Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Beratung und Vertretung von Klienten.
- Arbeitgeber: Eine dynamische Anwaltskanzlei im Herzen von Zürich.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unkompliziertes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Stilsicheres Deutsch, gute Englischkenntnisse und Erfahrung mit Computerprogrammen erforderlich.
- Andere Informationen: Stellenantritt per 1. Juni 2025 oder nach Vereinbarung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem unkomplizierten Team. Unsere Anwaltskanzlei befindet sich wenige Gehminuten vom Hauptbahnhof entfernt in der Zürcher City. Wir beraten und vertreten vor allem Privatpersonen und kleinere/mittlere Unternehmen.
Sie sind eine teamfähige, selbständige und flexible Persönlichkeit mit rascher Auffassungsgabe. Sie verfügen über stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift, gute Englischkenntnisse und eine exakte Arbeitsweise. Mit den üblichen Computerprogrammen sind Sie bestens vertraut. Auch in hektischen Zeiten bewahren Sie Ruhe. Auf Sie können wir uns verlassen. Branchenerfahrung von Vorteil.
Stellenantritt per 1. Juni 2025 oder nach Vereinbarung. Interessiert? Dann senden Sie Ihre kurze Bewerbung mit Foto an: Peyer Partner Rechtsanwälte, zuhanden Rechtsanwältin Daniela Fischer, Löwenstrasse 17, Postfach, 8021 Zürich oder per E-mail an: d.fischer@peyerpartner.ch.
Anwaltsassistentin Arbeitgeber: Peyer Partner Rechtsanwälte
Kontaktperson:
Peyer Partner Rechtsanwälte HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anwaltsassistentin
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Kanzlei und ihre Schwerpunkte. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs zeigst, dass du die Werte und die Arbeitsweise von Peyer Partner Rechtsanwälte verstehst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du gut ins bestehende Team passen würdest.
✨Tip Nummer 3
Übe deine Englischkenntnisse, insbesondere in rechtlichen Kontexten. Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, kann es hilfreich sein, dich mit juristischen Fachbegriffen in Englisch vertraut zu machen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Gesprächs deine Fähigkeit, auch in stressigen Situationen ruhig zu bleiben. Du könntest dies durch Rollenspiele oder Simulationen üben, um deine Reaktionen zu trainieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anwaltsassistentin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kanzlei Peyer Partner. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: ein aktuelles CV, ein professionelles Bewerbungsfoto, sowie ein Motivationsschreiben, das deine Eignung für die Position als Anwaltsassistentin unterstreicht.
Motivationsschreiben verfassen: Betone in deinem Motivationsschreiben deine Teamfähigkeit, Flexibilität und deine exakte Arbeitsweise. Hebe hervor, wie deine Sprachkenntnisse und Computerfähigkeiten zur Stelle passen.
Bewerbung einreichen: Sende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse oder per Post. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und die Unterlagen vollständig sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Peyer Partner Rechtsanwälte vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. deine Stärken und Schwächen oder warum du in dieser Kanzlei arbeiten möchtest. Das zeigt, dass du dich mit der Position und dem Unternehmen auseinandergesetzt hast.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da die Kanzlei Wert auf ein unkompliziertes Team legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Zeige, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Demonstriere deine Sprachkenntnisse
Da stilsicheres Deutsch und gute Englischkenntnisse gefordert sind, bereite dich darauf vor, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Du könntest auch einige Fachbegriffe oder Phrasen vorbereiten, die in der Rechtsbranche wichtig sind.
✨Zeige deine Stressresistenz
In hektischen Zeiten Ruhe zu bewahren, ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Stress umgegangen bist, um zu zeigen, dass du auch in anspruchsvollen Situationen einen kühlen Kopf bewahren kannst.