Facharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie Klinik für Kinder- und J[...]
Facharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie Klinik für Kinder- und J[...]

Facharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie Klinik für Kinder- und J[...]

Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Provide psychiatric and psychotherapeutic care for youth in a secure setting.
  • Arbeitgeber: Join Pfalzklinikum, a leading provider of psychiatric care in Rheinland-Pfalz with over 2,500 employees.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy job security, flexible working hours, and comprehensive training opportunities.
  • Warum dieser Job: Make a real impact on young lives while working in a supportive and innovative environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: Must be a licensed specialist in child and adolescent psychiatry or in advanced training.
  • Andere Informationen: We value diversity and are open to part-time arrangements.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Mit Haltung, Herz und Köpfchen arbeiten im Pfalzklinikum und seinen Tochtergesellschaften über 2.500 Mitarbeitende zusammen – auf Augenhöhe mit Klientinnen und Klienten, mit Wertschätzung und Respekt untereinander. So gestalten wir an 15 Standorten in der Pfalz die Zukunft psychiatrischer, gemeindepsychiatrischer und neurologischer Versorgung. Anders gestrickt steht uns gut: Weil wir als Arbeitgeber auf Innovation genauso setzen wie auf Zukunftssicherheit und mit Begeisterung die Talente und Ambitionen unserer Mitarbeitenden fördern.

Die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die jugendforensische Abteilung einen

Facharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie

mit dem Interessensschwerpunkt Jugendforensik in Voll- oder Teilzeit.

Ihr Arbeitsbereich

Die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie ist mit 60 stationären Betten sowie 65 Tagesklinikplätzen und 4 Institutsambulanzen die größte Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie in Rheinland-Pfalz. Die jugendforensische Abteilung versorgt ganz Rheinland-Pfalz bei der Unterbringung von Jugendlichen und Heranwachsenden im Maßregelvollzug. Sie umfasst gegenwärtig 20 Plätze vom gesicherten bis zum offenen Bereich. Ein Ausbau auf 30 Plätze ist geplant. Darüber hinaus beteiligen wir uns an der ambulanten Versorgung bei jugendforensischen Fragestellungen.

Ihre Aufgaben

  • Psychiatrische und psychotherapeutische Betreuung von Jugendlichen und Heranwachsenden im Maßregelvollzug
  • Diagnostik und Behandlung in einem jugendpsychiatrischem Stationssetting
  • Mitgestaltung der ambulanten Versorgung bei jugendforensischen Fragestellungen
  • Erstellung von Gutachten unter fachlicher Anleitung
  • Teilnahme an Fallsupervisionen

Ihr Profil

  • Facharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie oder Arzt (m/w/d) in fortgeschrittener Weiterbildung
  • Belastbarkeit und ein hohes Maß an Eigenverantwortung
  • Ein einfühlsamer Umgang mit Jugendlichen (und deren Angehörigen)
  • Hohe Weiterbildungsmotivation
  • Eigeninitiative, Flexibilität und Zuverlässigkeit
  • Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit

Wir bieten

  • Ein Arbeitsverhältnis nach den Bestimmungen des TV-Ärzte/VKA mit den üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes inkl. Betriebsrentenanspruch
  • Vorteile des öffentlichen Dienstes: Jobsicherheit in einem zukunftssicheren Unternehmen
  • Gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten: Die volle Weiterbildungsermächtigung des Chefarztes besteht.
  • Fundierte Anleitung zur Gutachtenerstellung: Der leitende Arzt verfügt über folgende Zertifizierung: Zertifizierter Gutachter für Kinder- und jugendpsychiatrische Begutachtung (bag/bkjpp/dgkjp)
  • Die Kosten der psychotherapeutischen Weiterbildung in Verhaltenstherapie werden von der Klinik übernommen.
  • Die Kosten für die Teilnahme am jugendforensischen Curriculum (Erwerb des Gutachtenzertifikats) oder die Weiterbildungskosten für den Erwerb des DGPPN-Zertifikat \“Forensische Psychiatrie\“ werden vom Arbeitgeber bezuschusst.
  • Strukturiertes Weiterbildungscurriculum klinikintern und zahlreiche Angebote (deliktspezifische Behandlung, Entspannungsverfahren, Supervision, EEG – Ausbildung, DBT – F&A)
  • Eine wissenschaftliche Arbeit im Bereich jugendforensischer Fragestellungen wird vom Haus unterstützt.
  • Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege: Belegplätze in einer Kindertagesstätte, flexible Arbeitszeitmodelle
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement: Wellhub (ehemals Gym-Pass), Betriebssportgruppen, Yogakurse
  • Wertschätzende Unternehmenskultur: Offene Kommunikations- und Teamkultur, abwechslungsreiche und interessante Arbeitsbereiche mit gestalterischen Freiräumen
  • Attraktive Umgebung: Unmittelbare Nähe zum Elsass, zur Universitätsstadt Landau und der Stadt Karlsruhe sowie zur Metropolregion Rhein-Neckar, zahlreiche Kultur- Natur- und Freizeitangebote. Die Südpfalz besitzt eine hervorragende Infrastruktur, insbesondere für junge Familien

