Tagespflegeperson, Kinderpflegerin, Erzieherin, Diplom-Pädagogin ...
Tagespflegeperson, Kinderpflegerin, Erzieherin, Diplom-Pädagogin ...

Tagespflegeperson, Kinderpflegerin, Erzieherin, Diplom-Pädagogin ...

München Vollzeit Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die pädagogische Arbeit und organisiere den Tagesablauf für Kinder.
  • Arbeitgeber: Werde Teil einer aufstrebenden Kitakette mit mehreren Standorten in München.
  • Mitarbeitervorteile: Faires Gehalt, 30 Tage Urlaub, Fahrtkostenzuschuss und individuelle Fortbildungen.
  • Warum dieser Job: Sei Teil eines engagierten Teams und hinterlasse deinen Fußabdruck in der frühkindlichen Bildung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in oder staatlich anerkannte/r Kinderpfleger/in mit B2 Deutsch.
  • Andere Informationen: Möglichkeiten für Praktika oder FSJ mit erfahrenen Praxisanleitern.

Sie sind staatlich anerkannte/r KinderpflegerIn oder ErzieherIn, studierte/r KindheitspädagogeIn oder SozialpädagogeIn und haben Ihr Herz an die Frühpädagogik und an die Bildungsarbeit im Kitabereich verloren. Sie sind teamfähig, strukturiert, haben Lust auf etwas Neues und möchten Ihr Wissen und Ihr Engagement am richtigen Platz umsetzen können.

Wir sind eine kleine, aber aufstrebende Kitakette. Wir bieten Ihnen eine Tätigkeit an einem unserer vier Standorte - Kleinhadern, Großhadern, Laim oder ab Frühjahr 2025 Schwanthalerhöhe/Obersendling. Spannende Aufbauarbeit in einer jungen Kitakette, die Ihnen auch mittel- und langfristig Aufstiegschancen bietet. Bei uns können Sie Ihren "foot print" hinterlassen und mit dem Team in einem gemeinsamen Projekt zusammenwachsen und sich weiterentwickeln.

Wir bieten Ihnen die Qual der Wahl:

  • eine Tätigkeit als Gruppenpädagoge, mit dem Zauber und der Herausforderung des Neuanfangs, beim Aufbau einer neuen Einrichtung im Stadtteil München - Schwanthalerhöhe/Obersendling
  • eine Tätigkeit als Gruppenpädagoge in einem eingespielten, funktionierenden Team mit netten KollegenInnen in einer bestehenden Einrichtung in München - Großhadern, Kleinhadern oder Laim
  • eine Ausbildungsstelle oder Praktikumsstelle (z.B. FSJ) mit erfahrenen, ausgebildeten Praxisanleitern und -anleiterinnen und einem qualifizierten Anleitungskonzept, das Sie motiviert, begleitet und unterstützt.

1. Planung und Organisation
Verantwortung für Planung und Organisation der pädagogischen Arbeit, für Organisation des Tagesablaufs und die Umsetzung der Konzeption

2. Pädagogische Verantwortung
Beteiligung bei der lernanregenden Gestaltung der Räume in der Krippe
Impulsgebende Initiierung und Begleitung von Spiel- und Bildungsprozessen
Kontinuierliche Beobachtung kindlicher Bildungsprozesse nach anerkannten Verfahren als Grundlage für entwicklungsspezifische und -fördernde Angebote
Dokumentation der Beobachtungen
Reflexion des eigenen pädagogischen Handelns
Aneignung und Umsetzung von neuen wissenschaftlichen und fachlichen Erkenntnissen
Regelmäßige Teilnahme an Fortbildungen
Kenntnis und Einhaltung vereinbarter Abläufe bei Kindeswohlgefährdung

3. Administrative Tätigkeiten
Führen von Anwesenheitslisten und Gruppentagebüchern
Verantwortung im Bereich Ordnung, Instandhaltung, Materialbeschaffung und Inventar

4. Zusammenarbeit im Team
Regelmäßige Reflexion der pädagogischen Praxis
Fachlicher Austausch und Unterstützung
Aktive Teilnahme an Mitarbeiterbesprechungen, Teamsitzungen, Qualitätszirkeln und Arbeitskreisen
Konstruktiver Umgang mit Konflikten

5. Zusammenarbeit mit den Eltern
Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Eltern im Sinne einer Erziehungspartnerschaft
Mitwirkung bei der Initiierung unterschiedlicher Formen der Beteiligung von Eltern
Durchführung von regelmäßigen Entwicklungsgesprächen
Positives Repräsentieren der Krippe nach innen und außen

6. Sonstiges
Pflegerische Aufgaben und Mitverantwortung für Hygiene, Sicherheit in der gesamten Krippe
Verantwortung für den ordnungsgemäßen Umgang mit Material und Mobiliar im Gruppenbereich
Betreuung der Kinder unter Berücksichtigung hygienischer und gesundheitlicher beziehungsweise gesundheitsfördernder Aspekte
Erste Hilfe und/oder für ärztliche Versorgung sorgen
Bei Bedarf hauswirtschaftliche Aufgaben

Sie sind ein Bildungsprofi, möchten zu einem positiven und engagierten Team dazugehören und mehr bewirken. Wenn Sie eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher, Erzieherin, päd. Fachkraft, als Pädagoge, Pädagogin oder als staatlich anerkannte Kinderpfleger, Kinderpflegerin und mindestens ein B2 Deutsch Sprachniveau haben, bewerben Sie sich.

