Techniker (m/w/d) für das Sachgebiet Hochbau und Gebäudeunterhalt
Techniker (m/w/d) für das Sachgebiet Hochbau und Gebäudeunterhalt

Techniker (m/w/d) für das Sachgebiet Hochbau und Gebäudeunterhalt

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage properties, handle user inquiries, and oversee technical inspections.
  • Arbeitgeber: Join the City of Pfaffenhofen a. d. Ilm, a reliable employer with 500 staff members.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy job security, flexible hours, and great perks like health programs and a company bike.
  • Warum dieser Job: Make a difference in your community while working in a supportive and dynamic environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: State-certified technician in electrical engineering or similar qualification with relevant experience required.
  • Andere Informationen: Apply by 12.01.2025 with your CV and cover letter.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Techniker (m/w/d) für das Sachgebiet Hochbau und Gebäudeunterhalt

Sinnstiftende Aufgaben, Abwechslung, Verlässlichkeit – die Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm, mittendrin zwischen München und Ingolstadt, bietet beste Rahmenbedingungen für ihre rund 500 Beschäftigten. Sie möchten dabei sein? Wir freuen uns auf Sie.

Zum nächstmöglichen Termin suchen wir zur Besetzung einer unbefristeten Vollzeitstelle (39,0 Wochenstunden ) einen

Techniker (m/w/d) für das Sachgebiet Hochbau und Gebäudeunterhalt

Ihre Aufgaben im Überblick:

  • Betreuung von Liegenschaften im Rahmen des Störungsmanagements
  • Anlaufstelle für die Anliegen der Nutzer vor Ort
  • Begleitung und Kontrolle von turnusmäßigen Sachverständigenprüfungen sowie von Wartungsarbeiten der technischen Anlagen und Baukonstruktionen mit dem Schwerpunkt Elektrotechnik und Photovoltaik
  • Begehung von Liegenschaften im Rahmen der Quartalsüberprüfung von Brandwarn- und Brandmeldeanlagen einschl. der Pflege von Flucht- und Rettungswegplänen

Worauf es uns ankommt?

  • Abschluss als staatlich geprüfte/r Techniker/in der Fachrichtung Elektrotechnik bzw. eine vergleichbare Qualifikation oder eine entsprechende handwerkliche Berufsausbildung
  • einschlägige Berufserfahrung in den beschriebenen Aufgabenschwerpunkten
  • fundierte einschlägige Fachkenntnisse und ein hohes technisches Verständnis der Bauabläufe aller Gewerke
  • gute EDV-Kenntnisse, Bereitschaft zur Einarbeitung in fachspezifische IT-Anwendungen (z. B. FM Programm waveware)
  • Ein hohes Maß an Team-, Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit, sowie Geschick im Umgang mit beteiligten Firmen, Gebäudenutzern und Fachplanern, starke Dienstleistungsorientierung und Verantwortungsbewusstsein, betriebswirtschaftliches Denken und Handeln
  • Führerschein der Klasse B

Das bieten wir Ihnen:

  • Die Sicherheit einer unbefristeten Einstellung und tarifgerechten Bezahlung (bis Entgeltgruppe 9b) nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD) entsprechend Ihrer Qualifikation und den persönlichen Voraussetzungen
  • Verlässliche Zusatzleistungen (Jahressonderzahlung, beitragsfreie Zusatzversorgung zur Alterssicherung, Leistungsentgelt, Jobrad etc.) sowie ein betriebliches Gesundheitsförderprogramm
  • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, insbesondere durch flexible Arbeitszeiten sowie anteilig mobiles Arbeiten

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, die Sie unter Angabe der Kennziffer 2025-SV3.2-01 an das Sachgebiet Personal der Stadtverwaltung Pfaffenhofen a. d. Ilm senden, entweder per E-Mail an (bitte ausschließlich als zusammenhängende PDF-Datei) oder an das Postfach 12 41, 85262 Pfaffenhofen a. d. Ilm.

