Ausbildung Chemikant/in (m/w/d)

Ausbildung Chemikant/in (m/w/d)

Bad Münstereifel Ausbildung Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, chemische Produkte aus Rohstoffen herzustellen und den Produktionsprozess zu überwachen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Chemiebranche mit Fokus auf Qualität und Nachhaltigkeit.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitsumgebung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Herstellung hochwertiger Produkte bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Chemie und Technik, Teamfähigkeit und eine gute Auffassungsgabe.
  • Andere Informationen: Praktische Erfahrungen im Labor und spannende Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich.

Deine Aufgaben und Tätigkeiten:

  • Als Chemikant:in lernst du aus organischen und anorganischen Rohstoffen chemische Erzeugnisse herzustellen.
  • Du misst beispielsweise Rohstoffe ab und erhitzt, kühlst oder destillierst die Ausgangsstoffe.
  • Dazu gehören auch das Steuern und Kontrollieren unserer Anlagen für das Herstellen, Abfüllen und Verpacken der Produkte.
  • Folglich überwachst du den kompletten Fertigungsprozess und sicherst einen optimalen Produktionsablauf.
  • Während der Herstellung entnimmst du regelmäßig Proben für unser Labor, um die hohe Qualität unserer Produkte sicherzustellen.

Ausbildung Chemikant/in (m/w/d) Arbeitgeber: Peter Greven GmbH & Co. KG

Unser Unternehmen bietet eine hervorragende Ausbildung zum Chemikanten/in in einem dynamischen und innovativen Umfeld. Wir legen großen Wert auf eine offene und unterstützende Unternehmenskultur, die Teamarbeit und persönliche Entwicklung fördert. Zudem bieten wir vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Benefits, die dir helfen, deine Karriereziele zu erreichen und gleichzeitig in einer modernen und gut ausgestatteten Produktionsstätte zu arbeiten.
P

Kontaktperson:

Peter Greven GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Chemikant/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Chemiebranche. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Technologien und Verfahren hast, die in der Ausbildung zum Chemikanten verwendet werden.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn du bereits Praktika oder Projekte im chemischen Bereich gemacht hast, sprich darüber! Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue dich mit den grundlegenden chemischen Prozessen an, die du während deiner Ausbildung lernen wirst, um sicher und kompetent zu wirken.

Tip Nummer 4

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Chemie beschäftigen. Dies kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung zu erhalten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Chemikant/in (m/w/d)

Chemisches Wissen
Laboranalytische Fähigkeiten
Präzision und Genauigkeit
Technisches Verständnis
Prozessüberwachung
Qualitätssicherung
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Verständnis für Sicherheitsvorschriften
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein Bild von den Aufgaben und Tätigkeiten eines Chemikanten. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung als Chemikant:in interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der chemischen Industrie fasziniert und welche Ziele du verfolgst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone Praktika oder Projekte, die mit Chemie zu tun haben, sowie deine schulischen Leistungen in naturwissenschaftlichen Fächern.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell Zeugnisse. Achte darauf, dass alles gut formatiert und fehlerfrei ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Peter Greven GmbH & Co. KG vorbereitest

Verstehe die Grundlagen der Chemie

Bereite dich darauf vor, Fragen zu den grundlegenden chemischen Prozessen und Begriffen zu beantworten. Zeige dein Wissen über organische und anorganische Chemie, da dies für die Ausbildung als Chemikant:in entscheidend ist.

Praktische Beispiele einbringen

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder deinem Studium, die deine Fähigkeiten im Umgang mit chemischen Stoffen und Prozessen demonstrieren. Dies kann helfen, deine praktische Eignung zu unterstreichen.

Sicherheit geht vor

Informiere dich über Sicherheitsvorschriften und -praktiken in der Chemieindustrie. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du sicherstellen würdest, dass alle Sicherheitsstandards während des Produktionsprozesses eingehalten werden.

Teamarbeit betonen

Da die Arbeit als Chemikant:in oft im Team erfolgt, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit parat haben. Betone, wie du zur Zusammenarbeit beiträgst und Konflikte löst, um einen reibungslosen Produktionsablauf zu gewährleisten.

Ausbildung Chemikant/in (m/w/d)
Peter Greven GmbH & Co. KG
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>