Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe MAG-Schweißarbeiten an verschiedenen Werkstücken durch und kontrolliere die Qualität.
- Arbeitgeber: PerZukunft ist eine geprüfte Arbeitsvermittlung in Berlin, spezialisiert auf Facharbeiter.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten und Unterstützung bei der Vermittlung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten in der Metallbranche.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung im Metallbereich und gültige Schweißerzertifikate erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind telefonisch oder per E-Mail möglich – zögere nicht!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir [suchen] einen motivierten, zuverlässigen und flexiblen Schweißer/in (m/w/d) mit gültigen Schweißpässen. Es handelt sich um eine unbefristete Anstellung in Vollzeit für Berlin. Bewerben Sie sich am besten noch heute telefonisch bei Frau Stern unter +49 30 2360880 oder per Email marzahn.facharbeiter@perzukunft.de Aufgaben: Zu Ihren täglichen Aufgeben gehört das Durchführen von Schweißarbeiten (MAG) Das Schweißen von kleinen und großen Werkstücken im MAG-Verfahren Das Durchführen gelegentlicher Qualitätskontrollen Das Montieren von Anlagen- und Konstruktionsbauteilen Anforderungen: Eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem Metallberuf wird vorausgesetzt Sie sind im Besitz gültiger Schweißerzertifikate Eine hohe Belastbarkeit, handwerkliches Geschick sowie ganzheitliches Denken zeichnet Ihre Arbeitsweise aus Sie bringen bereits einschlägige Erfahrung aus der Metallbranche mit Grundkenntnisse im Arbeiten nach Konstruktionszeichnungen liegen Ihnen vor Referenznummer: 12016-10002949456-S Wir suchen aktuell Sie als Schweißer/in für den Bezirke Hellersdorf, Pankow und Tempelhof. Wir, PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH & Co KG in der Filiale Marzahn, sind von DEKRA geprüft und als Träger nach AZAV mit der Zertifizierungsnummer 31T1112195/2 zugelassen. Als private Arbeitsvermittlung arbeiten wir mit den Aktivierungs- und Vermittlungsgutscheinen der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters. Zudem kooperieren wir mit einigen unserer Kunden im Bereich Facharbeiter, welche die Kosten für die erfolgreiche Vermittlung tragen. Mit dem Absenden der Bewerbungsunterlagen erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten im Rahmen unserer Vermittlertätigkeit elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Unsere ausführliche Datenschutzerklärung finden Sie unter: https://www.perzukunft.de/pages/data-protection PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH&Co.KG Allee der Kosmonauten 33G 12681 Berlin Daniela Stern 49 30 2360880 marzahn.facharbeiter@perzukunft.de BA Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Schweißer/in (m/w/d) für MAG-Schweißen in Berlin gesucht Arbeitgeber: PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH&Co.KG
Kontaktperson:
PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH&Co.KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schweißer/in (m/w/d) für MAG-Schweißen in Berlin gesucht
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden aus der Branche, die dir möglicherweise Informationen über offene Stellen oder Empfehlungen geben können. Oftmals werden Stellen nicht öffentlich ausgeschrieben und persönliche Kontakte können dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf ein Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen für Schweißer/in recherchierst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen unter Beweis stellen. So kannst du im Gespräch selbstbewusst auftreten.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Schweißen, insbesondere im MAG-Verfahren. Zeige in Gesprächen, dass du bereit bist, dich weiterzubilden und auf dem neuesten Stand zu bleiben. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.
✨Tip Nummer 4
Wenn du dich telefonisch bei Frau Stern meldest, sei gut vorbereitet. Halte deine Schweißerzertifikate und relevante Unterlagen bereit, um sofortige Fragen beantworten zu können. Ein professioneller und freundlicher Eindruck kann den Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schweißer/in (m/w/d) für MAG-Schweißen in Berlin gesucht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH & Co KG. Verstehe ihre Werte, Dienstleistungen und die Branche, in der sie tätig sind.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine gültigen Schweißerzertifikate sowie deine abgeschlossene Berufsausbildung im Metallbereich hervorhebst. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle als Schweißer/in klar darlegen. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH&Co.KG vorbereitest
✨Bereite deine Schweißzertifikate vor
Stelle sicher, dass du alle gültigen Schweißzertifikate zur Hand hast. Diese sind entscheidend für die Position und zeigen deine Qualifikation als Schweißer/in.
✨Kenntnisse über MAG-Schweißen auffrischen
Informiere dich über die neuesten Techniken und Standards im MAG-Schweißen. Zeige während des Interviews, dass du mit den aktuellen Verfahren vertraut bist.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Schweißen und deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen, die dir helfen zu verstehen, wie das Team arbeitet und welche Erwartungen an dich gestellt werden.