Auf einen Blick
- Aufgaben: Beratung zu Rechtsfragen im öffentlichen Dienst und eigenständige Bearbeitung von Fällen.
- Arbeitgeber: Die ppa ist ein moderner Dienstleister in der Personal- und Versicherungswirtschaft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und attraktive Altersvorsorgeangebote.
- Warum dieser Job: Vielfältige Aufgaben in einem wertschätzenden Team mit positiver Fehlerkultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind juristische Abschlüsse oder langjährige Berufserfahrung im relevanten Bereich.
- Andere Informationen: Günstige Jobtickets, kostenlose Parkplätze und nachhaltige Mobilitätsangebote.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Diesen Auftrag erfüllt die ppa als moderner Dienstleister der Personal- und Versicherungswirtschaft im öffentlichen Dienst. Beratung der Geschäftsbereichsleitungen und der Fachbereiche zu Rechtsfragen, insbesondere aus dem Bereich des Verwaltungs-, Schuld-, Insolvenz-, Vergabe- und rheinlandpfälzischen Beamten- und Beamtenversorgungsrechts – die erste juristische Staatsprüfung oder die Laufbahnprüfung des Dritten Einstiegsamtes im allgemeinen Verwaltungsdienst und eine mindestens fünfjährige einschlägige Berufserfahrung oder ersatzweise einen Bachelor-Abschluss in Rechtswissenschaften – selbständig, systematisch und strukturiert zu arbeiten – Eine verantwortungsvolle Position in einem abwechslungsreichen Umfeld nach den Bedingungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD VKA) – Vielseitige und verantwortungsvolle Aufgaben in partnerschaftlicher und wertschätzender Arbeitsatmosphäre mit positiver Fehlerkultur – die Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf durch gleitende und flexibel nutzbare Arbeitszeiten sowie attraktive Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten – eine intensive und umfassende Einarbeitung und regelmäßige Fort- und Weiterbildung – bei Vorliegen der entsprechenden persönlichen Voraussetzungen eine Bezahlung bis zur Entgeltgruppe 11 TVöD zzgl. eine attraktive arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge und zusätzliche Vorsorgeangebote, ergänzt durch Arbeitgeberzuschüsse zur Entgeltumwandlung und eine beitragsfreie betriebliche Krankenversicherung als Ergänzung zum gesetzlichen Krankenversicherungsschutz – für die entspannte, klimaschonende Fahrt ins Büro ein vergünstigtes Jobticket, eine sehr gute Anbindung der Dienststelle an das überörtliche Fernverkehrsnetz und an den ÖPNV. Sollten Sie die tägliche Fahrt zum Arbeitsplatz mit dem Auto unternehmen, stehen Ihnen ausreichend kostenfreie Parkplätze zur Verfügung oder für Radfans überdachte Stellplätze für Fahrräder – Nachhaltigkeit in Form eines Solarcarports mit der Möglichkeit, E-Autos kostenlos zu laden sowie kostenlose Trinkwasserspender Frau Katharina Kafitz, Tel.
Sachbearbeiter (m/w/d) Recht und Versicherung Arbeitgeber: Pfälzische Pensionsanstalt
Kontaktperson:
Pfälzische Pensionsanstalt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d) Recht und Versicherung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im öffentlichen Dienst arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle rechtliche Themen und Entwicklungen im Bereich des Verwaltungsrechts. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Berufserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit rechtliche Probleme gelöst hast oder welche Projekte du erfolgreich umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Stellenbeschreibung wird eine partnerschaftliche Arbeitsatmosphäre betont. Bereite dich darauf vor, wie du in einem Team arbeitest und Konflikte löst, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d) Recht und Versicherung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und spezifischen Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Sachbearbeiter im Bereich Recht und Versicherung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine juristische Ausbildung und relevante Berufserfahrung.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auf die Aspekte der verantwortungsvollen Arbeit und der positiven Fehlerkultur ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pfälzische Pensionsanstalt vorbereitest
✨Recherchiere über die ppa
Informiere dich über die ppa und ihre Rolle im öffentlichen Dienst. Verstehe die spezifischen Dienstleistungen, die sie anbieten, und wie sie sich von anderen Anbietern unterscheiden.
✨Bereite dich auf rechtliche Fragen vor
Da die Position stark mit Rechtsfragen verbunden ist, solltest du dich auf mögliche Fragen zu Verwaltungs-, Schuld- und Vergaberecht vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine strukturierten Arbeitsmethoden
Die Stelle erfordert selbstständiges und strukturiertes Arbeiten. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit systematisch an Aufgaben herangegangen bist und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Arbeitsatmosphäre und die Fehlerkultur bei der ppa zu erfahren. Zeige dein Interesse an einer partnerschaftlichen und wertschätzenden Zusammenarbeit, indem du gezielte Fragen stellst.