Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Patient*innen in einem modernen medizinischen Versorgungszentrum mit breitem psychiatrischen Spektrum.
- Arbeitgeber: MVZ Pfalzklinikum GmbH – ein wertschätzendes Team in einer entspannten Umgebung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Anstellung und betriebliches Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Arbeite in einer herzlichen Atmosphäre und genieße die Natur nach Feierabend.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie mit sozialer Kompetenz.
- Andere Informationen: Freie Wochenenden und ein angenehmes Arbeitsklima warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Mit Haltung, Herz und Köpfchen arbeiten im Pfalzklinikum und seinen Tochtergesellschaften über 2.500 Mitarbeitende zusammen – auf Augenhöhe mit Klientinnen und Klienten, mit Wertschätzung und Respekt untereinander. Die MVZ Pfalzklinikum GmbH als Tochtergesellschaft ist in Kaiserslautern, Kusel und Landau mit den Fachrichtungen Psychiatrie, Psychotherapie, Neurologie und Allgemeinmedizin vertreten. Freie Wochenenden. Flexible Arbeitszeiten. Mehr Zeit für das Leben. Sie möchten fernab vom Großstadtrubel arbeiten und leben – dort, wo Weinberge, Wälder und Wiesen den Alltag entschleunigen? Wo Kinder unbeschwert aufwachsen und Sie nach Feierabend Natur, Ruhe und Freizeitvielfalt genießen? Denn herzlich willkommen bei uns im MVZ Landau! Wir suchen für unsere Praxis in Landau, Paul-von-Denis-Str. 2A zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Oberarzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie unbefristet in Vollzeit oder Teilzeit. Ihr Arbeitsbereich Sie übernehmen die kassenärztliche Tätigkeit in unserem modernen medizinischen Versorgungszentrum und betreuen Patient*innen mit einem breiten psychiatrischen Spektrum. Sie arbeiten eng mit niedergelassenen Ärzt*innen sowie den stationären und teilstationären Einrichtungen des Pfalzklinikums zusammen – kollegial, interdisziplinär und auf Augenhöhe. Ihr Profil Eine kompetente Persönlichkeit mit Zulassung als Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie Freude an patientenorientierter Arbeit Ausgeprägte Sozialkompetenz Engagement und Einsatzbereitschaft Bereitschaft zur zielorientierten Zusammenarbeit Wir bieten Attraktive Arbeitszeiten: Montag bis Freitag, flexibel und familienfreundlich – ohne Wochenend- oder Nachtdienste Sicherer Arbeitsplatz: Unbefristete Anstellung in einem etablierten MVZ Faire Vergütung: nach TV-Ärzte/VKA (EG III) + Beteiligung an der Privatliquidation Mehr Freiraum: Nahezu vollständige Entlastung von administrativen Aufgaben Gesund bleiben: Betriebliches Gesundheitsmanagement inkl. Wellhub-Sport- und Fitnessangebote Gutes Miteinander: Wertschätzendes Team und angenehmes Arbeitsklima Mal ganz ehrlich: Ihr Geschlecht, Alter, eine Behinderung oder Religion spielen für uns keine Rolle – für uns zählen Respekt, Wertschätzung und Menschlichkeit. Eine Aufteilung der Stelle auf mehrere Teilzeitverhältnisse ist, grundsätzlich nach Prüfung der organisatorischen Gegebenheiten, möglich. Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie nähere Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte an Frau Ingrid Haier-Radermacher , Leitende Ärztin der MVZ Pfalzklinikum GmbH, unter 0631 31090925 oder schauen Sie auf unsere Homepage karriere.pfalzklinikum.de oder der Homepage des MVZ Pfalzklinikum unter www.mvz.pfalzklinikum.de Nutzen Sie einfach den Button „Bewerben“ und fügen Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bei. Die Vorstellungsgespräche finden nach Vereinbarung statt. #J-18808-Ljbffr
Oberarzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) Pfal[...] Arbeitgeber: Pfalzklinikum für Psychiatrie und Neurologie AdöR
Kontaktperson:
Pfalzklinikum für Psychiatrie und Neurologie AdöR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) Pfal[...]
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze die Gelegenheit, um dich direkt mit dem Team in Verbindung zu setzen. Ein kurzes Telefonat oder eine E-Mail kann dir helfen, einen persönlichen Eindruck zu hinterlassen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die MVZ Pfalzklinikum GmbH und deren Werte. Zeige, dass du nicht nur die fachlichen Qualifikationen hast, sondern auch die richtige Einstellung und Teamgeist mitbringst.
✨Tipp Nummer 3
Netzwerken ist alles! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden des MVZ, um Insider-Infos zu bekommen. Das kann dir helfen, dich besser auf die Unternehmenskultur einzustellen und deine Chancen zu erhöhen.
✨Tipp Nummer 4
Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Der Bewerbungsprozess über unsere Homepage ist einfach und direkt. So kannst du sicherstellen, dass deine Unterlagen schnell und unkompliziert ankommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) Pfal[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, bei uns im MVZ zu arbeiten.
Mach es persönlich!: Vermeide Standardfloskeln und passe dein Anschreiben an die Stelle an. Erkläre, warum du genau für die Position als Oberarzt (m/w/d) in der Psychiatrie und Psychotherapie geeignet bist.
Struktur ist alles!: Achte darauf, dass deine Unterlagen gut strukturiert sind. Ein klarer Lebenslauf und ein übersichtliches Anschreiben helfen uns, schnell einen Überblick über deine Qualifikationen zu bekommen.
Bewirb dich direkt bei uns!: Nutze den Bewerben-Button auf unserer Website, um deine Unterlagen einzureichen. So stellst du sicher, dass wir alles schnell und unkompliziert erhalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pfalzklinikum für Psychiatrie und Neurologie AdöR vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir die Zeit nehmen, das MVZ Pfalzklinikum und seine Werte kennenzulernen. Schau dir die Homepage an und informiere dich über die Fachrichtungen und das Team. So kannst du im Gespräch gezielt auf deren Philosophie eingehen und zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Sozialkompetenz und dein Engagement unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in Bezug auf die patientenorientierte Arbeit zu erläutern. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung mitbringst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Du könntest beispielsweise nach den interdisziplinären Arbeitsabläufen oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragen. So zeigst du, dass du aktiv an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.
✨Sei du selbst
Authentizität ist wichtig! Zeige deine Persönlichkeit und deine Leidenschaft für die Psychiatrie und Psychotherapie. Das MVZ Pfalzklinikum sucht nach Menschen, die mit Herz und Haltung arbeiten. Wenn du ehrlich und offen auftrittst, wird das sicher positiv wahrgenommen.