Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere Nachlassfundraising-Aktivitäten und unterstütze bei der Planung von Kampagnen.
- Arbeitgeber: PETA Deutschland e.V. setzt sich für Tierrechte und den Schutz von Tieren ein.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer Organisation, die einen echten Unterschied für Tiere macht und deine Ideen wertschätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Fundraising, gute Kommunikationsfähigkeiten und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Offen für alle Geschlechter und Hintergründe, um Vielfalt zu fördern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
APCT1_DE
Koordinator:in Nachlassfundraising all genders, Job bei PETA Deutschland e.V. in Stuttgart Arbeitgeber: PETA-Deutschland e.V.

Kontaktperson:
PETA-Deutschland e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koordinator:in Nachlassfundraising all genders, Job bei PETA Deutschland e.V. in Stuttgart
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über PETA und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu unterstützen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen, die bereits im Fundraising tätig sind oder Erfahrung im Nachlassfundraising haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Strategie und den Herausforderungen im Nachlassfundraising vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Tierschutz und Fundraising in deinem persönlichen Auftreten. Deine Begeisterung kann einen großen Unterschied machen und die Interviewer überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koordinator:in Nachlassfundraising all genders, Job bei PETA Deutschland e.V. in Stuttgart
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über PETA Deutschland e.V. und deren Werte. Verstehe die Ziele des Nachlassfundraisings und wie sie zur Mission der Organisation passen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen im Fundraising oder in der Koordination hervorhebt. Betone Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind, wie Projektmanagement und Kommunikation.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für Tierschutz und Fundraising zeigt. Erkläre, warum du die ideale Person für diese Rolle bist und welche Ideen du einbringen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte darauf, dass der Text klar und präzise formuliert ist, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PETA-Deutschland e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über PETA
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über PETA Deutschland e.V. informieren. Verstehe die Mission, Werte und aktuellen Projekte der Organisation, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Nachlassfundraising unter Beweis stellen. Zeige, wie du erfolgreich Spenden akquiriert oder Fundraising-Events organisiert hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.
✨Zeige deine Leidenschaft
Lass deine Begeisterung für Tierschutz und die Arbeit von PETA durchscheinen. Erkläre, warum dir diese Themen am Herzen liegen und wie du dich in der Vergangenheit dafür engagiert hast.