Wir bieten Festanstellung nach TVöD Sue, je nach Einstufung S4, S8a, S8b, und je nach Berufserfahrung zwischen 3091,23 Euro und 4916,86 Euro Gehalt pro Monat, zuzüglich geg. Kinderzulage je Kind 50 Euro, 30 Tage Urlaub, Jahressonderzahlung mit dem Novembergehalt, Fahrtkostenzuschuss (MVV Jahresabo), Fortbildungen individuell.

Faires Gehalt, kollegiale Atmosphäre, innovative Struktur und tolle, hochwertige Bildungsarbeit - lassen Sie sich wertschätzen und bewerben Sie sich. Wir freuen uns auf Sie.

Tagespflegeperson, Kinderpflegerin, Erzieherin, Diplom-Pädagogin ... Arbeitgeber: petitini GmbH & Co KG

Wir sind ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einer dynamischen und unterstützenden Umgebung zu arbeiten. Unsere Kitakette fördert nicht nur Ihre berufliche Entwicklung durch regelmäßige Fortbildungen und Aufstiegschancen, sondern bietet auch eine kollegiale Atmosphäre, in der Teamarbeit und kreative Ideen geschätzt werden. Mit attraktiven Vergütungen, 30 Tagen Urlaub und einem positiven Arbeitsumfeld in München, haben Sie die Chance, einen bedeutenden Beitrag zur frühkindlichen Bildung zu leisten.
P

Kontaktperson:

petitini GmbH & Co KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Tagespflegeperson, Kinderpflegerin, Erzieherin, Diplom-Pädagogin ...

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Standorte und deren pädagogische Konzepte. Wenn du bei uns im Bewerbungsgespräch zeigst, dass du dich mit den Werten und Zielen unserer Kita-Kette identifizierst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur frühkindlichen Bildung vor. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Ansätze und Methoden zur Förderung der Kinderentwicklung anwenden kannst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. In einem Vorstellungsgespräch ist es wichtig, Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und Konflikte konstruktiv gelöst hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tagespflegeperson, Kinderpflegerin, Erzieherin, Diplom-Pädagogin ...

Staatlich anerkannte Ausbildung als KinderpflegerIn oder ErzieherIn
Kenntnisse in der Frühpädagogik
Teamfähigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Planungs- und Organisationsfähigkeiten
Erfahrung in der Gestaltung von Bildungsprozessen
Beobachtungs- und Dokumentationsfähigkeiten
Reflexionsfähigkeit des eigenen pädagogischen Handelns
Kenntnis aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse
Teilnahme an Fortbildungen
Vertrauter Umgang mit Eltern und Erziehungspartnerschaft
Konfliktlösungsfähigkeiten
Erste Hilfe Kenntnisse
Hygienebewusstsein
Administrative Fähigkeiten (z.B. Führen von Anwesenheitslisten)
Engagement für die Entwicklung der Kinder

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die frühkindliche Bildung und deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern darlegst. Betone, warum du gut ins Team passt und was du zur Kita beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass dein Werdegang klar strukturiert und übersichtlich ist.

Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine pädagogischen Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, damit sie auf eine mögliche Anfrage vorbereitet sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei petitini GmbH & Co KG vorbereitest

Vorbereitung auf die pädagogischen Konzepte

Informiere dich über die pädagogischen Ansätze und Konzepte, die in der Einrichtung angewendet werden. Zeige im Interview, dass du mit diesen vertraut bist und eigene Ideen zur Umsetzung einbringen kannst.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in der Kita von großer Bedeutung ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du Konflikte konstruktiv gelöst hast.

Engagement für die frühkindliche Bildung zeigen

Zeige deine Leidenschaft für die frühkindliche Bildung und erläutere, warum dir diese Arbeit am Herzen liegt. Teile deine Vision, wie du zur positiven Entwicklung der Kinder beitragen möchtest.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und der Einrichtung. Frage beispielsweise nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder der Teamkultur.

Tagespflegeperson, Kinderpflegerin, Erzieherin, Diplom-Pädagogin ...
petitini GmbH & Co KG
P
  • Tagespflegeperson, Kinderpflegerin, Erzieherin, Diplom-Pädagogin ...

    München
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • P

    petitini GmbH & Co KG

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>