Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst in unserer Apotheke Kunden beraten und Medikamente verwalten.
- Arbeitgeber: Wir sind eine moderne Apotheke in Lörrach-Stetten mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das Gesundheit fördert und echte Veränderungen bewirkt.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen ab sofort eine/n Pharmazeutisch-kaufmännische/r Angestellte/r (m/w/d) in Vollzeit für unsere Apotheke in Lörrach-Stetten.
Pharmazeutisch-kaufmännische/r Angestellte/r (m/w/d) (Pharmazeutisch-kaufmännische/r Angestellte/r) Arbeitgeber: Pestalozzi-Apotheke Burkhard Sieper e.K.
Kontaktperson:
Pestalozzi-Apotheke Burkhard Sieper e.K. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pharmazeutisch-kaufmännische/r Angestellte/r (m/w/d) (Pharmazeutisch-kaufmännische/r Angestellte/r)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Apotheke, bei der du dich bewirbst. Schau dir ihre Website an und finde heraus, welche speziellen Dienstleistungen oder Produkte sie anbieten. So kannst du im Gespräch gezielt auf deren Angebote eingehen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen im pharmazeutisch-kaufmännischen Bereich beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Branche! Sprich über aktuelle Trends in der Pharmazie und wie du denkst, dass diese die Arbeit in der Apotheke beeinflussen könnten. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pharmazeutisch-kaufmännische/r Angestellte/r (m/w/d) (Pharmazeutisch-kaufmännische/r Angestellte/r)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Verbindung zur Apotheke her: Informiere dich über die Apotheke in Lörrach-Stetten. Verstehe ihre Werte, Dienstleistungen und das Team, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben alle relevanten Erfahrungen hervor, die du im pharmazeutisch-kaufmännischen Bereich gesammelt hast. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die Stelle qualifizieren.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Leidenschaft für die Pharmazie und den Kundenservice betont. Erkläre, warum du die ideale Person für die Position bist und was du der Apotheke bieten kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pestalozzi-Apotheke Burkhard Sieper e.K. vorbereitest
✨Informiere dich über die Apotheke
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Apotheke in Lörrach-Stetten informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Dienstleistungen und Werte zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du in dieser Apotheke arbeiten?' oder 'Was sind deine Stärken im pharmazeutisch-kaufmännischen Bereich?'. So kannst du selbstbewusst und vorbereitet auftreten.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Wenn du bereits Erfahrung im pharmazeutisch-kaufmännischen Bereich hast, bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeiten und Erfolge zeigen. Das hilft, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, Weiterbildungsmöglichkeiten oder den Herausforderungen der Apotheke sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.