Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite innovative Projekte und forme unser agiles Portfolio strategisch.
- Arbeitgeber: Familiengeführtes, internationales Unternehmen mit außergewöhnlicher Teamkultur.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Maschinenbau- und Digitalinnovation aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in agiler Transformation und Begeisterung für Innovation.
- Andere Informationen: Zukunftssicherer Arbeitsplatz mit tollen Teamevents und Gesundheitsangeboten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Agiler Portfolio Manager (m/w/d) in der Unit Innovation & Digital
Der Agile Portfolio Manager (m/w/d) verbindet Transformation mit unternehmerischem Denken, strukturiert unser Innovations-Portfolio entlang strategischer Ziele und begleitet unsere Teams bei der nachhaltigen Verankerung neuer Arbeitsweisen. Als Stabstellenfunktion ist eine direkte Berichte Linie an die Geschäftsleitung vorgesehen.
Aufgabengebiet:
Strategisch & operativ
- Umsetzung der Unternehmensstrategie in ein messbares, wertorientiertes Innovations- Portfolio im Einklang mit der Unternehmensvision
- Steuerung, Bewertung und Priorisierung von strategischen Projekten und Geschäftsideen
- Verantwortung für die Projekt-Roadmap sowie Abstimmung mit Fachbereichen und Geschäftsleitung
- Einführung und Anwendung agiler Steuerungssysteme (z.B. Lean Portfolio Management, OKR)
Organisationsentwicklung
- Weiterentwicklung der agilen und digitalen Arbeitsweise innerhalb des Innovations-Portfolio Teams
- Gestaltung von Rollen, Strukturen und Entscheidungsprozessen für agiles Arbeiten
- Förderung von Selbstorganisation, Feedbackkultur, Fehlerkultur und Zusammenarbeit
- Zusammenarbeit mit Coaches, Teams und Schlüsselrollen (POs, PMs, SMs, Architekten) unter Anwendung von agilen Methoden
Team Verantwortung & Zusammenarbeit
- Fachliche Verantwortung für Mitarbeitende ohne klassische hierarchische Führung
- Stärkung von Eigenverantwortung, Mitgestaltung und Kompetenzentwicklung
- Begleitung im Arbeitsalltag durch Coaching, Feedback und gemeinsame Reflexion
- Organisatorische Gesamtverantwortung für das Innovations-Portfolio und die Verbindung zwischen operativen Teams und Strategieebene mit direkter Berichte Linie an die Geschäftsleitung
Voraussetzungen:
- Erfahrung in agiler Transformation von Organisationen, idealerweise im Digitalen oder Maschinenbau Umfeld
- Tiefe Kenntnisse in agilen Frameworks (z.B. Scrum, Kanban, OKR, SAFe, LeSS, Lean Portfolio Management)
- Erfahrung mit Tools wie Jira, Confluence
- Strategisches Denken mit der Fähigkeit zur operativen Umsetzung und systemischen Betrachtung
- Praktische Erfahrung im Bereich Change-Management, Organisationsentwicklung oder systemischer Beratung
- Begeisterung für Innovation, Technologie und moderne Produktentwicklung
- Souveränes Auftreten
- Gestaltungswille für Organisation, Menschen und Portfolio
- Freude, im Team Maschinenbau & digitale Innovation mitzugestalten
- Familiengeführtes, internationales und mittelständisches Unternehmen in 4. Generation
- Außergewöhnliche Teamkultur
- Zukunftssicherer Arbeitsplatz
- Gute Vereinbarkeit von Job und Familie
- Attraktives Gehalt, abhängig von ihren Qualifikationen
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Gewinnbeteiligung
- Gleitzeitkonto
- Verschiedene Arbeitszeitmodelle
- 30 Urlaubstage pro Jahr
- Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- Moderne Betriebsausstattung
- Personalentwicklungsprogramme
- Kostenübernahme von Weiterbildungsangeboten
- Kostenloser Parkplatz direkt vor dem Firmengebäude
- Gute Anbindung (Bus & Bahn) unserer Werke in Wolfertschwenden dank betrieblichem Mobilitätskonzept
- Gezielte Förderung von Fahrgemeinschaften durch Kooperation mit fahrmob-App
- Regionale Mitarbeiterrabatte und Corporate Benefits
- Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Kinderbetreuungszuschuss
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Sportangebote, firmeneigenes Fitnessstudio und Sauna
- Kantine (Essenszulage) und kostenloses Obstangebot
- Betriebliche Ausflüge und Feste (z. B. Weihnachtsfeier, Messebesuche)
pester pac automation GmbH ist weltweit einer der führenden Hersteller von Endverpackungsanlagen und Automatisierungslösungen. Seit über 50 Jahren setzen wir Trends in der Entwicklung intelligenter, zukunftsweisender Maschinen-Technologie. Von der Folienverpackung über die Kartonverpackung bis hin zur Palettierung. Zu unseren Kunden zählen namhafte Konzerne der Pharma- und Konsumgüterindustrie. Als global agierendes Familienunternehmen mit internationalen Vertriebs- und Servicestandorten stehen wir in direktem Dialog mit unseren Kunden. Weltweit engagieren sich über 1000 Mitarbeiter für unseren Erfolg.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung!
