Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst hochwertige Reparaturen und Restaurationen von Holzbooten durchführen.
- Arbeitgeber: Wir sind eine familiär geführte Werft mit einer dynamischen Crew in einer spannenden Branche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Erlebe die Faszination des Bootsbauens und arbeite an einzigartigen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, Leidenschaft für Handwerk ist wichtig.
- Andere Informationen: Wir suchen langfristige Unterstützung in einem kreativen und freundlichen Arbeitsumfeld.
Wir haben das Glück in einer der faszinierendsten und spannendsten Branchen zu arbeiten. Zur Unterstützung unserer jungen, dynamischen Crew suchen wir langfristig für unseren familiär geführten Werftbetrieb Bootsbauer (w/m/d).
Unser Schwerpunkt liegt im Bereich hochwertiger Reparaturen & Restaurationen von Holzbooten.
Kontaktperson:
Peter Liebner Bootsbau Liebner HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bootsbauer/in oder Schreiner/in (m/w/d) (Bootsbauer/in (ohne Fachrichtungen))
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Bootsbau- und Schreinerbranche sind entscheidend. Besuche lokale Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Oftmals werden Stellen über persönliche Empfehlungen vergeben.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für Holzboote und Restaurationen in Gesprächen. Wenn du bei uns vorstellig wirst, teile deine Erfahrungen und Projekte, die du bereits umgesetzt hast. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Techniken im Bootsbau. Wenn du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist, kannst du in einem Gespräch wertvolle Einblicke geben und dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf praktische Vorführungen oder Tests vor, die Teil des Auswahlprozesses sein könnten. Zeige deine Fähigkeiten im Umgang mit Werkzeugen und Materialien, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bootsbauer/in oder Schreiner/in (m/w/d) (Bootsbauer/in (ohne Fachrichtungen))
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Werft: Recherchiere über den Betrieb, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Projekte, Werte und die Art der Boote, die sie reparieren oder restaurieren. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Bootsbauer/in oder Schreiner/in zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Reparatur und Restauration von Holzbooten wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du in der Werft arbeiten möchtest und was dich für die Position qualifiziert. Betone deine Leidenschaft für Holzarbeiten und deine Teamfähigkeit.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben klar und professionell formatiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Peter Liebner Bootsbau Liebner vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es sich um eine Position im Bootsbau handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu Materialien, Werkzeugen und Techniken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Leidenschaft für den Bootsbau
Die Branche ist faszinierend und spannend. Teile deine Begeisterung für Holzboote und erzähle von Projekten, an denen du gearbeitet hast. Deine Leidenschaft kann einen großen Eindruck hinterlassen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die Werft und ihre Projekte. Zeige, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und dass du gut ins Team passt. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Stelle während des Interviews Fragen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Fragen zu den aktuellen Projekten oder zur Teamdynamik können dir helfen, mehr über die Arbeitsumgebung zu erfahren und gleichzeitig dein Engagement zu demonstrieren.