Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen mit psychischen Erkrankungen beim beruflichen Training und ihrer Rückkehr ins Arbeitsleben.
- Arbeitgeber: SRH Berufliches Trainingszentrum Dresden – führend in Bildung und Gesundheit.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Mach einen echten Unterschied im Leben von Menschen und fördere ihre berufliche Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an beruflicher Bildung und Empathie für Menschen in schwierigen Lebenslagen.
- Andere Informationen: Dynamisches Umfeld mit vielen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entfaltung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
SRH Berufliches Trainingszentrum Dresden
In den Beruflichen Trainingszentren Dresden, Cottbus, Leipzig, Rostock, Bautzen und Wildau erhalten Menschen nach psychischen Erkrankungen unter betriebsnahen Bedingungen ein speziell auf ihre Leistungsfähigkeit zugeschnittenes berufliches Training. Mental und fachlich gestärkt können danach Einstieg oder Rückkehr in das Berufsleben gut gelingen. Wir gehören zur SRH – einem führenden Anbieter von Bildung und Gesundheit.
#J-18808-Ljbffr
Referentin Berufliche Bildung Arbeitgeber: Peter Schade
Kontaktperson:
Peter Schade HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referentin Berufliche Bildung
✨Tipp Nummer 1
Sei authentisch! Wenn du zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen wirst, zeig dein wahres Ich. Wir bei StudySmarter glauben, dass die Chemie zwischen dir und dem Team entscheidend ist. Sei offen und ehrlich über deine Erfahrungen und wie sie dich geprägt haben.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich gut vor! Informiere dich über das Unternehmen und die spezifischen Programme, die sie anbieten. Wenn du weißt, was sie tun und wie du dazu beitragen kannst, wird das Gespräch viel flüssiger. Wir können dir helfen, die richtigen Informationen zu finden!
✨Tipp Nummer 3
Stelle Fragen! Zeige Interesse an der Position und dem Team. Frag nach den Herausforderungen, die das Unternehmen sieht, oder wie der Alltag in der Rolle aussieht. Das zeigt, dass du wirklich engagiert bist und mehr über die Stelle erfahren möchtest.
✨Tipp Nummer 4
Nutze unser Netzwerk! Wenn du über unsere Website bewirbst, hast du Zugang zu wertvollen Ressourcen und Tipps, die dir helfen können, dich von anderen Bewerbern abzuheben. Lass uns gemeinsam deinen Traumjob finden!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referentin Berufliche Bildung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und deine Erfahrungen sind wichtig für die Rolle als Referentin für Berufliche Bildung. Lass uns wissen, was dich motiviert und warum du zu uns passen würdest.
Pass deine Unterlagen an!: Schau dir die Stellenbeschreibung genau an und passe dein Anschreiben sowie deinen Lebenslauf an die Anforderungen an. Zeig uns, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen direkt mit der Position zusammenhängen.
Achte auf die Details!: Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind ein Muss! Nimm dir die Zeit, deine Bewerbung sorgfältig zu überprüfen. Ein fehlerfreies Dokument zeigt uns, dass du Wert auf Qualität legst.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir sie schnell bearbeiten können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Peter Schade vorbereitest
✨Verstehe die Mission
Informiere dich über die Ziele und Werte des SRH Beruflichen Trainingszentrums. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Unterstützung von Menschen mit psychischen Erkrankungen verstehst und wie wichtig es ist, ihnen beim Einstieg ins Berufsleben zu helfen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du Menschen unterstützt oder trainiert hast. Konkrete Beispiele zeigen deine Erfahrung und dein Engagement für die berufliche Bildung und helfen dir, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den spezifischen Programmen, die angeboten werden, oder nach den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt.
✨Sei authentisch
Zeige deine Persönlichkeit und sei ehrlich über deine Motivation, in diesem Bereich zu arbeiten. Authentizität kommt gut an und hilft, eine Verbindung zu den Interviewern aufzubauen. Lass sie wissen, warum dir die berufliche Bildung am Herzen liegt.