Oberarzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) Pfal[...]
Oberarzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) Pfal[...]

Oberarzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) Pfal[...]

Kaiserslautern Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leverage your expertise in psychiatry and psychotherapy at our medical center.
  • Arbeitgeber: Join a compassionate team of over 2,500 professionals at Pfalzklinikum.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, corporate benefits, and a supportive work environment.
  • Warum dieser Job: Make a real impact while working in a respectful and collaborative culture.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need to be a licensed specialist in psychiatry and psychotherapy with strong social skills.
  • Andere Informationen: Part-time options available; no weekend or night shifts required.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Mit Haltung, Herz und Köpfchen arbeiten im Pfalzklinikum und seinen Tochtergesellschaften über 2.500 Mitarbeitende zusammen – auf Augenhöhe mit Klientinnen und Klienten, mit Wertschätzung und Respekt untereinander. Die MVZ Pfalzklinikum GmbH als Tochtergesellschaft ist in Kaiserslautern, Kusel und Landau mit den Fachrichtungen Psychiatrie, Psychotherapie, Neurologie und Allgemeinmedizin vertreten.

Freie Wochenenden und flexible Arbeitszeiten von Montag bis Freitag?
Sie möchten fernab der Schnelllebigkeit der Großstadt in grünen Landschaften Ihre Kinder aufwachsen sehen? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Vor Ort gibt es ein großes Freizeitangebot für jedermann – Erholung und Natur pur, aber auch Aktivsportarten wie Wandern, Mountainbiken u.v.m.
Für junge Familien gibt es Kindergärten mit Waldgruppe, Grundschulen und weiterführende Schulen.

Wir suchen für unseren Standort in Kaiserslautern einen

Oberarzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie

unbefristet in Vollzeit oder Teilzeit.

Ihr Arbeitsbereich

Ihr Arbeitsbereich umfasst die kassenärztliche Tätigkeit in einem medizinischen Versorgungszentrum (MVZ). Wir arbeiten mit den niedergelassenen Ärzten und mit den stationären und teilstationären Angeboten des Pfalzklinikums zusammen.

Ihr Profil

  • Eine kompetente Persönlichkeit mit Zulassung als Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie
  • Freude an der ärztlichen Arbeit
  • Ausgeprägte Sozialkompetenz
  • Engagement und Einsatzbereitschaft
  • Bereitschaft zur zielorientierten Zusammenarbeit

Wir bieten

  • Ein Arbeitsverhältnis nach den Bestimmungen des TV-Ärzte/VKA (Eingruppierung erfolgt in EG III TV-Ärzte/VKA)
  • Beteiligung an der Privatliquidation
  • Vielfältige, unbefristete Tätigkeit in einem etablierten MVZ, verbunden mit der Sicherheit eines Angestelltenverhältnisses
  • Sie profitieren von der Möglichkeit, Ihre Tätigkeit weitgehend selbst zu gestalten bei nahezu vollständiger Entlastung von den administrativen Tätigkeiten
  • Die Arbeitszeiten liegen von Montag bis Freitag und können von Ihnen flexibel und familienfreundlich gestaltet werden. Teilzeitarbeit ist möglich
  • Es fallen keine Wochenend- oder Nachtarbeitszeiten an
  • Ein angenehmes Arbeitsklima ist uns wichtig

Mal ganz ehrlich: Ihr Geschlecht, Alter, eine Behinderung oder Religion spielen für uns keine Rolle – für uns zählen Respekt, Wertschätzung und Menschlichkeit. Eine Aufteilung der Stelle auf mehrere Teilzeitverhältnisse ist, grundsätzlich nach Prüfung der organisatorischen Gegebenheiten, möglich.

Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie nähere Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte an FrauIngrid Haier-Radermacher , Leitende Ärztin der MVZ Pfalzklinikum GmbH, unter 0631 31090925 oder schauen Sie auf unsere Homepage karriere.pfalzklinikum.de oder der Homepage des MVZ Pfalzklinikum unter

Nutzen Sie einfach bis zum 15.05.2025 den Button „Bewerben“ und fügen Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bei.

Die Vorstellungsgespräche finden nach Vereinbarung statt.

