Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für die Finanzbuchhaltung und Steuererklärungen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Ein traditionsreiches Familienunternehmen mit 8 Verbrauchermärkten in ländlicher Umgebung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und ein freundliches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das frische Lebensmittel und Qualität schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellte*r oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine familiäre Atmosphäre und die Möglichkeit, aktiv zur Unternehmensentwicklung beizutragen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unser in dritter Generation betriebenes Familienunternehmen kann auf eine erfolgreiche Firmenchronik zurückblicken. Heute führen Jan und Dierk Frauen das Unternehmen mit viel Hingabe weiter. Zuhause in der ländlichen Umgebung an der Unterelbe, sorgen wir mit unseren 8 Verbrauchermärkten mit Verkaufsflächen von 1600 m² bis 4100 m² für eine kompetente und begeisternde Versorgung mit Lebensmitteln.
Besonders mit der Frische, den gesündesten Warenbereichen, leben wir eine Philosophie, die Maßstäbe setzt und kompromisslos in Sicherheit und Qualität ist. Unseren engagierten Mitarbeitern ist es zu verdanken, dass unsere Märkte die wohl menschlichsten und freundlichsten in der Region sind.
Für unsere zentrale Verwaltung suchen wir Sie als Finanzbuchhalter / Steuerfachangestellten (m/w/d)!
APCT1_DE
Finanzbuchhalter*in / Steuerfachangestellte*r (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit Arbeitgeber: Peter Frauen GmbH & Co.KG
Kontaktperson:
Peter Frauen GmbH & Co.KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Finanzbuchhalter*in / Steuerfachangestellte*r (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Unternehmensgeschichte und die Philosophie des Familienunternehmens. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Vision des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung im Finanzbereich zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten als Finanzbuchhalter*in oder Steuerfachangestellte*r unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Unternehmens. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen während des Vorstellungsgesprächs. Eine positive Einstellung und echtes Interesse an der Arbeit können einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Finanzbuchhalter*in / Steuerfachangestellte*r (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Familienunternehmen und seine Geschichte. Verstehe die Philosophie und Werte, die es vertritt, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Finanzbuchhalter*in oder Steuerfachangestellte*r hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Buchhaltung und Steuermanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist und was dich an der Arbeit in einem Familienunternehmen reizt. Zeige deine Begeisterung für die Branche und die Unternehmensphilosophie.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumente, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Peter Frauen GmbH & Co.KG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensphilosophie
Informiere dich über die Werte und die Philosophie des Unternehmens, insbesondere über deren Fokus auf Frische und Qualität. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Arbeit als Finanzbuchhalter*in zu unterstützen.
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu spezifischen Themen der Finanzbuchhaltung und Steuerberatung. Stelle sicher, dass du mit den aktuellen Gesetzen und Vorschriften vertraut bist und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat hast, um deine Fachkenntnisse zu demonstrieren.
✨Zeige Teamgeist
Da das Unternehmen großen Wert auf ein freundliches und menschliches Arbeitsumfeld legt, ist es wichtig, deinen Teamgeist zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du zur positiven Atmosphäre beigetragen hast.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und bereit bist, in deine Fähigkeiten zu investieren.