Mal ganz ehrlich: Ihr Geschlecht, Alter, eine Behinderung oder Religion spielen für uns keine Rolle – für uns zählen Respekt, Wertschätzung und Menschlichkeit. Eine Aufteilung der Stelle auf mehrere Teilzeitverhältnisse ist, grundsätzlich nach Prüfung der organisatorischen Gegebenheiten, möglich.

Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie nähere Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte anHerrn Dr. Wolfgang Weissbeck , Unterbringungsleiter Jugendmaßregelvollzug unter 06349 900-3501 oder Herrn Dr. Günther Stratmann , Chefarzt, unter 06349 900-3001 oder schauen Sie auf unsere Homepage karriere.pfalzklinikum.de

Nutzen Sie einfach den Button „Bewerben“ und fügen Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bei.

#J-18808-Ljbffr

Facharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie Klinik für Kinder- und J[...] Arbeitgeber: Pfalzklinikum für Psychiatrie und Neurologie AdöR

Das Pfalzklinikum ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende Unternehmenskultur pflegt und seinen Mitarbeitenden zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten bietet. Mit einer hohen Jobsicherheit im öffentlichen Dienst und flexiblen Arbeitszeitmodellen unterstützt die Klinik die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Lage in der Südpfalz, die reich an Kultur- und Freizeitangeboten ist, sowie von einem engagierten Team, das Innovation und persönliche Entwicklung fördert.
P

Kontaktperson:

Pfalzklinikum für Psychiatrie und Neurologie AdöR HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie Klinik für Kinder- und J[...]

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der jugendforensischen Abteilung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Besonderheiten dieser Arbeit verstehst und bereit bist, dich den Herausforderungen zu stellen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Klinik zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Belastbarkeit und deinen einfühlsamen Umgang mit Jugendlichen zeigen. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Weiterbildungsmöglichkeiten, die die Klinik bietet, und bringe deine eigene Weiterbildungsmotivation ins Gespräch ein. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie Klinik für Kinder- und J[...]

Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie
Psychotherapeutische Fähigkeiten
Diagnostik und Behandlung im jugendpsychiatrischen Setting
Erstellung von Gutachten
Einfühlungsvermögen im Umgang mit Jugendlichen
Belastbarkeit
Eigenverantwortung
Kommunikationsfähigkeit
Kooperationsfähigkeit
Flexibilität
Zuverlässigkeit
Motivation zur Weiterbildung
Teilnahme an Fallsupervisionen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Klinik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über das Pfalzklinikum und seine Werte informieren. Verstehe die Philosophie der Klinik und wie sie sich in der psychiatrischen Versorgung engagiert.

Gestalte dein Anschreiben individuell: Dein Anschreiben sollte auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingehen. Betone deine Erfahrungen in der Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie deine Motivation für die Arbeit im Maßregelvollzug.

Hebe relevante Qualifikationen hervor: Stelle sicher, dass du deine Qualifikationen als Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie klar darstellst. Erwähne auch deine Weiterbildungsmotivation und spezifische Fähigkeiten, die für die jugendforensische Abteilung wichtig sind.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pfalzklinikum für Psychiatrie und Neurologie AdöR vorbereitest

Sei empathisch und verständnisvoll

In der Kinder- und Jugendpsychiatrie ist ein einfühlsamer Umgang mit Jugendlichen und deren Angehörigen entscheidend. Zeige während des Interviews, dass du die Bedürfnisse und Herausforderungen dieser Zielgruppe verstehst und bereit bist, auf sie einzugehen.

Bereite dich auf Fachfragen vor

Erwarte spezifische Fragen zu Diagnostik und Behandlungsmethoden in der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Jugendforensik und sei bereit, deine Ansichten dazu zu teilen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Die Arbeit im Pfalzklinikum erfordert enge Zusammenarbeit mit Kollegen. Betone deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamarbeit unter Beweis stellen.

Zeige deine Weiterbildungsmotivation

Das Pfalzklinikum legt großen Wert auf die Weiterbildung seiner Mitarbeiter. Sprich darüber, wie wichtig dir kontinuierliches Lernen ist und welche spezifischen Weiterbildungsziele du verfolgst, insbesondere im Bereich der Jugendforensik.

Facharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie Klinik für Kinder- und J[...]
Pfalzklinikum für Psychiatrie und Neurologie AdöR
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>