, und sei bereit, diese im Detail zu erläutern. Das zeigt dein Fachwissen und deine praktische Erfahrung.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Rolle als ABAP Entwickler wirst du eng mit anderen Entwicklern und Architekten zusammenarbeiten. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamarbeit zu beantworten. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Sprich über deine Lernbereitschaft
Die Bereitschaft, sich in neue Themenfelder einzuarbeiten, ist wichtig. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit neue Technologien oder Methoden erlernt hast. Zeige, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und dich in die Energie- und Versorgungsbranche einzuarbeiten.