Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team in der Apotheke bei der Kundenberatung und Medikamentenabgabe.
- Arbeitgeber: Eine moderne Apotheke, die Wert auf Qualität und Kundenservice legt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und lerne alles über die pharmazeutische Welt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Pharmazeutisch-technischer Assistent (m/w/d) haben oder in Ausbildung sein.
- Andere Informationen: Wir bieten auch Praktikumsplätze für Schüler und Studenten an.
Wir suchen ab sofort eine/n Pharmazeutisch-technischer Assistent (m/w/d) für unsere Apotheke.
Pharmazeutisch-technischer Assistent (m/w/d) (Pharmazeutisch-technische/r Assistent/in) Arbeitgeber: Pestalozzi-Apotheke Burkhard Sieper e.K.
Kontaktperson:
Pestalozzi-Apotheke Burkhard Sieper e.K. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pharmazeutisch-technischer Assistent (m/w/d) (Pharmazeutisch-technische/r Assistent/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Pharmazeutisch-technischen Assistenten. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe in einer Apotheke verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Apotheke zu erfahren, bei der du dich bewirbst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen und Kenntnisse im pharmazeutischen Bereich beziehen. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit in der Apotheke. Erkläre, warum du gerne in diesem Bereich arbeiten möchtest und wie du zur Verbesserung des Kundenservices beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pharmazeutisch-technischer Assistent (m/w/d) (Pharmazeutisch-technische/r Assistent/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen zusammen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und notiere dir die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Pharmazeutisch-technischer Assistent gefordert werden.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich für die Position qualifizieren. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und professionell gestaltet ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich als Pharmazeutisch-technischer Assistent auszeichnet. Gehe auf deine Leidenschaft für die Pharmazie und deine bisherigen Erfahrungen ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pestalozzi-Apotheke Burkhard Sieper e.K. vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Stelle sicher, dass du die grundlegenden Kenntnisse über pharmazeutische Produkte und deren Anwendung beherrschst. Informiere dich über aktuelle Trends in der Pharmazie, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Als pharmazeutisch-technischer Assistent ist es wichtig, gut mit Kunden und Kollegen kommunizieren zu können. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich erklären kannst.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
In einer Apotheke arbeitest du oft im Team. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Kleide dich professionell
Der erste Eindruck zählt! Achte darauf, dass du dich angemessen kleidest, um Professionalität und Seriosität auszustrahlen. Ein gepflegtes Erscheinungsbild kann einen positiven Einfluss auf das Interview haben.