Oberarzt (m/w/d) für die Klinik für Nephrologie
Oberarzt (m/w/d) für die Klinik für Nephrologie

Oberarzt (m/w/d) für die Klinik für Nephrologie

Wuppertal Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der Nephrologie und arbeite interdisziplinär.
  • Arbeitgeber: Das Cellitinnen-Krankenhaus St. Petrus ist ein modernes akademisches Lehrkrankenhaus in Wuppertal.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams mit flachen Hierarchien und einer offenen Kommunikation.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst die deutsche Approbation und eine Facharztausbildung in Innere Medizin mit Nephrologie.
  • Andere Informationen: Familienfreundliche Unterstützung bei der Kinderbetreuung ist ebenfalls verfügbar.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Für den Standort Wuppertal-Barmen suchen wir im Rahmen der Teamerweiterung zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Oberarzt (m / w / d) für die Klinik für Nephrologie

in Voll- oder Teilzeit

Über uns :

Das Cellitinnen-Krankenhaus St. Petrus ist ein akademisches Lehrkrankenhaus der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf mit derzeit fast Mitarbeitern und ca. stationären Betten. Gemeinsam mit den weiteren Verbundkrankenhäusern in Wuppertal bietet das Cellitinnen-Krankenhaus St. Petrus eine -Betten-Struktur. Die Klinik für Nephrologie bietet das gesamte Spektrum der Nephrologie an und pflegt eine ausgeprägte interdisziplinäre Kooperation mit allen vor Ort vorhanden Schnittmengenfächern. Es besteht darüber hinaus eine Kooperation mit dem Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation e.V. (KfH), die eine sektorenübergreifenden Versorgung aller Patienten erlaubt. Sie erwartet ein aufgeschlossenes Team mit einer Kultur wertschätzender Kommunikation und flach gelebten Hierarchien.

Sie haben folgendes Profil :

  • Sie verfügen über die deutsche Approbation
  • Sie sind Facharzt für Innere Medizin mit der Zusatzbezeichnung Nephrologie
  • Sie sind aufgeschlossen, teamfähig und zeigen ein hohes Maß an Verantwortungsbewußtsein und sozialer Kompetenz

Wir bieten Ihnen :

  • einen interessanten, vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgabenbereich
  • eine offene und vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre in einem modernen Unternehmen
  • eine strukturierte Einarbeitung und Unterstützung
  • eine Vergütung, die sich an den Allgemeinen Vertragsrichtlinien des Deutschen Caritas-Verbandes (AVR) orientiert
  • eine Alterszusatzversorgung (KZVK)
  • fachspezifische und außerfachliche Fort- und Weiterbildungen
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle
  • ein familienfreundliches Unternehmen (z.B. Unterstützung bei der Vermittlung von Kindergarten- und Kindertagesstätten-Plätzen)
  • sowie weitere Sozialleistungen (z.B. CorporateBenefits, BusinessBike-Leasing, Angebote zur Gesundheitsprophylaxe)

#J-18808-Ljbffr

P

Kontaktperson:

Petrus-Krankenhaus HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) für die Klinik für Nephrologie

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bereich Nephrologie arbeiten oder Erfahrungen in der Klinik haben. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Nephrologie und bringe diese Themen in Gesprächen zur Sprache. Zeige, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Fachrichtung hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir typische Fragen über interdisziplinäre Zusammenarbeit und Teamarbeit überlegst. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.

Tip Nummer 4

Zeige deine soziale Kompetenz und Teamfähigkeit während des gesamten Bewerbungsprozesses. Achte darauf, freundlich und offen zu kommunizieren, sowohl in persönlichen Gesprächen als auch in der schriftlichen Korrespondenz.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) für die Klinik für Nephrologie

Facharzt für Innere Medizin
Zusatzbezeichnung Nephrologie
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Soziale Kompetenz
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Patientenorientierung
Flexibilität
Fortbildungsbereitschaft
Analytische Fähigkeiten
Empathie
Organisationsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Cellitinnen-Krankenhaus St. Petrus und dessen Klinik für Nephrologie. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen in der Nephrologie und deine Teamfähigkeit, um deine Eignung für die Position als Oberarzt hervorzuheben.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Nephrologie und deine Motivation, im Cellitinnen-Krankenhaus zu arbeiten, darlegst. Gehe auf deine sozialen Kompetenzen und dein Verantwortungsbewusstsein ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Petrus-Krankenhaus vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da es sich um eine Position als Oberarzt in der Nephrologie handelt, solltest du dich auf Fragen zu nephrologischen Erkrankungen, Behandlungsmethoden und interdisziplinärer Zusammenarbeit vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine Erfahrungen in diesem Bereich.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Das Cellitinnen-Krankenhaus legt großen Wert auf Teamarbeit und eine wertschätzende Kommunikation. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine sozialen Kompetenzen unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Informiere dich über das Krankenhaus

Recherchiere im Vorfeld über das Cellitinnen-Krankenhaus St. Petrus und seine Kooperationen, insbesondere mit dem KfH. Dies zeigt dein Interesse an der Institution und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen, die dein Engagement unterstreichen.

Frage nach der Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Krankenhaus eine strukturierte Einarbeitung und Fortbildungsmöglichkeiten bietet, ist es wichtig, dies im Gespräch anzusprechen. Frage nach den spezifischen Programmen und wie sie dir helfen können, dich in deiner neuen Rolle weiterzuentwickeln.

Oberarzt (m/w/d) für die Klinik für Nephrologie
Petrus-Krankenhaus
P
  • Oberarzt (m/w/d) für die Klinik für Nephrologie

    Wuppertal
    Vollzeit
    72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-07

  • P

    Petrus-Krankenhaus

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>