Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Verwaltungsfachangestellter und arbeite in verschiedenen Abteilungen.
- Arbeitgeber: Die ppa ist ein moderner Dienstleister für Versorgung und Personalwirtschaft.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Gestalte Deine Zukunft in einem tollen Team mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Qualifizierter Sekundarabschluss I oder höher, gute Deutschkenntnisse und Teamgeist.
- Andere Informationen: Nachhaltige Unternehmenskultur und gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.
VERSORGEN SICHERT ZUKUNFT - auch Deine: Die ppa ist ein moderner Dienstleister rund um Versorgung, Versicherung, Beihilfen und Personalwirtschaft. Als einer der größten Arbeitgeber und Ausbildungsbetriebe in der Region bieten wir Dir vielfältige Perspektiven. Komm zur ppa. Gestalte mit uns die Zukunft. Und Deine berufliche und persönliche Entwicklung.
Wir bieten Dir:
- eine interessante und abwechslungsreiche dreijährige Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
- spannende Praxisphasen in den verschiedenen Abteilungen der ppa und von Dir selbst gewählten Gastausbildungsbehörden
- eine fundierte theoretische Ausbildung durch die Berufsbildende Schule Wirtschaft II in Ludwigshafen
- eine attraktive Ausbildungsvergütung (gestaffelt nach Ausbildungsjahr derzeit: 1.343,20 €/Monat)
- eine Prämie in Höhe von 400,00 € bei im ersten Anlauf bestandener Abschlussprüfung
- eine ansprechende arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- engagierte, gut ausgebildete und motivierte Ausbilder*Innen
- verantwortungsvolle AZUBI-Tätigkeiten und die Mitgliedschaft in einem tollen Team
- gute Übernahmechancen nach erfolgreich absolvierter Ausbildung
- vielfältige Angebote im Betrieblichen Gesundheitsmanagement
- eine sehr gute Anbindung der Dienststelle an das überörtliche Fernverkehrsnetz und den ÖPNV sowie ausreichend kostenlose Parkplätze mit der Möglichkeit E-Autos, E-Bikes etc. kostenlos zu laden
- Nachhaltigkeit in Form eines Solarcarports, recyclebarer Trinkflaschen sowie kostenloser Trinkwasserspender
- eine Unternehmenskultur, bei der der Mensch im Mittelpunkt steht
Du hast:
- den Qualifizierten Sekundarabschluss I, die Fachhochschul- oder Allgemeine Hochschulreife
- ein sehr gutes Gespür für die deutsche Sprache und beherrschst sie in Wort und Schrift
- eine rasche Auffassungsgabe
- ein gutes Geschick im Umgang mit Menschen, ein offenes, kommunikatives Wesen und Teamgeist
- Interesse an öffentlichen Aufgaben und ein besonderes Verantwortungsgefühl gegenüber unserer Gesellschaft
- Lust, Dich mit rechtlichen, kaufmännischen und sozialen Fragestellungen zu beschäftigen und Dich engagiert für Deine Aufgaben einzusetzen
- Spaß an ordnender, systematischer Schreibtischarbeit auf dem Weg in die Digitalisierung
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich bis zum 20.07.2025 direkt über unser Bewerbungsportal. Hast Du noch Fragen? Ruf uns gerne an 06322 / 936357 oder schick uns eine E-Mail an ausbildung@ppa-duew.de.
Kontaktperson:
Pfälzische Pensionsanstalt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende im Beruf Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die ppa und ihre Dienstleistungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Ausbildung im Verwaltungsbereich gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein zeigen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zeigen. Das kann helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und zeigt, dass du engagiert bist.
✨Tip Nummer 4
Präsentiere dich selbstbewusst und authentisch. Zeige deine Begeisterung für die Ausbildung und deine Motivation, Teil des Teams zu werden. Ein offenes und kommunikatives Wesen ist in diesem Beruf besonders wichtig.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende im Beruf Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die ppa: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich ausführlich über die ppa informieren. Schau Dir die Website an und lerne mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Ausbildungsinhalte und die verschiedenen Abteilungen.
Gestalte Deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Betone relevante Erfahrungen, wie Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten, die Deine Eignung für die Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten unterstreichen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für die Ausbildung und Dein Interesse an öffentlichen Aufgaben deutlich machen. Erkläre, warum Du Dich für die ppa entschieden hast und welche Fähigkeiten Du mitbringst.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Rechtschreibung. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und Deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pfälzische Pensionsanstalt vorbereitest
✨Bereite Dich gut vor
Informiere Dich über die ppa und deren Dienstleistungen. Verstehe die Rolle des Verwaltungsfachangestellten und welche Aufgaben auf Dich zukommen könnten. Je mehr Du über das Unternehmen weißt, desto besser kannst Du Deine Motivation und Dein Interesse im Interview zeigen.
✨Präsentiere Deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Umgang mit Menschen in dieser Position wichtig ist, solltest Du während des Interviews Deine kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, klar und präzise zu sprechen und zeige, dass Du ein offenes und freundliches Wesen hast.
✨Zeige Dein Interesse an öffentlichen Aufgaben
Betone im Gespräch, warum Du Dich für öffentliche Aufgaben interessierst und wie Du Dich für die Gesellschaft engagieren möchtest. Dies zeigt, dass Du die Werte des Unternehmens teilst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst Du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt Dein Interesse an der Position und gibt Dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Ausbildung zu erfahren.