Auf einen Blick
- Aufgaben: Stelle CNC-Dreh- und Fräsmaschinen ein und arbeite mit technischen Zeichnungen.
- Arbeitgeber: perZukunft unterstützt seit über 12 Jahren bei der Jobsuche in der Stahl- und Leichtmetallbranche.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung im 2-Schichtsystem, direkte Kontaktaufnahme für Bewerbungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite mit modernster Technik in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker oder vergleichbar, Berufserfahrung wünschenswert.
- Andere Informationen: Bewerbungen telefonisch oder per E-Mail direkt an Frau Stern.
Wir, perZukunft , unterstützen Sie aktiv bei der Suche nach einer neuen Anstellung. Dabei können wir auf über 12 Jahre zurückgreifen. Für unseren Kunden, der in der Stahl- und Leichtmetallbranche tätig ist, suchen wir umgehend nach einem Zerspanungsmechaniker m/w/d zur unbefristeten Anstellung im 2-Schichtsystem.
Bewerben Sie sich am besten noch heute telefonisch bei Frau Stern unter +49 30 2360880 oder per Email
STELLENBESCHREIBUNG
- Sie stellen computergesteuerte Dreh- und Fräsmaschinen ein.
- Sie legen Arbeitsschritte entsprechend der technischen Zeichnungen zur Fertigung des Werkstücks fest.
- Sie stellen geeignete Werkzeuge sowie Aufspannen der Werkstücke zusammen.
- Sie arbeiten täglich mit CNC-Werkzeugmaschinen.
VORAUSSETZUNGEN
- Abgeschlossene Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) o.Ä.
- Bereits gesammelte Berufserfahrung ist wünschenswert.
- Zuverlässigkeit.
- Ihnen liegen fundierte Kenntnisse in der Fertigung vor.
Referenznummer: 12016-10002256997-S. Wir suchen aktuell Sie als Zerspanungsmechaniker/in für die Bezirke Tempelhof, Hellersdorf und Alt-Hohenschönhausen.
#J-18808-Ljbffr
Zerspanungsmechaniker/in - Stahlmetallbau Rufen Sie an Arbeitgeber: PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH&Co.KG
Kontaktperson:
PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH&Co.KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zerspanungsmechaniker/in - Stahlmetallbau Rufen Sie an
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich CNC-Bearbeitung. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Dreh- und Fräsmaschinen unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Fragen zu deinen Kenntnissen in der technischen Zeichnung zu beantworten. Du solltest erklären können, wie du Arbeitsschritte festlegst und welche Werkzeuge du für verschiedene Aufgaben auswählst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um während des Gesprächs Fragen zu stellen. Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den spezifischen Projekten, an denen du arbeiten würdest. Das hinterlässt einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zerspanungsmechaniker/in - Stahlmetallbau Rufen Sie an
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Branche, die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Zerspanungsmechaniker/in zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker sowie relevante Berufserfahrung und Kenntnisse im Umgang mit CNC-Werkzeugmaschinen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Stelle bist. Gehe auf deine Erfahrungen mit computergesteuerten Maschinen und deine Zuverlässigkeit ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung per E-Mail ein, wie in der Stellenanzeige angegeben. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH&Co.KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du als Zerspanungsmechaniker/in arbeiten möchtest, solltest du dich auf technische Fragen zu CNC-Maschinen und Fertigungsprozessen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesem Bereich zeigen.
✨Kenntnisse über technische Zeichnungen
Stelle sicher, dass du mit technischen Zeichnungen vertraut bist. Du könntest gefragt werden, wie du Arbeitsschritte festlegst oder welche Werkzeuge du für bestimmte Aufgaben benötigst. Zeige, dass du in der Lage bist, diese Zeichnungen zu lesen und anzuwenden.
✨Betone deine Zuverlässigkeit
Zuverlässigkeit ist eine wichtige Eigenschaft in dieser Branche. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit zuverlässig gearbeitet hast, sei es durch pünktliches Erscheinen, das Einhalten von Fristen oder das erfolgreiche Abschließen von Projekten.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur des potenziellen Arbeitgebers. Stelle Fragen dazu, wie das Team arbeitet, welche Werte wichtig sind und wie die Einarbeitung neuer Mitarbeiter aussieht. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen interessiert bist.