Mitarbeiter (m/w/d) für die Finanzbuchhaltung Pfalzklinikum - AdöR / Klingenmünster →
Jetzt bewerben
Mitarbeiter (m/w/d) für die Finanzbuchhaltung Pfalzklinikum - AdöR / Klingenmünster →

Mitarbeiter (m/w/d) für die Finanzbuchhaltung Pfalzklinikum - AdöR / Klingenmünster →

Klingenmünster Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortung für die gesamte Finanzbuchhaltung und Unterstützung bei Abschlüssen.
  • Arbeitgeber: Pfalzklinikum bietet eine wertschätzende Arbeitsumgebung mit über 2.500 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Gesundheitsmanagement, attraktive Rabatte und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der psychiatrischen Versorgung in einem innovativen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung oder höhere Qualifikation, Kenntnisse im Finanzwesen erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitoptionen und individuelle Einarbeitung möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Mit Haltung, Herz und Köpfchen arbeiten im Pfalzklinikum und seinen Tochtergesellschaften über 2.500 Mitarbeitende zusammen – auf Augenhöhe mit Klientinnen und Klienten, mit Wertschätzung und Respekt untereinander. So gestalten wir an 15 Standorten in der Pfalz die Zukunft psychiatrischer, gemeindepsychiatrischer und neurologischer Versorgung. Anders gestrickt steht uns gut: Weil wir als Arbeitgeber auf Innovation genauso setzen wie auf Zukunftssicherheit und mit Begeisterung die Talente und Ambitionen unserer Mitarbeitenden fördern.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Mitarbeiter (m/w/d) für die Finanzbuchhaltung

in Vollzeit oder Teilzeit (mind. 50%).

Ihre Aufgaben

Ganzheitliche Abwicklung der Finanzbuchhaltung

  • Eigenständige Bearbeitung aller buchhalterischen Vorgänge (hauptsächlich Debitoren-, Kreditoren-, Sachkontenbereich, Anlagevermögen)
  • Vorerfassung von Kreditorenrechnungen
  • Durchführung von Bank- und Kassenbuchungen
  • Abwicklung der Bargeldversorgung
  • Prüfung und Überwachung von Konten inklusive Kontenklärungen
  • Unterstützung / Vorbereitung bei Quartals- und Jahresabschlüssen
  • Bearbeitung steuerlicher Sachverhalte (u.a. Umsatzsteuermeldungen, Bewertung geldwerter Vorteil)
  • Flexible Rotation in allen Buchhaltungsbereichen

Projektarbeit u.a.

  • Optimierung von Verfahrensabläufen und Schnittstellen
  • Umsetzung struktureller Veränderungen
  • Berichtswesen, Auswertungen

Ihr Profil

  • Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder höhere Qualifikation
  • Praktische Kenntnisse im Finanz- und Rechnungswesen
  • Erfahrungen mit elektronischer Rechnungsverarbeitung wünschenswert
  • SAP-Anwendererfahrung von Vorteil
  • Strukturiertes,lösungsorientiertes und selbstständiges Arbeiten in einer abteilungsübergreifenden Funktion
  • Fähigkeit sich schnell in neue Aufgabengebiete einzuarbeiten
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie gute Kenntnisse im Umgang mit den MS-Office-Programmen setzen wir voraus

Wir bieten

  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach den Bestimmungen des TVöD-K mit den üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes inkl. Betriebsrentenanspruch
  • Zusätzlich besteht die Möglichkeit eine jährliche Leistungsorientierte Bezahlung zu erhalten
  • Begleitung und Unterstützung bei der Einarbeitung und eine kollegiale und teamorientierte Arbeitsatmosphäre
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement: Wellhub (ehemals Gympass), Betriebssportgruppen, Yogakurse
  • Corporate Benefits: attraktive Rabatte für Mitarbeiter*innen
  • Möglichkeit des Fahrradleasings über Entgeltumwandlung (Jobrad)
  • Kostenlose Parkplätze
  • Beteiligung am Deutschlandticket
  • Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege: Belegplätze in einer Kindertagesstätte, Beratung über Eltern- und Pflegeguides

Mal ganz ehrlich: Ihr Geschlecht, Alter, eine Behinderung oder Religion spielen für uns keine Rolle – für uns zählen Respekt, Wertschätzung und Menschlichkeit. Eine Aufteilung der Stelle auf mehrere Teilzeitverhältnisse ist, grundsätzlich nach Prüfung der organisatorischen Gegebenheiten, möglich.

Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie nähere Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte an Conrad Siegler, Duale Leitung Finanzbuchhaltung, unter 06349 900-1315 oder schauen Sie auf unsere Homepage karriere.pfalzklinikum.de.

Nutzen Sie einfach bis zum 14.08.2025 den Button „Bewerben“ und fügen Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bei.

Die Vorstellungsgespräche sind für den 20.08.2025 vorgesehen. Bei Bedarf können wir uns auch individuell auf Ihre Terminwünsche einstellen.

#J-18808-Ljbffr

Mitarbeiter (m/w/d) für die Finanzbuchhaltung Pfalzklinikum - AdöR / Klingenmünster → Arbeitgeber: Pfalzklinikum für Psychiatrie und Neurologie AdöR

Das Pfalzklinikum bietet eine wertschätzende und respektvolle Arbeitsumgebung, in der über 2.500 Mitarbeitende gemeinsam an der Zukunft der psychiatrischen und neurologischen Versorgung arbeiten. Mit einem unbefristeten Arbeitsverhältnis nach TVöD-K, umfangreichen Gesundheitsmanagement-Angeboten und flexiblen Arbeitszeitmodellen fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von attraktiven Corporate Benefits und einer starken Vereinbarkeit von Beruf und Familie, was das Pfalzklinikum zu einem hervorragenden Arbeitgeber macht.
P

Kontaktperson:

Pfalzklinikum für Psychiatrie und Neurologie AdöR HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) für die Finanzbuchhaltung Pfalzklinikum - AdöR / Klingenmünster →

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur des Pfalzklinikums. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von Respekt und Wertschätzung verstehst und bereit bist, diese Werte zu leben.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Finanz- und Rechnungswesen zu nennen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in der Buchhaltung und im Umgang mit SAP hervorheben kannst.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Arbeitsweise im Pfalzklinikum zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Optimierung von Verfahrensabläufen zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Prozesse verbessert hast und bringe diese Ideen ins Gespräch ein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) für die Finanzbuchhaltung Pfalzklinikum - AdöR / Klingenmünster →

Kaufmännische Ausbildung
Praktische Kenntnisse im Finanz- und Rechnungswesen
Erfahrungen mit elektronischer Rechnungsverarbeitung
Kenntnisse in SAP
Strukturiertes Arbeiten
Lösungsorientiertes Denken
Selbstständigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
MS-Office-Kenntnisse
Flexibilität
Analytisches Denken
Detailorientierung
Projektmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Pfalzklinikum und seine Werte. Verstehe die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Finanzbuchhaltung, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Finanzbuchhaltung hervorhebt. Betone praktische Kenntnisse im Finanz- und Rechnungswesen sowie Erfahrungen mit SAP oder elektronischer Rechnungsverarbeitung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Pfalzklinikums beitragen können.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pfalzklinikum für Psychiatrie und Neurologie AdöR vorbereitest

Vorbereitung auf die Finanzbuchhaltung

Informiere dich gründlich über die spezifischen Aufgaben in der Finanzbuchhaltung, die im Pfalzklinikum anfallen. Verstehe die Grundlagen der Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung sowie die Bedeutung von Quartals- und Jahresabschlüssen.

Kenntnisse über SAP und elektronische Rechnungsverarbeitung

Falls du Erfahrung mit SAP oder elektronischer Rechnungsverarbeitung hast, bereite Beispiele vor, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast. Dies zeigt deine praktische Eignung für die Stelle.

Teamfähigkeit und Kommunikation betonen

Bereite einige Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke verdeutlichen. Das Pfalzklinikum legt großen Wert auf eine kollegiale Arbeitsatmosphäre, daher ist es wichtig, dass du zeigst, wie du gut im Team arbeiten kannst.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die sich auf die Werte des Pfalzklinikums beziehen. Frage nach der Unterstützung bei der Einarbeitung oder den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.

Mitarbeiter (m/w/d) für die Finanzbuchhaltung Pfalzklinikum - AdöR / Klingenmünster →
Pfalzklinikum für Psychiatrie und Neurologie AdöR
Jetzt bewerben
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>