Kontakt und Informationen:

Für Auskünfte zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an den Sachgebietsleiter Hochbau Herrn Prokisch (Tel. 08441 78 194). Fragen zum Ausschreibungsverfahren beantwortet Ihnen gerne Herr Fahn (Tel. 08441 78 2057) vom Sachgebiet Personal.

#J-18808-Ljbffr

Techniker (m/w/d) für das Sachgebiet Hochbau und Gebäudeunterhalt Arbeitgeber: Pfaffenhofen

Die Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen rund 500 Beschäftigten sinnstiftende Aufgaben und eine abwechslungsreiche Tätigkeit bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer unbefristeten Anstellung und attraktiven Zusatzleistungen wie einer betrieblichen Altersvorsorge und einem Gesundheitsförderprogramm fördert die Stadt nicht nur die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, sondern auch die persönliche und berufliche Weiterentwicklung ihrer Mitarbeiter.
P

Kontaktperson:

Pfaffenhofen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Techniker (m/w/d) für das Sachgebiet Hochbau und Gebäudeunterhalt

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Stadtverwaltung oder im Hochbau tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen in Pfaffenhofen a. d. Ilm. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Stadt und ihren Bauvorhaben hast. Das hebt dich von anderen Bewerbern ab!

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse und Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite eine kurze Anekdote vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern verdeutlicht. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle viel Kommunikation erfordert.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker (m/w/d) für das Sachgebiet Hochbau und Gebäudeunterhalt

Abschluss als staatlich geprüfte/r Techniker/in der Fachrichtung Elektrotechnik
Vergleichbare Qualifikation oder handwerkliche Berufsausbildung
Einschlägige Berufserfahrung im Hochbau und Gebäudeunterhalt
Fundierte Fachkenntnisse in Elektrotechnik und Photovoltaik
Hohes technisches Verständnis der Bauabläufe aller Gewerke
Gute EDV-Kenntnisse
Bereitschaft zur Einarbeitung in fachspezifische IT-Anwendungen (z. B. FM Programm waveware)
Teamfähigkeit
Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
Geschick im Umgang mit Firmen, Gebäudenutzern und Fachplanern
Starke Dienstleistungsorientierung
Verantwortungsbewusstsein
Betriebswirtschaftliches Denken und Handeln
Führerschein der Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben, Nachweise über deine Qualifikationen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Techniker im Sachgebiet Hochbau und Gebäudeunterhalt darlegst. Betone deine einschlägige Berufserfahrung und Fachkenntnisse, insbesondere im Bereich Elektrotechnik und Photovoltaik.

E-Mail-Bewerbung: Wenn du deine Bewerbung per E-Mail sendest, achte darauf, dass alle Dokumente in einer zusammenhängenden PDF-Datei angehängt sind. Verwende die Kennziffer 2025-SV3.2-01 im Betreff der E-Mail, um deine Bewerbung korrekt zuzuordnen.

Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbungsunterlagen bis spätestens 12.01.2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um deine Unterlagen zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie den Anforderungen entsprechen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pfaffenhofen vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle einen starken Fokus auf Elektrotechnik und Photovoltaik hat, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse und dein technisches Verständnis unter Beweis stellen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In dieser Position ist es wichtig, gut mit verschiedenen Stakeholdern zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Nutzern, Firmen oder Fachplanern zusammengearbeitet hast. Das zeigt, dass du teamfähig und kooperationsbereit bist.

Informiere dich über die Stadt Pfaffenhofen

Ein gutes Wissen über die Stadt und ihre Rahmenbedingungen kann dir helfen, im Interview zu punkten. Zeige Interesse an der Region und den spezifischen Herausforderungen, die mit dem Hochbau und Gebäudeunterhalt verbunden sind.

Bereite Fragen für das Interview vor

Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Arbeitsweise im Sachgebiet Hochbau zu erfahren oder wie die Stadtverwaltung die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fördert. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.

Techniker (m/w/d) für das Sachgebiet Hochbau und Gebäudeunterhalt
Pfaffenhofen
P
  • Techniker (m/w/d) für das Sachgebiet Hochbau und Gebäudeunterhalt

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-24

  • P

    Pfaffenhofen

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>