Auf einen Blick
- Aufgaben: Implementiere SAP SuccessFactors für Recruiting und Onboarding in einem spannenden Projekt.
- Arbeitgeber: Arbeite mit einem dynamischen Team an einer unternehmensweiten Einführung von HR-Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: 100% Remote-Arbeit, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Vertragsverlängerung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft des Recruitings und profitiere von hoher Eigenverantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung mit SAP SuccessFactors und fließende Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Starte sofort und arbeite an einem innovativen Projekt mit viel Gestaltungsspielraum.
Einleitung Freelancer (m/w/d) – SAP SuccessFactors Consultant (Recruiting & Onboarding) Remote innerhalb Deutschlands | Start: ab sofort | Projektdauer: 6 Monate mit Verlängerungsoption Über das Projekt: Für ein spannendes Kundenprojekt suchen wir aktuell einen erfahrenen SAP SuccessFactors Berater (m/w/d) mit Schwerpunkt auf Recruiting und Onboarding . Das Projekt bietet dir die Möglichkeit, bei einer unternehmensweiten Einführung dieser Module aktiv mitzuwirken – komplett remote, mit hoher Eigenverantwortung und Flexibilität. Aufgaben Unterstützung bei der Implementierung der SuccessFactors-Module Recruiting und Onboarding Beratung des internen Projektteams und der Fachabteilungen Konfiguration, Testing und Support während der Einführungsphase Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern Qualifikation Mehrjährige Erfahrung mit SAP SuccessFactors , insbesondere in den Modulen Recruiting und/oder Onboarding Zertifizierung in mindestens einem der beiden Module Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise Idealerweise erste Erfahrung in Remote-Projekten Benefits Vertragsart: Freiberuflich Start: Ab sofort Einsatzort: 100 % Remote (innerhalb Deutschlands) Laufzeit: 6 Monate (mit Option auf Verlängerung) Stundensatz: Nach individueller Absprache
SAP SuccessFactors Consultant (Recruiting & Onboarding) Arbeitgeber: Pertemps ERP
Kontaktperson:
Pertemps ERP HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP SuccessFactors Consultant (Recruiting & Onboarding)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen SAP SuccessFactors Beratern zu vernetzen. Oftmals werden Stellen über persönliche Kontakte vergeben, also sei aktiv und knüpfe neue Verbindungen.
✨Fachliche Weiterbildung
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in SAP SuccessFactors auf dem Laufenden. Nimm an Webinaren oder Online-Kursen teil, um dein Wissen zu vertiefen und deine Fähigkeiten zu erweitern, was dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschafft.
✨Erfahrungen teilen
Teile deine Erfahrungen und Erfolge in der Implementierung von Recruiting- und Onboarding-Projekten in deinem Netzwerk. Dies kann durch Blogbeiträge oder Beiträge in Fachgruppen geschehen und zeigt dein Engagement und deine Expertise.
✨Remote-Arbeitsweise demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in Remote-Projekten zu erläutern. Zeige, dass du selbstständig und strukturiert arbeiten kannst, indem du Beispiele aus der Praxis nennst, die deine Fähigkeit zur effektiven Kommunikation und Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP SuccessFactors Consultant (Recruiting & Onboarding)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen an die Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine mehrjährige Erfahrung mit SAP SuccessFactors hervor, insbesondere in den Modulen Recruiting und Onboarding. Verwende konkrete Beispiele aus früheren Projekten, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und dein Interesse an dem Projekt deutlich macht. Zeige, wie du zur erfolgreichen Implementierung der SuccessFactors-Module beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Anschreiben, fehlerfrei sind. Achte darauf, dass sie professionell formatiert sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pertemps ERP vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen mit SAP SuccessFactors, insbesondere in den Modulen Recruiting und Onboarding. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Remote-Arbeitsfähigkeiten
Da das Projekt komplett remote ist, solltest du deine Erfahrungen und Strategien für effektives Arbeiten im Homeoffice betonen. Sprich darüber, wie du Kommunikation und Zusammenarbeit mit Teams über digitale Plattformen managst.
✨Verstehe die Bedürfnisse des Kunden
Informiere dich über das Unternehmen und dessen spezifische Anforderungen an die Implementierung von SAP SuccessFactors. Zeige, dass du die Herausforderungen verstehst und bereit bist, Lösungen anzubieten, die auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse am Projekt und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren. Fragen zur Teamstruktur oder zu den nächsten Schritten im Projekt können hilfreich sein.