Nachtbereitschaft (w/m/d) als Präsenzkraft
Jetzt bewerben
Nachtbereitschaft (w/m/d) als Präsenzkraft

Nachtbereitschaft (w/m/d) als Präsenzkraft

Hamburg Teilzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung von Menschen mit Behinderungen während der Nacht.
  • Arbeitgeber: Ein engagiertes Team in Hamburg-Tonndorf, das Unterstützung bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem wertschätzenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Empathie ist wichtig.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle mit der Möglichkeit, Erfahrungen im sozialen Bereich zu sammeln.

Wir bieten zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Bereich Wohnen mit Assistenz (WmA) für die Betreuung für eine ambulant betreute Wohngemeinschaft für Menschen mit geistiger und körperlicher Behinderung in Hamburg-Tonndorf folgende Stelle an:

  • Nachtbereitschaft (w/m/d) als Präsenzkraft in Teilzeit

Nachtbereitschaft (w/m/d) als Präsenzkraft Arbeitgeber: Pestalozzi-Stiftung Hamburg

Als Arbeitgeber im Bereich Wohnen mit Assistenz bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem unterstützenden und respektvollen Umfeld zu arbeiten, das sich für die Integration von Menschen mit Behinderungen einsetzt. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, einer offenen Unternehmenskultur und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten, die Ihre persönliche und berufliche Entwicklung fördern. In Hamburg-Tonndorf genießen Sie zudem eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einer lebendigen Nachbarschaft, die den Austausch und die Zusammenarbeit im Team unterstützt.
P

Kontaktperson:

Pestalozzi-Stiftung Hamburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Nachtbereitschaft (w/m/d) als Präsenzkraft

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Menschen, die du betreuen würdest. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für ihre Herausforderungen und Bedürfnisse hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Behindertenhilfe. Besuche Veranstaltungen oder Online-Meetings, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Nachtbereitschaft beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in stressigen Situationen reagiert hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch in schwierigen Situationen zu helfen. Arbeitgeber suchen nach Personen, die sich anpassen können und bereit sind, Verantwortung zu übernehmen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Nachtbereitschaft (w/m/d) als Präsenzkraft

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Konfliktlösungskompetenz
Grundkenntnisse in Erster Hilfe
Beobachtungsfähigkeit
Organisationstalent
Belastbarkeit
Interkulturelle Kompetenz
Kenntnisse in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen
Zuverlässigkeit
Einfühlungsvermögen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Nachtbereitschaft, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen hervorhebt. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen im Bereich der Betreuung oder Pflege enthält. Betone Fähigkeiten, die für die Nachtbereitschaft wichtig sind, wie Empathie, Teamarbeit und Verantwortungsbewusstsein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pestalozzi-Stiftung Hamburg vorbereitest

Verstehe die Bedürfnisse der Klienten

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von Menschen mit geistiger und körperlicher Behinderung. Zeige im Interview, dass du Empathie und Verständnis für ihre Herausforderungen hast.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du in ähnlichen Rollen gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu verdeutlichen.

Fragen zur Stelle stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und das Team zu erfahren.

Präsentiere deine Flexibilität

Da es sich um eine Nachtbereitschaft handelt, ist es wichtig, deine Bereitschaft zu zeigen, auch in unregelmäßigen Schichten zu arbeiten. Betone deine Flexibilität und Zuverlässigkeit.

Nachtbereitschaft (w/m/d) als Präsenzkraft
Pestalozzi-Stiftung Hamburg
Jetzt bewerben
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>