Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team im Großspendenfundraising und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: PETA Deutschland e.V. setzt sich für Tierrechte und den Schutz von Tieren ein.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer engagierten Organisation mit einem starken sozialen Einfluss auf die Tierwelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und Interesse an Fundraising und Tierschutz haben.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle in Stuttgart, ideal für kreative Köpfe, die etwas bewegen wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für den Standort Stuttgart suchen wir in unserem Team Fundraising ab sofort in Vollzeit (40h) eine Assistenz für das Großspendenfundraising (all genders).
Assistenz für das Großspendenfundraising all genders, Job bei PETA Deutschland e.V. in Stuttgart Arbeitgeber: PETA-Deutschland e.V.

Kontaktperson:
PETA-Deutschland e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenz für das Großspendenfundraising all genders, Job bei PETA Deutschland e.V. in Stuttgart
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends im Fundraising, insbesondere im Bereich Großspenden. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Fundraising-Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die besten Praktiken im Großspendenfundraising zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, wie du potenzielle Großspender ansprechen und von der Mission von PETA überzeugen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für Tierschutz und die Werte von PETA. Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die deine Leidenschaft für den Tierschutz verdeutlichen und wie du diese in deine Arbeit einbringen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenz für das Großspendenfundraising all genders, Job bei PETA Deutschland e.V. in Stuttgart
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über PETA Deutschland e.V. und deren Werte. Verstehe die Mission und die aktuellen Projekte, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zur Organisation passt.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen im Fundraising oder in ähnlichen Bereichen hervorhebt. Betone Fähigkeiten wie Kommunikation, Organisation und Teamarbeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position der Assistenz im Großspendenfundraising geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für Tierschutz und Fundraising ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PETA-Deutschland e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über PETA Deutschland e.V.
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Mission und die Werte von PETA informieren. Zeige, dass du die Organisation verstehst und ihre Ziele teilst.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du im Fundraising erfolgreich warst oder wie du mit Großspendern kommuniziert hast. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen im Großspendenfundraising zu erfahren.
✨Zeige deine Leidenschaft für Tierschutz
Da PETA sich für den Tierschutz einsetzt, ist es wichtig, dass du deine eigene Leidenschaft für dieses Thema zeigst. Teile deine Gedanken darüber, warum dir Tierschutz am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest.