Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder, Jugendliche und Familien in sozialen Herausforderungen.
- Arbeitgeber: Die Pestalozzi-Stiftung Hamburg bietet vielfältige soziale Hilfen in Norderstedt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Sonderurlaub, betriebliche Altersvorsorge und Rabatte auf Freizeitangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben junger Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialarbeit oder Sozialpädagogik erforderlich.
- Andere Informationen: Mitarbeiterwohnungen und Kita-Plätze können bei Bedarf bereitgestellt werden.
Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin (w/m/d) im Jugendhilfebereich in Norderstedt
Wir bieten in unserem Jugendhilfebereich (nach §§ 27/30, 31, 35SGB VIII und §§ 41/35 SGB VIII) und Hilfen für Menschen mit Assistenzbedarf (nach § 75 SGB XII) in Norderstedt zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle an:
Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin (w/m/d)
in Teilzeit (29,25 Wochenstunden)
Vergütungsgruppe AVR DD E 9
Wir begrüßen alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität, Alter, Behinderung oder sexueller Orientierung
Ihr Arbeitsplatz
Im Büro für Soziale Arbeit und Beratung Norderstedt bieten wir vielfältige ambulante Hilfen nach § 27 ff SGB VIII für Kinder, Jugendliche und Familien sowie ambulante Eingliederungshilfe an.
Das bieten wir Ihnen
- Ein monatliches Anfangsgehalt für 29,25 Wochenstunden zwischen 3.373 Euro bis 3.547 Euro brutto
- Kinderzuschlag möglich
- 2 Tage Sonderurlaub für die Werbung neuer Kolleg*innen
- Betriebliche Altersvorsorge, kostengünstiges Deutschlandticket oder ein kostengünstiges Dienstfahrrad (Swapfiets)
- regelmäßige Teambesprechungen, externe Supervision sowie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten intern sowie extern
- Beihilfe für Zahnersatz, Arbeitsplatzbrille und Geburt eines Kindes
- 18 % Rabatt auf (fast) alle Angebote der Bäderland Hamburg GmbH
- Kooperation mit corporate benefits- Über corporate benefits bekommt man eine Vielzahl attraktiver Angebote von starken Marken aus allen relevanten Lebensbereichen – zum Beispiel Technik, Reisen, Mode, Wohnen und vieles mehr
- bei Bedarf und Verfügbarkeit können wir ein preiswertes Zimmer in einer Mitarbeiter*innen-Wohngemeinschaft anbieten
- die Vermittlung eines Kita-Platzes in einer unserer Pestalozzi-Kitas ist möglich
Das wünschen wir uns
- Abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit/Sozialpädagogik
- Beratungskompetenz
- Kenntnisse in der Einzelhilfe, Gruppenarbeit und Arbeit mit Familien
- Umfassende Fachkenntnisse der relevanten Rechtsnormen für die Arbeitsgebiete
- Kenntnisse der Sozialraumorientierung nach Lüttringhaus
- Selbständige und eigenverantwortliche operative Ausgestaltung des Alltagsmanagements
- Kenntnisse in Arbeit mit Familien, Angehörigen und sozialen Bezugspersonen
- Kommunikative Kompetenz, Team- und Konfliktfähigkeit
- Entscheidungsfreude, Durchsetzungsvermögen, Einfühlungsvermögen
- Dokumentationssicherheit (Berichtswesen etc.)
- Sichere EDV-Kenntnisse
Laut Masernschutzgesetz ist vor Dienstantritt ein Nachweis über eine erfolgte Masernschutzimpfung (Impfausweis oder ärztliches Attest) bzw. eine bestehende Immunität vorzulegen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Für Rückfragen stehen wir unter 040/63901425 zur Verfügung. Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an die untenstehenden Kontaktdaten.
Pestalozzi-Stiftung Hamburg
Saskia Weiß
Brennerstr. 76
20099 Hamburg
#J-18808-Ljbffr
Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin (w/m/d) im Jugendhilfebereich in Norderstedt Arbeitgeber: Pestalozzi-Stiftung Hamburg
Kontaktperson:
Pestalozzi-Stiftung Hamburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin (w/m/d) im Jugendhilfebereich in Norderstedt
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich der Sozialarbeit zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst wertvolle Tipps für deine Bewerbung erhalten.
✨Informiere dich über die Organisation
Setze dich intensiv mit der Pestalozzi-Stiftung Hamburg auseinander. Verstehe ihre Werte, Projekte und Zielgruppen, um in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können und dein Interesse zu zeigen.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen im sozialen Bereich, wie z.B. zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Familien oder deinem Umgang mit Konflikten. So kannst du selbstbewusst und gut vorbereitet ins Gespräch gehen.
✨Zeige deine Leidenschaft
In einem Vorstellungsgespräch ist es wichtig, deine Motivation und Leidenschaft für die Sozialarbeit zu vermitteln. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen und zeige, warum du genau in diesem Bereich arbeiten möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin (w/m/d) im Jugendhilfebereich in Norderstedt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Verbindung her: Beginne deine Bewerbung, indem du eine klare Verbindung zwischen deinen Qualifikationen und den Anforderungen der Stelle als Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin herstellst. Betone deine Erfahrungen in der Einzelhilfe, Gruppenarbeit und mit Familien.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Werte mit den Zielen der Pestalozzi-Stiftung übereinstimmen. Zeige deine Leidenschaft für die soziale Arbeit und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.
Dokumentation deiner Qualifikationen: Achte darauf, alle relevanten Dokumente wie deinen Lebenslauf, Nachweise über dein Studium der Sozialarbeit/Sozialpädagogik und gegebenenfalls Nachweise über deine EDV-Kenntnisse beizufügen. Stelle sicher, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Überprüfung und Einreichung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe sie gründlich auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und dass du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast. Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein, um sicherzustellen, dass sie an die richtige Stelle gelangt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pestalozzi-Stiftung Hamburg vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, die in der Sozialarbeit gestellt werden, wie z.B. deine Erfahrungen in der Arbeit mit Familien oder deine Herangehensweise an Konflikte. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und weißt, wovon du sprichst.
✨Zeige deine Beratungskompetenz
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Beratung und Unterstützung von Klienten verdeutlichen. Dies könnte eine Situation sein, in der du erfolgreich ein Problem gelöst hast oder einen Klienten unterstützt hast, seine Ziele zu erreichen.
✨Kenntnisse der relevanten Rechtsnormen
Stelle sicher, dass du die relevanten Gesetze und Vorschriften, die für die Sozialarbeit wichtig sind, gut kennst. Dies wird nicht nur dein Fachwissen unter Beweis stellen, sondern auch dein Engagement für die Einhaltung dieser Normen.
✨Kommunikative Kompetenz demonstrieren
Achte darauf, während des Interviews klar und offen zu kommunizieren. Zeige, dass du in der Lage bist, sowohl im Team als auch mit Klienten effektiv zu kommunizieren. Dies ist besonders wichtig in der Sozialarbeit, wo Empathie und Verständnis entscheidend sind.