Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlerne IT-Systemlösungen und arbeite an spannenden Projekten in der Systemintegration.
- Arbeitgeber: Peter Communication Systems ist ein dynamischer IT-Dienstleister mit regionaler Präsenz und engagierten Kollegen.
- Mitarbeitervorteile: Hohe Praxisnähe, gute Übernahmechancen, kostenlose Getränke und coole Teamevents.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines modernen Teams und entwickle deine IT-Kenntnisse in einem offenen Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute mittlere Reife oder Abitur, IT-Vorkenntnisse und Teamgeist sind erforderlich.
- Andere Informationen: Starte deine Ausbildung im September 2025 und gestalte die digitale Zukunft mit uns!
Die digitale Arbeitswelt erfordert eine moderne, stabile und effiziente IT-Infrastruktur.
Unsere Mission: Menschen verstehen – Technik beherrschen – Ganzheitlich verbinden!
Peter Communication Systems ist ein führender und dynamisch wachsender IT-Dienstleister mit Sitz in Aschaffenburg und einer überwiegend regionalen Präsenz bis ins Rhein-Main-Gebiet. Mit rund 50 engagierten Kolleginnen und Kollegen, die ihre Leidenschaft für IT zum Beruf gemacht haben, sorgen wir täglich für reibungslose Abläufe. So stellen wir sicher, dass die IT-Netzwerke unserer gewerblichen Kunden aus verschiedensten Branchen zuverlässig funktionieren.
Deine Aufgaben:
- Planung und Realisierung kundenspezifischer IT-Systemlösungen
- Fehleranalyse und -behebung in Hard- und Software
- Fachliche Kundenberatung und -betreuung sowie Durchführung von Bedienerschulungen
- Aufgaben im Bereich der System- und Netzwerkadministration
- Mitarbeit in spannenden IT-Projekten
Worauf wir uns freuen:
- Du hast eine sehr gute mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Abitur (idealerweise mit Leistungsfach Mathematik oder Informatik)
- Du hast Spaß an der IT, gute IT-Vorkenntnisse
- Du verfügst über sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
- Außerdem bringst Du Kommunikationsfähigkeit & Teamgeist mit
- Du verfügst über einen gültigen Führerschein der Klasse B
Worauf Du Dich freuen darfst:
- Die Ausbildung bei uns zeichnet sich durch eine hohe Praxisnähe aus: Vom ersten Tag an besteht ein reger Austausch mit erfahrenen Kollegen, anderen Auszubildenden und direkter Kontakt zu Kundenprojekten
- Gute Übernahmechancen nach erfolgreicher Ausbildung in ein dauerhaftes Beschäftigungsverhältnis
- Ein offenes, modernes und unkompliziertes Arbeitsumfeld
- Kaffee-Junkie, Teeliebhaber oder Energy-Booster? In unserem kostenfreien Getränkeangebot ist für jeden Geschmack etwas dabei
- Firmen- & Teamevents
- Motivierte Kollegen, die gerne ihr Wissen teilen
- Team-Spirit, spannende Tischfußball-Turniere, eine X-Box und vieles mehr
Deine Ansprechpartnerin:
Dir gefällt, was Du hier liest und Du kannst Dir vorstellen, unsere Erfolgsgeschichte zusammen mit unserem Team fortzuschreiben? Bewirb Dich noch heute und schicke uns Deine Bewerbung mit der Referenznummer YF-20672 an karriere@peter-cs.de oder nutze direkt den "Bewerben"-Button unten.
Peter Communication Systems GmbH
Radostina Hristova
Human Resources
Benzstraße 2a
63741 Aschaffenburg
Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration, Abteilung IT-Service (m/w/d) Arbeitgeber: Peter Communication Systems GmbH
Kontaktperson:
Peter Communication Systems GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration, Abteilung IT-Service (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der IT-Branche, insbesondere im Bereich Systemintegration. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an aktuellen Technologien und deren Anwendung hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine IT-Kenntnisse zu nennen. Wenn du bereits an Projekten gearbeitet hast oder praktische Erfahrungen gesammelt hast, bringe diese zur Sprache, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der IT-Branche arbeiten, um mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen bei Peter Communication Systems zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit während des gesamten Bewerbungsprozesses. Sei offen und freundlich, sowohl in der schriftlichen als auch in der mündlichen Kommunikation, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration, Abteilung IT-Service (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Peter Communication Systems. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die Anforderungen an die Ausbildung zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration zugeschnitten sind. Betone deine IT-Vorkenntnisse und deine Begeisterung für Technik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit bei Peter Communication Systems reizt. Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamgeist hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene E-Mail-Adresse oder den 'Bewerben'-Button auf der Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Peter Communication Systems GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Peter Communication Systems informieren. Verstehe ihre Mission, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um eine Ausbildung im Bereich Fachinformatik handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche IT-Kenntnisse du hast und wie du diese in der Praxis anwenden kannst. Zeige, dass du bereit bist, zu lernen und dich weiterzuentwickeln.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Kommunikationsfähigkeit und Teamgeist sind wichtige Eigenschaften für diese Position. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du mit Kunden kommuniziert hast.
✨Stelle eigene Fragen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Ausbildung, die Projekte oder das Team zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen zu dir passt.