Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere und unterstütze spannende Projekte im Supply Chain Management eigenverantwortlich.
- Arbeitgeber: Pester pac automation ist ein führendes, familiengeführtes Unternehmen in der Maschinen-Technologie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und eine attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Erlebe ein wertschätzendes Umfeld mit hohen Übernahmechancen und tollen Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist Student im Bereich BWL oder Wirtschaftsingenieurwesen mit guten MS-Office-Kenntnissen.
- Andere Informationen: Freue dich auf ein modernes Arbeitsumfeld und zahlreiche Freizeitangebote wie Fitnessstudio und Betriebsausflüge.
Aufgabengebiet:
- Eigenverantwortliche Analyse; Vorbereitung und Unterstützung von Projekten im Supply Chain Management
- Aufbereitung und Erstellung von fachspezifischen Datenanalysen und Reports
- Erfassung und Dokumentation von Prozessen im Supply Chain Management
- Erstellung von Schulungsunterlagen und Präsentationen
- Eigenständige, abteilungsübergreifende Durchführung und Konzeption von Besprechungen und Workshops
- Unterstützung des Tagesgeschäfts der Fachabteilungen im Supply Chain Management
- Mitwirkung bei der Optimierung/Automatisierung von Teilprozessen und Arbeitsabläufen
- Zusammenarbeit mit internationalen Niederlassungen und werksübergreifenden Standorten
- Auswahl des Abschlussarbeitsthemas erfolgt in individueller Absprache
- Präsentation der Zwischenergebnisse
Voraussetzungen:
- Student (w/m/d) idealerweise mit Studiengang Betriebswirtschaftslehre oder Wirtschaftsingenieurwesen
- sicherer Umgang mit den gängigen MS-365-Office-Anwendungen
- Begeisterung für Prozesse in den Bereichen Einkauf, Produktion und Logistik
- gutes analytisches Denkvermögen
- strukturierte, selbstständige Arbeitsweise und Organisationstalent
- Teamfähigkeit, Kreativität und gute Kommunikationsfähigkeit
Wir bieten:
- Familiengeführtes, internationales und mittelständisches Unternehmen in 4. Generation
- Wertschätzendes und vertrauensvolles Arbeitsumfeld
- Nachhaltiges Denken und Handeln
- Attraktive Vergütung
- Hohe Übernahmechancen
- Flexible Arbeitszeiten
- Urlaubstage abhängig vom Studienmodell
- Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- Moderne Betriebsausstattung
- Individuelle Weiterbildung und Zukunftsperspektiven
- Kostenloser Parkplatz direkt vor dem Firmengebäude
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Sportangebote, firmeneigenes Fitnessstudio und Sauna
- Kantine (Essenszulage) und kostenloses Obstangebot
- Betriebliche Ausflüge und Feste (z. B. Weihnachtsfeier, Messebesuche)
- Austausch mit anderen Studierenden
Bachelorarbeit im Bereich Supply Chain Management (m/w/d) Arbeitgeber: Pester Pac Automation GmbH

Kontaktperson:
Pester Pac Automation GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bachelorarbeit im Bereich Supply Chain Management (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikanten, die bereits Erfahrungen im Bereich Supply Chain Management haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Supply Chain Management. Zeige in Gesprächen oder Workshops, dass du dich mit Themen wie Automatisierung und Prozessoptimierung auseinandersetzt. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Analyse- und Präsentationsfähigkeit vor. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, wo du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast. So kannst du deine Eignung für die Stelle unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und dessen Produkte. Informiere dich über pester pac automation GmbH und deren Innovationsansätze. Wenn du in der Lage bist, spezifische Fragen zu stellen oder Ideen einzubringen, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelorarbeit im Bereich Supply Chain Management (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im Bereich Supply Chain Management. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen dazu passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Begeisterung für Prozesse in Einkauf, Produktion und Logistik sowie deine analytischen Fähigkeiten und Teamfähigkeit.
Bereite deinen Lebenslauf vor: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich Betriebswirtschaftslehre oder Wirtschaftsingenieurwesen, hervorhebt. Füge auch deine Kenntnisse in MS-365-Office-Anwendungen hinzu.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pester Pac Automation GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben im Bereich Supply Chain Management vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deinem Studium oder Praktika, in denen du analytisches Denken, Teamarbeit oder Organisationstalent unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu demonstrieren.
✨Zeige Begeisterung für Prozesse
Unterstreiche deine Leidenschaft für die Bereiche Einkauf, Produktion und Logistik. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche, um im Gespräch kompetent wirken zu können.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Projekten, an denen du arbeiten würdest, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.