Ausbildung Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d)
Ausbildung Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d)

Ausbildung Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d)

Bad Münstereifel Ausbildung Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, hochmoderne Anlagen zu bedienen und unterstütze bei der Herstellung von Chemieprodukten.
  • Arbeitgeber: Peter Greven ist ein innovatives Unternehmen in der Chemiebranche mit einem Fokus auf Nachhaltigkeit.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit modernen Technologien und einem sicheren Arbeitsplatz.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur umweltgerechten Produktion bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Chemie und Technik, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein sind wichtig.
  • Andere Informationen: Du erhältst umfassende Schulungen in Verfahrens- und Anlagentechnik.

Deine Aufgaben und Tätigkeiten

Als Produktionsfachkraft im Bereich Chemie lernst du die hochmodernen Anlagen bei Peter Greven zu bedienen und hilfst im Team bei der Herstellung unserer Produkte. Das Tätigkeitsfeld reicht dabei von der Bereitstellung der Rohstoffe bis zur Abfüllung unserer Produkte. Du trägst Verantwortung für eine umweltgerechte und sichere Produktion, dokumentierst diese und lernst unter anderem die Anlagen zu warten. Hierfür werden dir die Grundlagen der Verfahrens- und Anlagentechnik und der Kontrolle der Produktion vermittelt.

Ausbildung Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) Arbeitgeber: Peter Greven GmbH & Co. KG

Peter Greven ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Auszubildender zur Produktionsfachkraft Chemie nicht nur eine fundierte Ausbildung in einem innovativen Umfeld bietet, sondern auch ein starkes Team und eine offene Unternehmenskultur fördert. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer sicheren, umweltbewussten Arbeitsweise, die es dir ermöglicht, aktiv zur nachhaltigen Produktion beizutragen. Zudem liegt unser Standort in einer attraktiven Region, die eine hohe Lebensqualität und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bietet.
P

Kontaktperson:

Peter Greven GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren in der Chemieproduktion. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den Anlagen und Prozessen hast, die du bedienen wirst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die täglichen Herausforderungen und Anforderungen zu erhalten. Dies kann dir helfen, spezifische Fragen zu stellen und dein Engagement für die Ausbildung zu zeigen.

Tip Nummer 3

Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Chemie und Produktion konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von Peter Greven erfahren.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, über Sicherheitsstandards und umweltgerechte Praktiken zu sprechen. Diese Themen sind in der Chemieproduktion von großer Bedeutung und zeigen, dass du verantwortungsbewusst bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d)

Technisches Verständnis
Kenntnisse in der Chemie
Teamfähigkeit
Aufmerksamkeit für Details
Verantwortungsbewusstsein
Dokumentationsfähigkeiten
Grundlagen der Verfahrens- und Anlagentechnik
Fähigkeit zur Problemlösung
Umweltbewusstsein
Bereitschaft zur Weiterbildung
Praktische Fertigkeiten im Umgang mit Maschinen
Sicherheitsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Beginne damit, Informationen über Peter Greven zu sammeln. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Produkte und die Ausbildungsangebote zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zur Produktionsfachkraft im Bereich Chemie darlegst. Betone deine Begeisterung für die chemische Industrie und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Dazu gehören beispielsweise Praktika, schulische Leistungen in naturwissenschaftlichen Fächern oder technische Kenntnisse.

Dokumente überprüfen und einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut formatiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Peter Greven GmbH & Co. KG vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Informationen über Peter Greven und deren Produkte aneignen. Zeige, dass du Interesse an der Firma hast und verstehst, was sie tun.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Ausbildung und den Aufgaben als Produktionsfachkraft.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da die Arbeit im Team eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die deine Teamfähigkeit und Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.

Betone deine Verantwortungsbereitschaft

In der Chemieproduktion ist Verantwortung entscheidend. Mache deutlich, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und die Sicherheitsstandards einzuhalten.

Ausbildung Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d)
Peter Greven GmbH & Co. KG
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>