Ausbildung Industriemechaniker / Industriemechanikerin
Ausbildung Industriemechaniker / Industriemechanikerin

Ausbildung Industriemechaniker / Industriemechanikerin

Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du sorgst dafür, dass unsere Maschinen für Lackspraydosen reibungslos laufen und optimierst Produktionsprozesse.
  • Arbeitgeber: Kwasny ist ein innovativer Hersteller von Lacksprühsystemen mit über 440 Mitarbeitern weltweit.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und spannende Teamarbeit warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Erlebe moderne Technik, arbeite im Team und gestalte die Zukunft der Lackindustrie mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Schulabschluss, Deutschkenntnisse (B2) und handwerkliches Geschick sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und beinhaltet Berufsschulzeiten.

Ausbildung alsIndustriemechaniker/-in

Lackschäden am Fahrzeug reparieren, Kunstwerke gestalten oder Wohnung und Garten verschönern: All das gelingt mit den Lacksprühsystemen von Kwasny. Hierfür stellen wir eine große Auswahl an Lacksprays, Lackstiften und weiteres Material zur Verfügung. Unsere Produkte stellen wir ausschließlich in Gundelsheim her. Über unser Logistikzentrum in Sinsheim versenden wir weltweit. Unsere Kunden sind Profis in Handwerk und Industrie, Künstler und Heimwerker. Ihnen wollen wir die Produkte anbieten, die sie brauchen, und neue Kunden für die Möglichkeiten der Lackspraydose begeistern. Wir liefern an die internationale Automobil- und Lackindustrie, den Fachhandel, die verarbeitende Industrie und an Baumärkte. Das tun wir mit über 440 Mitarbeitern weltweit.

Das AufgabengebietAls Industriemechaniker/-in bist du dafür verantwortlich, dass unsere Maschinen zur Herstellung und Befüllung von Lackspraydosen reibungslos funktionieren. Du montierst Bauteile, wartest Anlagen und reparierst, wenn’s mal hakt. Außerdem verbesserst du Produktionsprozesse und sorgst mit deinem Know-how dafür, dass alles rundläuft – im wahrsten Sinne. Du arbeitest mit modernen Maschinen, spannender Technik und im Team direkt an der Linie.Deine Aufgaben im Überblick:

  • Montieren und Warten von Maschinen: Du baust Bauteile zusammen, überprüfst Anlagen und hältst sie technisch in Schuss.
  • Fehlersuche und Reparatur: Wenn eine Maschine stehen bleibt oder nicht richtig läuft, findest du den Fehler – und behebst ihn.
  • Anpassung und Optimierung: Du verbesserst Abläufe an Maschinen, damit sie noch schneller, sicherer oder effizienter arbeiten.
  • Teamarbeit mit Produktion und Technik: Du arbeitest eng mit anderen Fachbereichen zusammen und bist oft direkt an der Linie vor Ort.

Ausbildungsdauer:3,5 Jahre
Berufsschule:Christian-Schmidt-Schule, Heilbronn
Das erwarten wir

  • Guter Schulabschluss
  • Deutschkenntnisse (B2)
  • Sorgfältige, umsichtige und zuverlässige Arbeitsweise
  • Handwerkliches Geschick
  • Gute Auge-Hand-Koordination
  • Technisches Verständnis
  • Gute körperliche Konstitution

Das bieten wirAls Auszubildender arbeitest du 40 Wochenstunden. Darin sind die Berufsschulzeiten eingeschlossen. Je nach Ausbildungsberuf arbeitest du zu flexiblen Bürozeiten oder im Schichtbetrieb. Als Auszubildender stehen dir 30 Tage Urlaub im Jahr zu.
Kennziffer:AS-2026-082 über AUBI-plus

Zeig uns, wer Du bist! Sende uns Dein Bewerbungs-Mail mit Anschreiben, Lebenslauf und aktuellen Zeugnissen an bewerbung@kwasny.de oder verwende unser Online-Bewerbungsformular. Wenn Du uns überzeugt hast, laden wir Dich zu einem Kennlerngespräch ein. Auch ein Probetag ist möglich.

P

Kontaktperson:

Peter Kwasny GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Industriemechaniker / Industriemechanikerin

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen, die in der Industrie verwendet werden. Zeige während des Vorstellungsgesprächs dein Interesse an technischen Innovationen und wie du diese in deiner Arbeit als Industriemechaniker/-in anwenden kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Anforderungen und Erwartungen an einen Industriemechaniker zu erfahren. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Maschinenbau und Technik konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Tests vor, die möglicherweise Teil des Auswahlprozesses sind. Übe handwerkliche Fähigkeiten und technische Problemlösungen, um im Gespräch zu zeigen, dass du die nötigen Fertigkeiten besitzt.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten, da du eng mit anderen Abteilungen zusammenarbeiten wirst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Industriemechaniker / Industriemechanikerin

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Gute Auge-Hand-Koordination
Sorgfältige und umsichtige Arbeitsweise
Fehlersuche und Problemlösungsfähigkeiten
Montage- und Wartungskenntnisse
Teamfähigkeit
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeiten
Grundkenntnisse in Maschinenbau
Präzision und Genauigkeit
Physische Belastbarkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über Kwasny. Verstehe ihre Produkte und Dienstleistungen, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als Industriemechaniker/-in darlegst. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Zeugnisse beifügen: Füge aktuelle Zeugnisse und Nachweise über deine Schulbildung sowie eventuell Praktika bei. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar und ordentlich sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Peter Kwasny GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Kwasny informieren. Verstehe die Produkte, die sie anbieten, und ihre Zielgruppen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite technische Fragen vor

Da die Position als Industriemechaniker/-in technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, wie du Probleme an Maschinen identifizieren und lösen würdest.

Präsentiere deine handwerklichen Fähigkeiten

Hebe in deinem Gespräch hervor, welche praktischen Erfahrungen du bereits hast. Wenn du handwerkliches Geschick oder technische Projekte vorweisen kannst, bringe diese Beispiele ein.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Arbeit im Team eine wichtige Rolle spielt, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit.

Ausbildung Industriemechaniker / Industriemechanikerin
Peter Kwasny GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

P
  • Ausbildung Industriemechaniker / Industriemechanikerin

    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-09-12

  • P

    Peter Kwasny GmbH

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>