#J-18808-Ljbffr

Oberarzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) Pfal[...] Arbeitgeber: Pfalzklinikum für Psychiatrie und Neurologie AdöR

Das Pfalzklinikum und seine Tochtergesellschaften bieten Ihnen als Oberarzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie ein wertschätzendes Arbeitsumfeld, in dem Sie mit über 2.500 Mitarbeitenden auf Augenhöhe zusammenarbeiten. In Kaiserslautern profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zur Teilzeitarbeit und einem angenehmen Arbeitsklima, das durch Respekt und Menschlichkeit geprägt ist. Zudem haben Sie die Chance, Ihre Tätigkeit weitgehend selbst zu gestalten und sich in einem etablierten medizinischen Versorgungszentrum weiterzuentwickeln.
P

Kontaktperson:

Pfalzklinikum für Psychiatrie und Neurologie AdöR HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) Pfal[...]

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Werte und die Unternehmenskultur des Pfalzklinikums. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Haltung von Wertschätzung und Respekt teilst und bereit bist, auf Augenhöhe mit Klienten und Kollegen zu arbeiten.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Sozialkompetenz und dein Engagement in der psychiatrischen und psychotherapeutischen Arbeit zu nennen. Dies zeigt, dass du nicht nur fachlich kompetent bist, sondern auch menschlich gut ins Team passt.

Tip Nummer 3

Nutze die Möglichkeit, Fragen zur flexiblen Gestaltung der Arbeitszeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer familienfreundlichen Arbeitsumgebung und dass du die Work-Life-Balance schätzt.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Zusammenarbeit mit niedergelassenen Ärzten und stationären Angeboten. Zeige, dass du bereit bist, zielorientiert im Team zu arbeiten und die interdisziplinäre Zusammenarbeit zu fördern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) Pfal[...]

Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
Sozialkompetenz
Engagement und Einsatzbereitschaft
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Empathie
Zielorientierte Zusammenarbeit
Flexibilität
Selbstständigkeit
Vertrautheit mit kassenärztlicher Tätigkeit
Kenntnisse in der interdisziplinären Zusammenarbeit
Patientenorientierung
Organisationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Pfalzklinikum: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Pfalzklinikum und seine Tochtergesellschaften. Informiere dich über die Werte, die Arbeitsweise und die verschiedenen Fachrichtungen, um ein Gefühl für die Unternehmenskultur zu bekommen.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Facharztzulassung, Nachweisen über Weiterbildungen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen vollständig und aktuell sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Psychiatrie und Psychotherapie darlegst. Betone deine Sozialkompetenz, dein Engagement und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit im Team.

Bewerbung einreichen: Nutze den Bewerbungsbutton auf der Website des Pfalzklinikums, um deine Unterlagen bis zum 09.01.2025 einzureichen. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pfalzklinikum für Psychiatrie und Neurologie AdöR vorbereitest

Sei authentisch und zeige deine Leidenschaft

In der Psychiatrie und Psychotherapie ist es wichtig, dass du deine Freude an der ärztlichen Arbeit zeigst. Sei authentisch und teile deine Motivation, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest.

Bereite dich auf Fragen zur Sozialkompetenz vor

Da ausgeprägte Sozialkompetenz gefordert wird, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation und Zusammenarbeit mit Klienten und Kollegen zeigen.

Informiere dich über das MVZ Pfalzklinikum

Zeige während des Interviews, dass du dich mit dem Pfalzklinikum und seinen Tochtergesellschaften auseinandergesetzt hast. Informiere dich über deren Arbeitsweise und die verschiedenen Fachrichtungen, um gezielte Fragen stellen zu können.

Frage nach der Teamkultur

Da ein angenehmes Arbeitsklima wichtig ist, kannst du nach der Teamkultur und den Möglichkeiten zur Zusammenarbeit im MVZ fragen. Dies zeigt dein Interesse an einer wertschätzenden und respektvollen Arbeitsumgebung.

Oberarzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) Pfal[...]
Pfalzklinikum für Psychiatrie und Neurologie AdöR
P
  • Oberarzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) Pfal[...]

    Kaiserslautern
    Vollzeit
    72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-16

  • P

    Pfalzklinikum für Psychiatrie und Neurologie AdöR

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>