Ihr Ansprechpartner:
pester pac automation GmbH
Hauptstraße 50, 87787 Wolfertschwenden
Alle Bezeichnungen von Personen gelten für alle Geschlechter gleichermaßen.
#J-18808-Ljbffr
Agiler Portfolio Manager (m/w/d) in der Unit Innovation & Digital Arbeitgeber: Pester Pac Automation GmbH
Kontaktperson:
Pester Pac Automation GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Agiler Portfolio Manager (m/w/d) in der Unit Innovation & Digital
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze LinkedIn und Xing, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Stell Fragen, teile deine Ideen und zeig dein Interesse an agilen Methoden – so bleibst du im Gedächtnis!
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Kontaktiere direkt Unternehmen, die dich interessieren, und frag nach möglichen Möglichkeiten. Zeig, dass du bereit bist, die Initiative zu ergreifen!
✨Bereite dich auf Gespräche vor!
Mach dir Gedanken über typische Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für agile Positionen gestellt werden könnten. Übe deine Antworten und bringe konkrete Beispiele aus deiner Erfahrung ein, um zu zeigen, wie du agile Methoden angewendet hast.
✨Bewirb dich über unsere Website!
Wenn du bei pester pac automation GmbH arbeiten möchtest, bewirb dich direkt über unsere Website. So zeigst du dein Interesse und kannst sicherstellen, dass deine Bewerbung die richtige Anlaufstelle erreicht!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Agiler Portfolio Manager (m/w/d) in der Unit Innovation & Digital
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und erzähl uns, warum du der perfekte Agile Portfolio Manager für unser Team bist.
Mach es konkret!: Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, um zu zeigen, wie du agile Methoden angewendet hast. Das hilft uns, deine Fähigkeiten besser zu verstehen und zu sehen, wie du unser Innovations-Portfolio voranbringen kannst.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und fehlerfrei ist. Ein klarer und professioneller Auftritt zeigt uns, dass du Wert auf Qualität legst – genau das, was wir suchen!
Bewirb dich online!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist über unsere Website. Dort findest du alle Informationen und kannst deine Bewerbung direkt einreichen. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pester Pac Automation GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Mach dich mit der Unternehmensvision und den strategischen Zielen von pester pac automation GmbH vertraut. Überlege, wie deine Erfahrungen im agilen Management und in der digitalen Transformation dazu beitragen können, diese Vision zu verwirklichen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Situationen, in denen du agile Methoden erfolgreich angewendet hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen und zu erklären, wie du Herausforderungen gemeistert und Ergebnisse erzielt hast.
✨Zeige deine Begeisterung für Innovation
Sei authentisch und zeige deine Leidenschaft für Innovation und moderne Produktentwicklung. Sprich darüber, wie du neue Ideen gefördert und Teams bei der Umsetzung innovativer Lösungen unterstützt hast.
✨Frage nach der Teamkultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Teamkultur und die Zusammenarbeit innerhalb des Innovations-Portfolio-Teams zu erfahren. Stelle Fragen, die zeigen, dass du an einer positiven Feedbackkultur und Selbstorganisation interessiert bist.