Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Finanzbuchhaltung und Personaladministration in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Ein stabiler und gesunder Betrieb im Kanton Thurgau mit einem bodenständigen Team.
- Mitarbeitervorteile: Vielfältige Aufgaben, ein motiviertes Team und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Finanzen und Personalprozesse aktiv mit und entwickle deine Karriere in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung, Erfahrung in Finanz- und Personalwesen sowie gute ERP- und Excel-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Absolute Diskretion und Exklusivität bei der Bewerbung garantiert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
IHRE MISSION
- Führen der Finanzbuchhaltung (Haupt-/Nebenbücher, Debitoren, Kreditoren, Zahlungsverkehr, Mahnwesen, Cash-Management, MwSt.-Abrechnungen)
- Erstellung der Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse nach OR
- Führen und weiterentwickeln der Betriebsbuchhaltung/Kostenstellenrechnung inkl. erstellen eines monatlichen Controlling-Reports zuhanden der GL und des VR
- Führen der Lohnbuchhaltung und der gesamten Personaladministration vom Eintritt bis zum Austritt
- Fachliche und disziplinarische Führung einer Mitarbeiterin
- Mitarbeit beim Planungs- und Budgetprozess
- Übernahme oder Mitarbeit bei fachspezifischen Projekten im Finanz- und Personalbereich
IHR PROFIL
- Sie verfügen über eine kaufmännische Grundausbildung und eine höhere Aus-/Weiterbildung im Bereich des Finanz- oder Treuhandwesens.
- Bereits vorhandene und fundierte Berufserfahrung in der professionellen Führung der Finanz- und Betriebsbuchhaltung in einem produzierenden KMU.
- Profunde Erfahrungen in der Personaladministration und im Lohnwesen.
- Gute Anwender-Kenntnisse von ERP-Systemen und den MS-Office-Programmen – insbesondere Excel.
- Als Machertyp arbeiten Sie gerne operativ und denken gleichzeitig konzeptionell.
- Unternehmerisch denkende, loyale und teamorientierte Person.
- Hohe Selbständigkeit, Diskretion, Genauigkeit und Verbindlichkeit.
IHR ZUKÜNFTIGER ARBEITGEBER
Unsere Mandantin ist ein sehr solid aufgestellter und wirtschaftlich gesunder Betrieb. Nebst einer interessanten, verantwortungsvollen und vielseitigen Aufgabe erwartet Sie ein motiviertes, kompetentes und gleichzeitig auch bodenständiges Team.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns, Sie kennen zu lernen. Herr Tom Rüegge nimmt Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen gerne entgegen und steht bei Fragen jederzeit gerne zur Verfügung. Wir garantieren Ihnen absolute Diskretion und Exklusivität.
Leiter Finanzen & Personal (m/w) Arbeitgeber: PETRAG HR AG
Kontaktperson:
PETRAG HR AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter Finanzen & Personal (m/w)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Finanz- und Personalbranche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Finanz- und Personalwesen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir spezifische Fragen über die Finanzbuchhaltung und Personaladministration überlegst. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Erfahrungen konkret auf die Anforderungen der Stelle beziehen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und deinen unternehmerischen Geist während des gesamten Bewerbungsprozesses. Betone, wie wichtig dir eine gute Zusammenarbeit im Team ist und wie du aktiv zur Unternehmenskultur beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Finanzen & Personal (m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanalyse: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und identifiziere die wichtigsten Anforderungen und Aufgaben. Achte darauf, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Erwartungen des Unternehmens übereinstimmen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Finanz- und Personalbereich hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Finanzbuchhaltung, Lohnadministration und deine Erfahrung mit ERP-Systemen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine beruflichen Erfolge ein und zeige, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente gründlich durch. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PETRAG HR AG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position des Leiters Finanzen & Personal umfangreiche Kenntnisse in der Finanzbuchhaltung und Personaladministration erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
In dieser Rolle wirst du eine Mitarbeiterin fachlich und disziplinarisch führen. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung zu sprechen. Betone, wie du Teams motivierst und welche Methoden du anwendest, um die Leistung zu steigern.
✨Vertrautheit mit ERP-Systemen und Excel
Da gute Anwenderkenntnisse von ERP-Systemen und MS-Office, insbesondere Excel, gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Tools hervorheben. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Systeme in der Vergangenheit genutzt hast, um Prozesse zu optimieren oder Berichte zu erstellen.
✨Präsentiere deine konzeptionellen Denkfähigkeiten
Die Stelle erfordert nicht nur operative Fähigkeiten, sondern auch konzeptionelles Denken. Bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen, wie du strategische Entscheidungen triffst und welche Ansätze du verfolgst, um langfristige Ziele im Finanz- und Personalbereich zu erreichen.