Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere gesetzliche Anforderungen und arbeite eng mit Functional Analysts zusammen.
- Arbeitgeber: Ein internationales Unternehmen, spezialisiert auf innovative Payroll-Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: 100% Home Office, flexible Arbeitszeiten und unbefristete Verträge warten auf dich!
- Warum dieser Job: Spannende Projekte und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 2 Jahre Erfahrung in der Business Analyse und IT-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Fließende Deutschkenntnisse (C1) und verhandlungssichere Englischkenntnisse (B1/B2) sind notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 39000 - 91000 € pro Jahr.
Mein Kunde, ein international tätiges Unternehmen mit dem Fokus auf Payroll-Lösungen, sucht gerade nach einem IT Business Analysten (m/w/d) für eine spannende Festanstellung. 100 % Home Office möglich (in Deutschland).
Sprache: Deutsch fließend (C1), Englisch verhandlungssicher (B1/B2)
Gehalt: bis zu 65.000 EUR
Standort: 100 % Home-Office möglich (Wohnsitz in Deutschland)
Aufgaben:
- Analyse und Strukturierung von gesetzlichen Anforderungen (Software-Produkte)
- Generische Aufbereitung von Anforderungen (gesetzlich und kundenspezifisch)
- Enge Zusammenarbeit mit Functional Analysts und Kommunikation mit externen Consultants
Qualifikation:
- mind. 2 Jahre Berufserfahrung im Bereich Business Analyse
- Erfahrung im IT Bereich (Bindeglied zwischen Business und IT)
- Von Vorteil: Kenntnisse in Payroll & HR Themen
Benefits:
- Spannende Projekte
- Vielfältige Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten in einem internationalen Unternehmen
- Intensive Einarbeitung
- Unbefristete Tätigkeit
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- 100% Home Office
IT Business Analysten Arbeitgeber: Pertemps ERP
Kontaktperson:
Pertemps ERP HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Business Analysten
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Payroll und HR. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie diese in die Unternehmensstrategie integriert werden können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Business Analyse und IT-Prozessen übst. Vertraue darauf, dass du deine Erfahrungen und Kenntnisse klar und präzise kommunizieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit. Da die Stelle 100 % Home Office bietet, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Selbstorganisation und effektiven Kommunikation unter Beweis stellst. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Business Analysten
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Fokus auf Payroll-Lösungen und die spezifischen Anforderungen an die Position des IT Business Analysten.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Berufserfahrung im Bereich Business Analyse und IT hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Analyse und Strukturierung von Anforderungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen im IT-Bereich und deine Kommunikationsfähigkeiten ein, die für die Zusammenarbeit mit Functional Analysts und externen Consultants wichtig sind.
Sprachkenntnisse betonen: Stelle sicher, dass du deine Sprachkenntnisse klar darstellst. Da fließendes Deutsch (C1) und verhandlungssicheres Englisch (B1/B2) gefordert sind, solltest du dies in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben deutlich machen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pertemps ERP vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle des IT Business Analysten eine enge Zusammenarbeit mit der IT erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Analyse und Strukturierung von Anforderungen verdeutlichen.
✨Kenntnisse über Payroll und HR Themen
Informiere dich über aktuelle Trends und gesetzliche Anforderungen im Bereich Payroll und HR. Dies zeigt dein Interesse an der Branche und deine Bereitschaft, dich in spezifische Themen einzuarbeiten, was für den Arbeitgeber von großem Wert ist.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit Functional Analysts und externen Consultants erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.
✨Flexibilität und Home-Office-Kultur ansprechen
Sprich während des Interviews über deine Erfahrungen mit Home-Office und wie du deine Arbeit in einem flexiblen Arbeitsumfeld organisierst. Dies zeigt, dass du gut in die Unternehmenskultur passt und die Vorteile des Home-Office zu schätzen weißt.