Ausbildung Fachinformatiker / Fachinformatikerin Fachrichtung Systemintegration
Ausbildung Fachinformatiker / Fachinformatikerin Fachrichtung Systemintegration

Ausbildung Fachinformatiker / Fachinformatikerin Fachrichtung Systemintegration

Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du vernetzt Hard- und Software zu komplexen Systemen und entwickelst individuelle Software.
  • Arbeitgeber: Kwasny produziert hochwertige Lacksprays und beliefert Kunden weltweit aus Gundelsheim.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Verkürzung der Ausbildung.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen und arbeite in einem dynamischen Team mit internationalem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter mittlerer Schulabschluss und Deutschkenntnisse auf C1-Niveau sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewirb dich online oder per E-Mail und zeige uns, wer du bist!

Ausbildung als Fachinformatiker/-in Systemintegration. Lackschäden am Fahrzeug reparieren, Kunstwerke gestalten oder Wohnung und Garten verschönern: All das gelingt mit den Lacksprühsystemen von Kwasny. Hierfür stellen wir eine große Auswahl an Lacksprays, Lackstiften und weiterem Material zur Verfügung. Unsere Produkte stellen wir ausschließlich in Gundelsheim her. Über unser Logistikzentrum in Sinsheim versenden wir weltweit. Unsere Kunden sind Profis in Handwerk und Industrie, Künstler und Heimwerker. Ihnen wollen wir die Produkte anbieten, die sie brauchen, und neue Kunden für die Möglichkeiten der Lackspraydose begeistern. Wir liefern an die internationale Automobil- und Lackindustrie, den Fachhandel, die verarbeitende Industrie und an Baumärkte. Das tun wir mit über 440 Mitarbeitern weltweit.

Das Aufgabengebiet: Fachinformatiker/innen der Fachrichtung Systemintegration realisieren kundenspezifische Informations- und Kommunikationslösungen. Hierfür vernetzen sie Hard- und Softwarekomponenten zu komplexen Systemen. Sie erstellen individuelle Software neu oder testen bestehende Anwendungen, passen diese an und entwickeln anwendungsgerechte Bedienoberflächen. Für ihre Arbeit nutzen sie Programmiersprachen und Werkzeuge wie z. B. Entwicklertools. Außerdem übernehmen sie Aufgaben in der Projektplanung und -kontrolle. Darüber hinaus beheben sie Fehler mithilfe von Experten- und Diagnosesystemen und beraten und schulen die Anwender.

Ausbildungsdauer: 3 Jahre. Eine Verkürzung der Ausbildung bei entsprechender Eignung möglich, abhängig von Schulabschluss und schulischen Leistungen. Berufsschule: Christian-Schmidt-Schule, Heilbronn.

Das erwarten wir:

  • Guter mittlerer Schulabschluss
  • Deutschkenntnisse C1
  • Großes Interesse an datenverarbeitender Technik
  • Sorgfältige, zuverlässige Arbeitsweise
  • Fähigkeit, Sachverhalte zu analysieren und Lösungen aufzuspüren
  • Freundliche und zuvorkommende Zusammenarbeit mit anderen

Das bieten wir: Als Auszubildender arbeitest du 40 Wochenstunden. Darin sind die Berufsschulzeiten eingeschlossen. Je nach Ausbildungsberuf arbeitest du zu flexiblen Bürozeiten oder im Schichtbetrieb. Als Auszubildender stehen dir 30 Tage Urlaub im Jahr zu.

Kennziffer: AS-2026-77 über AUBI-plus. Zeig uns, wer Du bist! Sende uns Dein Bewerbungs-Mail mit Anschreiben, Lebenslauf und aktuellen Zeugnissen an bewerbung@kwasny.de oder verwende unser Online-Bewerbungsformular. Wenn Du uns überzeugt hast, laden wir Dich zu einem Kennlerngespräch ein. Auch ein Probetag ist möglich.

Ausbildung Fachinformatiker / Fachinformatikerin Fachrichtung Systemintegration Arbeitgeber: Peter Kwasny GmbH

Kwasny ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Auszubildenden im Bereich Fachinformatik eine praxisnahe Ausbildung in einem innovativen Umfeld bietet. Mit einer starken Unternehmenskultur, die auf Teamarbeit und individuelle Förderung setzt, profitieren die Mitarbeiter von 30 Tagen Urlaub sowie flexiblen Arbeitszeiten. Die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung in einem international agierenden Unternehmen mit Sitz in Gundelsheim macht Kwasny zu einem attraktiven Arbeitsplatz für alle, die eine Karriere in der IT anstreben.
P

Kontaktperson:

Peter Kwasny GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Fachinformatiker / Fachinformatikerin Fachrichtung Systemintegration

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der Systemintegration und den Technologien, die in der Branche verwendet werden. Zeige dein Interesse an aktuellen Entwicklungen, indem du relevante Artikel oder Blogs liest und vielleicht sogar an Webinaren teilnimmst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Anforderungen und Erwartungen an Fachinformatiker zu erfahren. Besuche Messen oder lokale Meetups, um Kontakte zu knüpfen und dich über mögliche Einstiegsmöglichkeiten auszutauschen.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder Nebenjobs, die dir die Möglichkeit geben, deine Fähigkeiten in der Systemintegration zu entwickeln. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen zu technischen Themen und Soft Skills übst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und Teamarbeit demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachinformatiker / Fachinformatikerin Fachrichtung Systemintegration

Kenntnisse in Programmiersprachen
Vertrautheit mit Entwicklertools
Fehlerdiagnose und -behebung
Projektmanagementfähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit und Zusammenarbeit
Interesse an datenverarbeitender Technik
Anpassungsfähigkeit an neue Technologien
Erfahrung in der Softwareentwicklung
Schulung und Beratung von Anwendern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Kwasny: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen Kwasny informieren. Verstehe ihre Produkte und Dienstleistungen, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Betone dein Interesse an der Ausbildung als Fachinformatiker/in für Systemintegration und hebe relevante Fähigkeiten hervor, die du mitbringst, wie z.B. deine analytischen Fähigkeiten und dein Interesse an datenverarbeitender Technik.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Praktika, Projekte oder besondere Leistungen hinzu, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Zeugnisse beifügen: Vergiss nicht, aktuelle Zeugnisse beizufügen. Diese sollten deinen mittleren Schulabschluss und gegebenenfalls weitere Qualifikationen dokumentieren. Achte darauf, dass sie gut leserlich sind und in einem gängigen Format vorliegen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Peter Kwasny GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Systemintegration verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu Programmiersprachen und Softwaretools zu beantworten, die in der Branche verwendet werden.

Präsentation deiner Projekte

Wenn du bereits an Projekten gearbeitet hast, sei bereit, diese zu präsentieren. Erkläre, welche Technologien du verwendet hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast.

Soft Skills betonen

Da die Zusammenarbeit im Team wichtig ist, solltest du Beispiele für deine freundliche und kooperative Arbeitsweise parat haben. Zeige, wie du Probleme analysierst und Lösungen findest.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Erwartungen zu erfahren.

Ausbildung Fachinformatiker / Fachinformatikerin Fachrichtung Systemintegration
Peter Kwasny GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

P
  • Ausbildung Fachinformatiker / Fachinformatikerin Fachrichtung Systemintegration

    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-09-11

  • P

    Peter Kwasny GmbH

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>