Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Produktions-Allrounder und unterstütze unsere Maschinen in der Chemieproduktion.
- Arbeitgeber: PETER/LACKE ist ein innovatives Unternehmen, das Kreativität und Zusammenarbeit fördert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße kostenlose Fitnessstudio-Nutzung, Essenszulagen und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine inspirierende Arbeitsumgebung und intensive Betreuung während deiner Ausbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest bald deinen Hauptschul- oder mittleren Abschluss haben und teamfähig sein.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Hintergründe und Identitäten.
Während Deiner Ausbildungszeit wirst Du zum Produktions-Allrounder ausgebildet: Du unterstützt in allen Bereichen unserer Produktion und bist (mit-)verantwortlich für das reibungslose Funktionieren unserer Maschinen. Mit besonderer Sorgfalt und dem benötigten Fingerspitzengefühl wiegst Du Chemikalien ab und mischst diese zusammen. Last but not least: Du unterstützt bei der Entnahme und Prüfung von Proben für das Labor und bei der Verpackung/ Lagerung der fertigen Lacke.
Dein Ausbildungsverlauf
- Ausbildungsdauer: Deine Ausbildungszeit umfasst 2 Jahre
- Theorie: 2 Tage die Woche besuchst Du die Berufsschule am Berufskolleg Senne in Bielefeld
- Zwischenprüfung nach einem Jahr
- Praktische Ausbildung in sämtlichen Abteilungen
- Support von Uns: damit Dir die Schule leichtfällt, bieten wir internen Werksunterricht
Das bringst Du mit
- Du hast bald Deinen Hauptschul- oder mittleren Abschluss in der Tasche
- Du hast Freude am Arbeiten im Team und bist ein richtiger Teamplayer beim Sport oder in der Klassengemeinschaft
- Trust me: Man kann sich zu 100% auf Dich verlassen!
Werde Teil von PETER/LACKE
Dein Arbeitsumfeld: arbeiten in einer inspirierenden und modernen Umgebung, die Kreativität und Zusammenarbeit fördert – unter den Top 50 der Best Workspaces 2022
Deine Tätigkeit: Intensive Betreuung während der Einarbeitung durch qualifizierte Kolleginnen und Kollegen
Culinarisches Highlight: abwechslungsreiche und ausgewogene Verpflegung in unserer betriebseigenen Kantine genießen inkl. Essenszulage
Work-Life-Balance: kostenloses Fitnessstudio inkl. Kursangebote, Gleitzeit-Arbeitszeitmodell und Bezahlung nach Tarifvertrag
PETER/LACKE setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität im Rahmen der rechtstaatlichen Grundsätze.
Kontakt:
PETER/LACKE GmbH
Herforder Straße 803
2120 Hiddenhausen
05221 / 96 25 158
www.peter-lacke.com
Bewirb dich per E-Mail über den Button JETZT BEWERBEN oder einfach per WhatsApp. Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Ausbildung zur Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) Arbeitgeber: PETER-LACKE GmbH
Kontaktperson:
PETER-LACKE GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Maschinen und Chemikalien, die in der Produktion verwendet werden. Ein gutes Verständnis der technischen Aspekte kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Teamfähigkeit, indem du Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika teilst, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das ist besonders wichtig, da Teamarbeit in der Produktion eine große Rolle spielt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Motivation für die Ausbildung zu beantworten. Überlege dir, warum du gerade in der Chemieproduktion arbeiten möchtest und was dich an dieser Branche fasziniert.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen über die Unternehmenskultur und das Arbeitsumfeld bei PETER/LACKE zu stellen. Zeige dein Interesse an der Firma und wie du dich in das Team einbringen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über PETER/LACKE. Besuche ihre Website und lerne mehr über die Unternehmenskultur, die Produkte und die Ausbildungsangebote.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit zeigen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zur Produktionsfachkraft Chemie interessierst und was dich an der Arbeit bei PETER/LACKE reizt.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PETER-LACKE GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über PETER/LACKE informieren. Verstehe ihre Produkte, ihre Werte und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da die Ausbildung zur Produktionsfachkraft Chemie praktische Fähigkeiten erfordert, bereite Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Schulzeit vor, die deine Teamarbeit und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Begeisterung für Chemie
Während des Interviews ist es wichtig, deine Leidenschaft für Chemie und die Produktion zu zeigen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an der Arbeit begeistert.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Arbeitsabläufen oder den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.