Pädagogisch-Pflegerische Fachkraft (m/w/d) Betreuen-Fördern-Wohnen / Pirmasens →
Pädagogisch-Pflegerische Fachkraft (m/w/d) Betreuen-Fördern-Wohnen / Pirmasens →

Pädagogisch-Pflegerische Fachkraft (m/w/d) Betreuen-Fördern-Wohnen / Pirmasens →

Pirmasens Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Klienten in allen Lebensbereichen und begleite sie in Krisensituationen.
  • Arbeitgeber: Pfalzklinikum – ein innovativer Arbeitgeber mit über 2.500 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Tarifgebundene Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und attraktive Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der psychiatrischen Versorgung und bringe deine Ideen ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Pflege oder Erziehung und Erfahrung im Umgang mit herausfordernden Menschen.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und wertschätzende Unternehmenskultur.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Mit Haltung, Herz und Köpfchen arbeiten im Pfalzklinikum und seinen Tochtergesellschaften über 2.500 Mitarbeitende zusammen – auf Augenhöhe mit Klientinnen und Klienten, mit Wertschätzung und Respekt untereinander. So gestalten wir an 15 Standorten in der Pfalz die Zukunft psychiatrischer, gemeindepsychiatrischer und neurologischer Versorgung. Anders gestrickt steht uns gut: Weil wir als Arbeitgeber auf Innovation genauso setzen wie auf Zukunftssicherheit und mit Begeisterung die Talente und Ambitionen unserer Mitarbeitenden fördern.

Die Einrichtung Betreuen-Fördern-Wohnen sucht für unsere Angebote in der Region Südwestpfalz am Standort Pirmasens zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Pädagogisch-Pflegerische Fachkraft (m/w/d)

in Voll- oder Teilzeit.

Ihr Arbeitsbereich

Das Modell 365° ermöglicht uns neue und unkonventionelle Wege in der Eingliederungshilfe zu beschreiten. Wir wollen die Menschen bestmöglich begleiten und sie in der Erreichung ihrer vielfältigen Ziele unterstützen. Dafür ist eng abgestimmtes pädagogisches Arbeiten im Team die Grundlage. An den drei Standorten in der Region Südwestpfalz unterstützen wir Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen in breit gefächerten Angeboten. Sie erhalten individuelle Assistenzen, die ihren Fähigkeiten und Wünschen angepasst sind. Für die Unterstützung in den verschiedenen Aufgabenbereichen suchen wir Menschen, die Lust haben über den Tellerrand hinauszuschauen und bereit sind, sich aktiv hier einzubringen. Wir wollen eingefahrene Schienen verlassen und geben ihnen Raum, eigene Hobbies und neue Ideen einzubringen. Unsere Teams freuen sich auf Menschen, die Lust haben ihre Stärken, Leidenschaften und Interessen zu teilen.

Ihre Aufgaben

  • Assistenz der Klient*innen in allen Lebensbereichen
  • Begleitung in Krisensituationen
  • Verantwortung übernehmen und selbständiges Arbeiten
  • Vernetzung und Unterstützung der Standorte in der Region
  • Angebote in verschiedenen Dimensionen der Sozialen Teilhabe schaffen
  • Orientierung an den Bedarfen der Klient*innen
  • Die Arbeit erfolgt im Schichtdienst

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (m/w/d), Erzieher (m/w/d), Heilerziehungspfleger (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrung in der Arbeit mit herausfordernden Menschen wäre wünschenswert
  • Die Reflexion des eigenen Verhaltens ist für Sie selbstverständlich
  • Sie besitzen ein hohes Maß an Selbständigkeit im Bezug auf Aufgaben und Zeitmanagement.
  • Sie sind zuverlässig und haben das Herz am rechten Fleck
  • Sie sind im Besitz des Führerscheins Klasse B

Wir bieten

  • Ein Arbeitsverhältnis nach den Bestimmungen des TVöD-B mit den üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes inkl. Betriebsrentenanspruch
  • Zusätzlich besteht die Möglichkeit eine jährliche leistungsorientierte Bezahlung zu erhalten
  • Schichtdienste mit tarifgebundener Vergütung und weiteren Vorzügen
  • Wertschätzende Unternehmenskultur: agile Führung durch Kooperation und Partizipation, offene Kommunikations- und Teamkultur, gestalterische Freiräume, multiprofessionelles Arbeiten
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement: z. B. Wellhub (ehemals Gympass), Jobrad
  • Corporate Benefits: attraktive Rabatte für Mitarbeiter*innen

Mal ganz ehrlich: Ihr Geschlecht, Alter, eine Behinderung oder Religion spielen für uns keine Rolle – für uns zählen Respekt, Wertschätzung und Menschlichkeit. Eine Aufteilung der Stelle auf mehrere Teilzeitverhältnisse ist, grundsätzlich nach Prüfung der organisatorischen Gegebenheiten, möglich.

Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie nähere Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte an Gerhard Farbacher, Regionalverantwortlicher Personal und Teams unter der 01622348788, via Mail \“gerhard.farbacher@pfalzklinikum.de\“ oder schauen Sie auf unsere Homepage karriere.pfalzklinikum.de

Nutzen Sie einfach bis zum 17.11.2025 den Button „Bewerben“ und fügen Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bei.

Die Vorstellungsgespräche finden am 01.12.2025 in Pirmasens statt.

#J-18808-Ljbffr

Pädagogisch-Pflegerische Fachkraft (m/w/d) Betreuen-Fördern-Wohnen / Pirmasens → Arbeitgeber: Pfalzklinikum für Psychiatrie und Neurologie AdöR

Das Pfalzklinikum bietet als Arbeitgeber eine wertschätzende Unternehmenskultur, die auf Kooperation und Partizipation setzt. Mit über 2.500 Mitarbeitenden an 15 Standorten in der Pfalz fördern wir Innovation und Zukunftssicherheit, während wir gleichzeitig individuelle Talente und Ambitionen unterstützen. Unsere flexible Arbeitszeitgestaltung und das betriebliche Gesundheitsmanagement sorgen dafür, dass Beruf und Familie optimal vereinbar sind, was das Arbeiten in Pirmasens besonders attraktiv macht.
P

Kontaktperson:

Pfalzklinikum für Psychiatrie und Neurologie AdöR HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogisch-Pflegerische Fachkraft (m/w/d) Betreuen-Fördern-Wohnen / Pirmasens →

Tip Nummer 1

Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Pädagogisch-Pflegerische Fachkraft interessierst, schau nicht nur auf die Stellenanzeige. Nutze unser Netzwerk und kontaktiere direkt die Ansprechpartner, um mehr über die Unternehmenskultur und die Teams zu erfahren.

Tip Nummer 2

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Pfalzklinikum und deren innovative Ansätze in der Eingliederungshilfe. Zeige, dass du die Werte von Wertschätzung und Respekt teilst und bereit bist, deine Ideen einzubringen.

Tip Nummer 3

Netzwerken ist alles! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitenden des Pfalzklinikums in Kontakt zu treten. Frag sie nach ihren Erfahrungen und Tipps – das kann dir einen echten Vorteil verschaffen!

Tip Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Und vergiss nicht, deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen zu betonen – das kommt immer gut an!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogisch-Pflegerische Fachkraft (m/w/d) Betreuen-Fördern-Wohnen / Pirmasens →

Pädagogische Fähigkeiten
Pflegekompetenz
Erfahrung in der Arbeit mit herausfordernden Menschen
Selbständigkeit
Zeitmanagement
Krisenintervention
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Empathie
Flexibilität
Reflexionsfähigkeit
Vernetzungsfähigkeit
Engagement
Interesse an individueller Unterstützung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und deine Motivation sind wichtig. Lass uns wissen, warum du für die Stelle brennst und was dich antreibt.

Individualität zählt!: Vermeide Standardanschreiben. Passe deine Bewerbung an die Stelle an und hebe hervor, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu unserem Team passen. Zeig uns, dass du über den Tellerrand hinausblicken kannst!

Struktur ist alles!: Achte darauf, dass deine Unterlagen klar und übersichtlich sind. Eine gute Struktur hilft uns, schnell die wichtigsten Informationen zu finden. Mach es uns leicht, dich kennenzulernen!

Bewirb dich direkt bei uns!: Nutze den Bewerben-Button auf unserer Website. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet und wir sie schnell bearbeiten können. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pfalzklinikum für Psychiatrie und Neurologie AdöR vorbereitest

Verstehe die Werte der Einrichtung

Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur des Pfalzklinikums. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Wertschätzung und Respekt verstehst und bereit bist, diese in deiner Arbeit zu leben.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen unterstützt hast. Bereite dir einige konkrete Beispiele vor, um deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Arbeit im Team eine zentrale Rolle spielt, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du zur Zusammenarbeit beiträgst und wie wichtig dir der Austausch mit Kolleg*innen ist.

Frage nach den Herausforderungen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigen muss, und zeige dein Interesse daran, aktiv Lösungen zu finden und dich einzubringen.

Pädagogisch-Pflegerische Fachkraft (m/w/d) Betreuen-Fördern-Wohnen / Pirmasens →
Pfalzklinikum für Psychiatrie und Neurologie AdöR
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>