Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren in ihrer Persönlichkeitsentwicklung.
- Arbeitgeber: Die Pestalozzi-Stiftung ist ein traditionsreiches diakonisches Unternehmen mit über 175 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein unterstützendes Team und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf das Leben junger Menschen zu haben.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer Gemeinschaft, die christliche Werte lebt und echte Veränderungen bewirken möchte.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung oder Studium im sozialen Bereich haben und Freude an der Arbeit mit Kindern mitbringen.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein strukturiertes Umfeld warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Pestalozzi-Stiftung ist ein erfolgreiches diakonisches Unternehmen mit über 175 Jahren Geschichte, dessen Angebote rund 1200 Menschen nutzen. Christliche Werte liegen uns am Herzen. Unsere Stiftung unterhält eine Kinder- und Jugendhilfe, mehrere Werkstätten und verschiedene Wohnangebote für Menschen mit Behinderungen, ebenso mehrere Förderschulen, eine Fachschule für Erzieher*innen, einen Kindergarten und einen ambulanten Pflegedienst. Unser Auftrag ist es, große und kleine Menschen bei der Entwicklung von Perspektiven und selbstbestimmten Lebenswegen zu begleiten.
In der Heilpädagogischen Wohngruppe mit sechs Plätzen leben Menschen im Alter von 6 bis 14 Jahren, die zur Persönlichkeitsentwicklung einen festen Rahmen, aber wechselnde Identifikationspersonen benötigen. Ein gut strukturierter Alltag, heilpädagogische Angebote und die Unterstützung in allen lebenspraktischen Bereichen prägen den Ablauf in der Gruppe. Bei Ihren vielfältigen Aufgaben werden Sie unterstützt durch das Team, die Gruppenleitung und die Erziehungsleitung.
Sozialpädagog*in (m/w/d) für unsere Heilpädagogische Wohngruppe in Celle Arbeitgeber: Pestalozzi-Stiftung Celler Evangelische Schule
Kontaktperson:
Pestalozzi-Stiftung Celler Evangelische Schule HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagog*in (m/w/d) für unsere Heilpädagogische Wohngruppe in Celle
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Pestalozzi-Stiftung und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die christlichen Grundsätze verstehst und schätzt, da diese für die Stiftung von großer Bedeutung sind.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der Sozialpädagogik zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit Kindern gearbeitet hast, die besondere Unterstützung benötigten.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit. In der Heilpädagogischen Wohngruppe ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten, also sei bereit, deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu erläutern.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über heilpädagogische Ansätze und Methoden. Wenn du während des Gesprächs dein Wissen über verschiedene heilpädagogische Konzepte einbringst, kannst du dein Engagement und deine Fachkompetenz unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagog*in (m/w/d) für unsere Heilpädagogische Wohngruppe in Celle
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Pestalozzi-Stiftung und ihre Werte. Verstehe, wie die Stiftung arbeitet und welche spezifischen Anforderungen an die Position als Sozialpädagog*in gestellt werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Sozialpädagogik und deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und Jugendlichen hervorhebt. Achte darauf, dass er klar strukturiert und übersichtlich ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Werte mit denen der Pestalozzi-Stiftung übereinstimmen. Gehe auf deine Erfahrungen in der Heilpädagogik ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pestalozzi-Stiftung Celler Evangelische Schule vorbereitest
✨Verstehe die Werte der Pestalozzi-Stiftung
Informiere dich über die christlichen Werte und die Mission der Stiftung. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Arbeit als Sozialpädagog*in zu leben.
✨Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du erfolgreich mit Kindern oder Jugendlichen gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.
✨Zeige dein Interesse an heilpädagogischen Ansätzen
Informiere dich über verschiedene heilpädagogische Methoden und Ansätze. Im Interview kannst du dann erläutern, wie du diese in der Wohngruppe umsetzen würdest, um die Persönlichkeitsentwicklung der Kinder zu fördern.
✨Stelle Fragen zur Teamarbeit
Da die Arbeit in der Heilpädagogischen Wohngruppe stark teamorientiert ist, solltest du Fragen zur Teamdynamik und den Unterstützungsangeboten stellen. Das zeigt dein Interesse an einer guten Zusammenarbeit und deinem Engagement für das Wohl der Kinder.