Mitarbeiter (m/w/d) im Sicherheits- und Servicedienst Pfalzklinikum Service gGmbH / Klingenmünster →
Mitarbeiter (m/w/d) im Sicherheits- und Servicedienst Pfalzklinikum Service gGmbH / Klingenmünster →

Mitarbeiter (m/w/d) im Sicherheits- und Servicedienst Pfalzklinikum Service gGmbH / Klingenmünster →

Klingenmünster Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Überwache das Klinikgelände und führe Kontrollgänge durch.
  • Arbeitgeber: Pfalzklinikum ist ein innovativer Arbeitgeber in der psychiatrischen Versorgung mit über 2.500 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Gesundheitsmanagement, Jobrad und Corporate Benefits warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der psychiatrischen Versorgung in einem respektvollen und wertschätzenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung, soziale Kompetenz und Engagement sind wichtig; Quereinsteiger willkommen!
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten im 3-Schichtmodell und Möglichkeit zur Teilzeit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Mit Haltung, Herz und Köpfchen arbeiten im Pfalzklinikum und seinen Tochtergesellschaften über 2.500 Mitarbeitende zusammen – auf Augenhöhe mit Klientinnen und Klienten, mit Wertschätzung und Respekt untereinander. So gestalten wir an 15 Standorten in der Pfalz die Zukunft psychiatrischer, gemeindepsychiatrischer und neurologischer Versorgung. Anders gestrickt steht uns gut: Weil wir als Arbeitgeber auf Innovation genauso setzen wie auf Zukunftssicherheit und mit Begeisterung die Talente und Ambitionen unserer Mitarbeitenden fördern.

Wir suchen für die Pfalzklinikum Service gGmbH für den Standort Klingenmünster zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Mitarbeiter (m/w/d) im Sicherheits- und Servicedienst

unbefristet in Vollzeit.

Ihr Arbeitsbereich

Der Sicherheits- und Servicedienst (SSD) ist Teil der Pfalzklinikum Service gGmbH. Der Tätigkeitsbereich wird im 24/7-Prinzip abgedeckt. Dies geschieht im 3-Schichtmodell.

Ihre Aufgaben

  1. Durchführung von Kontrollgängen und Überwachung des Klinikgeländes, insbesondere des Außengeländes der Klinik für Forensische Psychiatrie
  2. Kontrolle der Baustellen und Überwachung der dort tätigen Fremdfirmen im Hinblick auf sicherheitsrelevante Aspekte
  3. Kontrolle der Fremdfirmenausweise
  4. Bedienung der technischen Alarm- und Sicherheitseinrichtungen des Klinikums, insbesondere der Klinik für Forensische Psychiatrie
  5. Umfassende Zutrittskontrolle für den Bereich der Klinik für Forensische Psychiatrie
  6. Bedienung der Telefonanlage
  7. Dokumentation der anfallenden Tätigkeiten im internen Meldewesen des SSD
  8. Annahme und Bearbeitung eingehender Alarme

Ihr Profil

  1. Abgeschlossene dreijährige Ausbildung, auch Quereinsteiger sind willkommen
  2. Weiterbildung zur IHK Geprüften Schutz- und Sicherheitskraft (m/w/d) von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich
  3. Hohe soziale Kompetenz im Umgang mit Menschen
  4. Sicherheitsbewusstes Auftreten unter Einhaltung der gängigen Verhaltensregeln
  5. Grundlegende PC-Kenntnisse
  6. Engagement und Flexibilität

Wir bieten

  1. Vergütung gemäß dem eigenen Tarifvertrag (TV PSG) mit einer Betriebsrentenvereinbarung
  2. Möglichkeit zur jährlichen Leistungsorientierten Bezahlung
  3. Eine umfassende und strukturelle Einarbeitung nach dem Einarbeitungskonzept des SSD
  4. Kollegiales und teamorientiertes Arbeitsumfeld
  5. Betriebliches Gesundheitsmanagement Wellhub (ehemals Gympass) und Jobrad
  6. Zuschuss zum Deutschlandticket
  7. Corporate Benefits: attraktive Rabatte für Mitarbeiter*innen
  8. Zeitwertkonto zum Erhalt der Work-Life-Balance
  9. Kostenlose Parkplätze

Mal ganz ehrlich: Ihr Geschlecht, Alter, eine Behinderung oder Religion spielen für uns keine Rolle – für uns zählen Respekt, Wertschätzung und Menschlichkeit. Eine Aufteilung der Stelle auf mehrere Teilzeitverhältnisse ist, grundsätzlich nach Prüfung der organisatorischen Gegebenheiten, möglich.

Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie nähere Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte an Herrn Helmut Satter, Leiter Sicherheits- und Servicedienst, unter 06349 900-1230 oder schauen Sie auf unsere Homepage karriere.pfalzklinikum.de

Nutzen Sie einfach bis zum 14.03.2025 den Button „Bewerben“ und fügen Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bei.

Die Vorstellungsgespräche finden am 24.03.2025 statt.

#J-18808-Ljbffr

Mitarbeiter (m/w/d) im Sicherheits- und Servicedienst Pfalzklinikum Service gGmbH / Klingenmünster → Arbeitgeber: Pfalzklinikum für Psychiatrie und Neurologie AdöR

Die Pfalzklinikum Service gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Wert auf ein respektvolles und wertschätzendes Miteinander legt. Mit über 2.500 Mitarbeitenden an 15 Standorten in der Pfalz fördern wir Innovation und bieten zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Unser kollegiales Arbeitsumfeld, attraktive Vergütungsmodelle sowie umfassende Gesundheitsangebote machen Klingenmünster zu einem idealen Ort für engagierte Fachkräfte im Sicherheits- und Servicedienst.
P

Kontaktperson:

Pfalzklinikum für Psychiatrie und Neurologie AdöR HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) im Sicherheits- und Servicedienst Pfalzklinikum Service gGmbH / Klingenmünster →

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Sicherheitsprotokolle und -verfahren, die im Pfalzklinikum gelten. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von Sicherheit in einem psychiatrischen Umfeld verstehst und bereit bist, diese Verantwortung zu übernehmen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine soziale Kompetenz im Umgang mit Menschen zu geben. Überlege dir Situationen, in denen du Konflikte gelöst oder deeskalierend gewirkt hast, um deine Eignung für den Umgang mit Klienten zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Teamdynamik und zum Arbeitsumfeld zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer kollegialen Zusammenarbeit und gibt dir einen Eindruck davon, wie gut du ins Team passen würdest.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Pfalzklinikum bietet. Zeige, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und deine Fähigkeiten im Bereich Sicherheit und Service zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) im Sicherheits- und Servicedienst Pfalzklinikum Service gGmbH / Klingenmünster →

Hohe soziale Kompetenz
Sicherheitsbewusstes Auftreten
Grundlegende PC-Kenntnisse
Engagement
Flexibilität
Dokumentationsfähigkeiten
Überwachungskompetenz
Technisches Verständnis für Alarm- und Sicherheitseinrichtungen
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Bereitschaft zur Schichtarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Pfalzklinikum: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Pfalzklinikum und seine Werte informieren. Verstehe die Bedeutung von Respekt und Wertschätzung in der Zusammenarbeit mit Klienten und Kollegen.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell Nachweise über Weiterbildungen. Achte darauf, dass deine Unterlagen klar und übersichtlich sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine soziale Kompetenz und dein Engagement für den Sicherheits- und Servicedienst hervorhebst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und was dich an der Stelle reizt.

Bewerbung einreichen: Nutze den Bewerben-Button auf der Website des Pfalzklinikums, um deine Unterlagen bis zum 14.03.2025 einzureichen. Überprüfe vorher, ob alles vollständig und korrekt ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pfalzklinikum für Psychiatrie und Neurologie AdöR vorbereitest

Sei gut vorbereitet

Informiere dich über das Pfalzklinikum und seine Werte. Zeige, dass du die Bedeutung von Respekt und Wertschätzung im Umgang mit Klienten und Kollegen verstehst.

Hebe deine soziale Kompetenz hervor

Bereite Beispiele vor, die deine hohe soziale Kompetenz im Umgang mit Menschen demonstrieren. Das ist besonders wichtig für die Position im Sicherheits- und Servicedienst.

Zeige Engagement und Flexibilität

Betone deine Bereitschaft, im 3-Schichtmodell zu arbeiten und flexibel auf die Bedürfnisse des Teams und der Klinik einzugehen. Das zeigt, dass du dich gut in das Team integrieren kannst.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du während des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise im Sicherheits- und Servicedienst zu erfahren.

Mitarbeiter (m/w/d) im Sicherheits- und Servicedienst Pfalzklinikum Service gGmbH / Klingenmünster →
Pfalzklinikum für Psychiatrie und Neurologie AdöR
P
  • Mitarbeiter (m/w/d) im Sicherheits- und Servicedienst Pfalzklinikum Service gGmbH / Klingenmünster →

    Klingenmünster
    Vollzeit
    30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-16

  • P

    Pfalzklinikum für Psychiatrie und Neurologie AdöR

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>