Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Digitalisierungs- und IT-Projekte in einer modernen Behörde.
- Arbeitgeber: Zukunftsorientierte Behörde mit über 2.000 Mitarbeitenden in Oberbayern.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten und attraktive Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft der Verwaltung und mache einen echten Unterschied.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Bachelorabschluss in Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Anforderungsmanagerin Oder Anforderungsmanager (M/W/D) / Projektleitung
Regierung von Oberbayern
Rosenheim (Landkreis Altenkirchen) – vor einem Tag
Stellenbeschreibung
Anstellungsart: Vollzeit
Wir sind eine moderne, leistungsfähige und zukunftsorientierte Behörde mit über 2.000 Beschäftigten und verschiedenen Standorten in Oberbayern. Als Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger, Kommunen, Behörden und Verbände tragen wir im vielfältigen Aufgabenspektrum zum Wohl der Allgemeinheit und des Einzelnen bei. Für unsere Stabsstelle S3 – Digitalisierung und IT suchen wir eine oder einen Anforderungsmanager (m/w/d) / Projektleitung zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Standorte München, Rosenheim oder Ingolstadt. Die Regierung von Oberbayern will bis 31.12.2030 Teile ihrer Verwaltung nach Ingolstadt und Rosenheim verlagern und baut Serviceeinheiten in allen drei Standorten auf.
Verantwortlichkeiten
- Leitung und Koordination von Digitalisierungs‑ und IT‑Projekten innerhalb der Verwaltung
- Aufnahme, Analyse und Dokumentation von Anforderungen aus den Fachbereichen
- Durchführung von Workshops zur Anforderungsdefinition und Lösungsentwicklung, teilweise mit externen Partnern
- Erstellung von Leistungsbeschreibungen, Fachkonzepten und Entscheidungsvorlagen
- Steuerung von Projektteams sowie Abstimmung mit IT‑Dienstleistern und anderen Behörden
- Sicherstellung von Projektzielen hinsichtlich Zeit, Qualität und Budget
- UnterstĂĽtzung bei der EinfĂĽhrung neuer Fachverfahren und digitaler Prozesse
- Ansprechperson in Fragen der Verwaltungsdigitalisierung
- Erstellung von Projektdokumentationen
Qualifikationen
- Erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium (ideal: Wirtschaftsinformatik, Verwaltungsinformatik, Betriebswirtschaft) und/oder vergleichbare Qualifikation mit in der Praxis erworbenen Kenntnissen und Fähigkeiten (idealerweise mit Weiterbildungen im Requirements Engineering)
- Mehrjährige Erfahrung im Projektmanagement und/oder Anforderungsmanagement, idealerweise im öffentlichen Sektor
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, strukturierte Arbeitsweise und Teamorientierung
- Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
- Kenntnisse in Prozessmodellierung und Geschäftsprozessanalyse
- Kenntnisse in Verwaltungsvorschriften, Vergaberecht und IT‑Grundschutz
- Sicherer Umgang mit Projektmanagement‑Tools (z. B. MS Project, Jira, Confluence)
Vorteile
- Unbefristete Beschäftigungsmöglichkeit
- Vielfältiges Aufgabenspektrum mit Eigenverantwortung an einem interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz
- Sehr gute Verkehrsanbindung aller Standorte
- Wertschätzender Umgang zwischen Führungskräften sowie allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
- Flexible Arbeitszeitmodelle, mobiles Arbeiten
- Hauseigene Kinderkrippe (in der MaximilianstraĂźe in MĂĽnchen)
- Attraktive Sozialleistungen (betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlung)
- JobBike Bayern, Kooperationsvereinbarung mit Anbietern für Sportmöglichkeiten und vergünstigte Mitgliedschaft (“Fitness‑Flatrate”)
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Kriegssichere Arbeitsplätze
- Grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die Wahrnehmung der Aufgaben in Vollzeit gesichert ist
Weitere Informationen
Für externe Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) im Beamtenverhältnis besteht die Möglichkeit einer Übernahme entsprechend ihrer bisherigen Besoldungsgruppe bis A 12; die Stelle ist entwicklungsfähig bis zur Besoldungsgruppe A 12, eine weitere Entwicklung nach A 13 ist unter bestimmten Voraussetzungen möglich. Für Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) als Tarifbeschäftigte besteht die Möglichkeit einer Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 10 TV‑L.
#J-18808-Ljbffr
Anforderungsmanagerin Oder Anforderungsmanager (M/W/D) / Projektleitung Arbeitgeber: Peter Schade
Kontaktperson:
Peter Schade HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anforderungsmanagerin Oder Anforderungsmanager (M/W/D) / Projektleitung
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Frag nach ihren Erfahrungen und Tipps – das kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten klar strukturierst. Denk daran, auch Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung einzubringen, die deine Fähigkeiten im Anforderungsmanagement zeigen.
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine interessante Stelle siehst, bewirb dich direkt ĂĽber unsere Website. Zeig dein Interesse und deine Motivation, indem du ein individuelles Anschreiben verfasst, das auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht.
✨Tipp Nummer 4
Bleib dran und sei geduldig! Der Bewerbungsprozess kann manchmal länger dauern. Nutze die Zeit, um deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln oder an Projekten zu arbeiten, die deine Kenntnisse im Projektmanagement und in der Digitalisierung stärken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anforderungsmanagerin Oder Anforderungsmanager (M/W/D) / Projektleitung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Bewerbung persönlich: Zeig uns, wer du bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache in deinem Anschreiben. Erzähl uns, warum du dich für die Stelle als Anforderungsmanager*in interessierst und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden.
Betone deine Erfahrungen: Hebe deine relevanten Erfahrungen im Projekt- und Anforderungsmanagement hervor. Zeig uns, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte geleitet hast und welche Methoden du dabei verwendet hast. Das gibt uns einen guten Eindruck von deinen Fähigkeiten!
Sei strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und übersichtlich ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. Eine gut strukturierte Bewerbung macht es uns leichter, deine Qualifikationen schnell zu erfassen.
Bewirb dich ĂĽber unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt ĂĽber unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alle Unterlagen an die richtige Stelle gelangen und du keine wichtigen Schritte im Bewerbungsprozess verpasst. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Peter Schade vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dir ein genaues Bild von den Anforderungen der Stelle. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, solltest du darauf achten, klar und strukturiert zu sprechen. Übe, deine Gedanken in Workshops oder Teammeetings zu präsentieren. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen verständlich zu vermitteln.
✨Projekte im Fokus
Bereite dich darauf vor, ĂĽber deine bisherigen Projekte zu sprechen. Sei bereit, spezifische Methoden und Tools zu nennen, die du verwendet hast, um Projektziele zu erreichen. Das zeigt, dass du praktische Erfahrung im Projektmanagement hast und mit den geforderten Tools vertraut bist.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Behörde. Frage nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen, die das Team bewältigen muss. So kannst du auch herausfinden, ob die Stelle wirklich zu dir passt.