Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterrichten und Begleiten von Schüler*innen in ihrer persönlichen Entwicklung.
- Arbeitgeber: Die Pestalozzi-Stiftung bietet vielfältige soziale Dienstleistungen mit über 175 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein unterstützendes Team und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen aktiv mit und arbeite in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Lehramtsstudium oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Befristete Anstellung für zwei Jahre mit 20 Wochenstunden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Pestalozzi-Stiftung ist ein erfolgreiches diakonisches Unternehmen mit über 175 Jahren Geschichte, dessen Angebote rund 800 Menschen nutzen. Christliche Werte liegen uns am Herzen. Uns zeichnet eine große Angebotsvielfalt aus; wir sind aktiv in den Bereichen: Kinder- und Jugendhilfe, Teilhabe-Angebote für Menschen mit Behinderung und Bildung.
Dazu zählen zum Beispiel ambulante und stationäre Kinder- und Jugendhilfe, Werkstätten und Wohnangebote für Menschen mit Behinderung, mehrere Förderschulen, eine Fachschule für Erzieher*innen, ein Kindergarten sowie ein ambulanter Pflegedienst. Unser Auftrag ist es, große und kleine Menschen bei der Entwicklung von Perspektiven und selbstbestimmten Lebenswegen mit Herz, Hand und Kopf zu begleiten. Wir lieben das Leben. Gemeinsam.
Die Evangelische Schule Celle ist eine Förderschule mit dem Schwerpunkt Emotionale-Soziale Entwicklung. Wir sind als erste Schule in Deutschland Preisträger des Praxispreis Konfrontative Pädagogik 2024. Unsere Schüler*innen werden nach dem Kerncurricula für Grund- und Hauptschulen unterrichtet.
Wir suchen eine Klassenlehrkraft für eine jahrgangsübergreifende Lerngruppe. Auf Sie wartet in unserer Förderschule ein abwechslungsreiches Arbeitsfeld in einem innovativen Kollegium. Neben Ihrem Unterricht begleiten Sie Schülerinnen in ihrer persönlichen und individuellen Entwicklung. Austausch und Unterstützung finden Sie in unserem multiprofessionellen Team.
Lehrkraft Förderschule (m/w/d) 20 Wochenstunden befristet auf zwei Jahre Arbeitgeber: Pestalozzi-Stiftung Celler Evangelische Schule
Kontaktperson:
Pestalozzi-Stiftung Celler Evangelische Schule HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrkraft Förderschule (m/w/d) 20 Wochenstunden befristet auf zwei Jahre
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Werte und die Mission der Pestalozzi-Stiftung. Zeige in deinem persönlichen Gespräch, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner Arbeit als Lehrkraft umsetzen möchtest.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit emotionalen und sozialen Herausforderungen von Schüler*innen verdeutlichen. Dies zeigt dein Engagement und deine Eignung für die Stelle.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Schule und deren Konzept verdeutlichen. Dies kann helfen, eine Verbindung zu den Interviewern herzustellen und dein Engagement zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Vernetze dich mit anderen Fachkräften im Bereich der Förderschule, um Einblicke in aktuelle Trends und Herausforderungen zu erhalten. Dies kann dir helfen, während des Auswahlprozesses informierte und relevante Gespräche zu führen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrkraft Förderschule (m/w/d) 20 Wochenstunden befristet auf zwei Jahre
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Pestalozzi-Stiftung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Pestalozzi-Stiftung und ihre Werte informieren. Verstehe die Mission und die verschiedenen Angebote, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zur Organisation passt.
Betone deine pädagogischen Fähigkeiten: In deiner Bewerbung ist es wichtig, deine Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich der Sonderpädagogik hervorzuheben. Beschreibe spezifische Methoden oder Ansätze, die du in deiner Arbeit mit Schüler*innen mit emotionalen und sozialen Entwicklungsbedarfen angewendet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Stelle interessiert bist und wie du zur Entwicklung der Schüler*innen beitragen kannst. Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pestalozzi-Stiftung Celler Evangelische Schule vorbereitest
✨Verstehe die Werte der Pestalozzi-Stiftung
Informiere dich über die christlichen Werte und die Mission der Pestalozzi-Stiftung. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Arbeit als Lehrkraft zu integrieren.
✨Bereite Beispiele für deine pädagogische Praxis vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Lehrtätigkeit, in denen du Schüler*innen in ihrer emotionalen und sozialen Entwicklung unterstützt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da du in einem multiprofessionellen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachkräften zusammengearbeitet hast.
✨Frage nach den Herausforderungen der Lerngruppe
Zeige dein Interesse an der spezifischen Lerngruppe, die du unterrichten würdest. Frage im Interview nach den besonderen Herausforderungen und Bedürfnissen der Schüler*innen, um zu zeigen, dass du bereit bist, dich auf ihre individuellen Anforderungen einzustellen.