Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Organisation eines Unternehmens kennen und arbeite in verschiedenen Abteilungen.
- Arbeitgeber: PETER/LACKE ist ein innovatives Unternehmen, das KreativitÀt und Zusammenarbeit fördert.
- Mitarbeitervorteile: GenieĂe kostenlose Fitnessangebote, flexible Arbeitszeiten und eine tolle Kantine.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Top-Arbeitgebers mit einem inspirierenden Arbeitsumfeld und vielfÀltigen Entwicklungsmöglichkeiten.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Fachhochschulreife oder höhere Handelsschule sowie Interesse an kaufmĂ€nnischen ZusammenhĂ€ngen.
- Andere Informationen: Wir begrĂŒĂen Bewerbungen von allen Menschen, unabhĂ€ngig von Herkunft oder IdentitĂ€t.
Industriekaufleute ĂŒben einen vielseitigen Beruf aus. Als Schnittstelle zwischen Kunden, Lieferanten und Unternehmen organisieren, verwalten und analysieren sie. Angehende Industriekaufleute erhalten wĂ€hrend ihrer Ausbildung einen Ăberblick ĂŒber die Gesamtorganisation des Unternehmens. Sie durchlaufen die Bereiche Material-, Produktions- und Absatzwirtschaft und bekommen fachspezifisches Wissen aus den Bereichen Personalwirtschaft und Finanzen vermittelt.
Dein Ausbildungsverlauf:
- Dauer: 2,5 - 3 Jahre, IHK Abschluss
- ZwischenprĂŒfung nach 1 1/2 Jahren
- Praktische Ausbildung in sÀmtlichen Abteilungen
- Duale Ausbildung mit zwei Schultagen pro Woche am Erich-Gutenberg-Berufskolleg in BĂŒnde
Das bringst Du mit:
- Fachhochschul- bzw. allgemeine Hochschulreife oder höhere Handelsschule
- Fremdsprachenkenntnisse (insbesondere Englisch)
- Interesse an kaufmÀnnischen ZusammenhÀngen
- SpaĂ am Umgang mit dem PC
- KommunikationsstÀrke
- Teamgeist
- Verantwortungsbewusstsein
Werde Teil von PETER/LACKE:
Dein Arbeitsumfeld: arbeiten in einer inspirierenden und modernen Umgebung, die KreativitĂ€t und Zusammenarbeit fördert â unter den Top 50 der Best Workspaces 2022.
Deine TÀtigkeit: Intensive Betreuung wÀhrend der Einarbeitung durch qualifizierte Kolleginnen und Kollegen.
Kulinarisches Highlight: abwechslungsreiche und ausgewogene Verpflegung in unserer betriebseigenen Kantine genieĂen inkl. Essenszulage.
Work-Life-Balance: kostenloses Fitnessstudio inkl. Kursangebote, Gleitzeit-Arbeitszeitmodell und Bezahlung nach Tarifvertrag.
PETER/LACKE setzt sich aktiv fĂŒr Chancengleichheit und DiversitĂ€t ein. Wir begrĂŒĂen deshalb Bewerbungen von Menschen, unabhĂ€ngig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher IdentitĂ€t im Rahmen der rechtstaatlichen GrundsĂ€tze.
Kontakt:
PETER/LACKE GmbH
Herforder StraĂe 803
2120 Hiddenhausen
05221 / 96 25 158
www.peter-lacke.com
Bewirb dich per E-Mail ĂŒber den Button JETZT BEWERBEN oder einfach per WhatsApp. Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau (m/w/d) Arbeitgeber: PETER-LACKE GmbH
Kontaktperson:
PETER-LACKE GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau (m/w/d)
âšTip Nummer 1
Informiere dich ĂŒber die verschiedenen Abteilungen, die du wĂ€hrend deiner Ausbildung durchlaufen wirst. Zeige in GesprĂ€chen, dass du ein VerstĂ€ndnis fĂŒr die AblĂ€ufe in Material-, Produktions- und Absatzwirtschaft hast.
âšTip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Industriekaufleuten zu knĂŒpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in den Beruf geben und dir helfen, dich besser auf das VorstellungsgesprĂ€ch vorzubereiten.
âšTip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine KommunikationsstĂ€rke unter Beweis zu stellen. Ăbe, wie du komplexe Informationen klar und verstĂ€ndlich prĂ€sentieren kannst, da dies eine wichtige FĂ€higkeit in der Rolle eines Industriekaufmanns ist.
âšTip Nummer 4
Zeige dein Interesse an kaufmÀnnischen ZusammenhÀngen, indem du aktuelle Trends und Entwicklungen in der Industrie verfolgst. Dies kann dir helfen, im GesprÀch mit den Personalverantwortlichen zu glÀnzen und dein Engagement zu demonstrieren.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau (m/w/d)
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Informiere dich ĂŒber das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ĂŒber PETER/LACKE informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr ĂŒber deren Werte, Kultur und die angebotene Ausbildung zu erfahren.
Gestalte ein ĂŒberzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation fĂŒr die Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau klar darlegen. Betone deine Interessen an kaufmĂ€nnischen ZusammenhĂ€ngen und deine KommunikationsstĂ€rke.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthĂ€lt, wie deine schulische Ausbildung, Praktika oder Nebenjobs, die deine Eignung fĂŒr die Ausbildung unterstreichen. Hebe auch deine Fremdsprachenkenntnisse hervor.
ĂberprĂŒfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, ĂŒberprĂŒfe alle Dokumente auf VollstĂ€ndigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefĂŒgt sind.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei PETER-LACKE GmbH vorbereitest
âšInformiere dich ĂŒber das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich grĂŒndlich ĂŒber PETER/LACKE informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Produkte und die Kultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
âšBereite Beispiele vor
Ăberlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine FĂ€higkeiten in Kommunikation, Teamarbeit und Verantwortungsbewusstsein verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung fĂŒr die Ausbildung zu untermauern.
âšStelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Abteilungen oder zur Unternehmenskultur sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
âšPrĂ€sentiere deine Fremdsprachenkenntnisse
Da Fremdsprachenkenntnisse, insbesondere Englisch, wichtig sind, sei bereit, darĂŒber zu sprechen. Vielleicht kannst du auch ein paar SĂ€tze auf Englisch formulieren, um deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren.