Personalsachbearbeiter (m/w/d) Pfalzklinikum - AdöR / Klingenmünster →
Personalsachbearbeiter (m/w/d) Pfalzklinikum - AdöR / Klingenmünster →

Personalsachbearbeiter (m/w/d) Pfalzklinikum - AdöR / Klingenmünster →

Bad Dürkheim Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte die Personalangelegenheiten von 2500 Mitarbeitenden, von der Einstellung bis zur Gehaltsabrechnung.
  • Arbeitgeber: Pfalzklinikum bietet eine wertschätzende und respektvolle Arbeitsumgebung mit über 2500 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein sicheres Arbeitsverhältnis, Gesundheitsmanagement und attraktive Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der psychiatrischen Versorgung in einem innovativen und teamorientierten Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Personalwesen und fundierte Kenntnisse im Arbeitsrecht sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Teilzeitmodelle sind möglich; Geschlecht, Alter oder Religion spielen keine Rolle.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Mit Haltung, Herz und Köpfchen arbeiten im Pfalzklinikum und seinen Tochtergesellschaften über 2.500 Mitarbeitende zusammen – auf Augenhöhe mit Klientinnen und Klienten, mit Wertschätzung und Respekt untereinander. So gestalten wir an 15 Standorten in der Pfalz die Zukunft psychiatrischer, gemeindepsychiatrischer und neurologischer Versorgung. Anders gestrickt steht uns gut: Weil wir als Arbeitgeber auf Innovation genauso setzen wie auf Zukunftssicherheit und mit Begeisterung die Talente und Ambitionen unserer Mitarbeitenden fördern.

Wir suchen für die Personalabteilung zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Personalsachbearbeiter (m/w/d)

in Voll- oder Teilzeit zunächst befristet für ein Jahr.

Die Betreuung unserer insgesamt ca. 2500 Beschäftigten erfolgt zentral durch unsere Personalabteilung am Standort Klingenmünster. Im Bereich der Entgeltabrechnung arbeiten wir mit der Pfälzischen Pensionsanstalt in Bad Dürkheim (PPA) zusammen. Dabei nutzen wir die Software fidelis.Personal der Firma sdworx für die Entgeltabrechnung sowie SP-Expert für die Zeitwirtschaft.

Ihre Aufgaben

  • Administrative Betreuung unserer Beschäftigen von der Einstellung bis zum Austritt
  • Rechtssichere Erstellung sämtlicher personalrelevanter Schreiben, wie z. B. Arbeitsverträge
  • Vorbereitung und selbständige Durchführung der monatlichen Gehaltsabrechnung unter Berücksichtigung geltender tarifrechtlicher, sozialversicherungsrechtlicher und betrieblicher Regelungen
  • Pflege der Stammdaten
  • Ansprechperson für alle Beschäftigten bezüglich der Entgeltabrechnung und allgemeiner Fragestellungen
  • Melde- und Bescheinigungswesen, einschließlich der Kommunikation mit Sozialversicherungsträgern und Behörden

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Berufsausbildung im Personalwesen oder adäquate kaufmännische Ausbildung mit fundierten Kenntnissen in der Personalarbeit
  • Sehr gute Kenntnisse im Arbeits-, Sozialversicherungs- sowie Lohnsteuerrecht
  • Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in der Personalarbeit einschließlich Gehaltsabrechnung
  • Erfahrungen im TVöD sind wünschenswert
  • Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office Programmen (Word, Excel, Outlook)
  • Als Teamplayer gehören Sorgfalt, Verlässlichkeit, Diskretion, Engagement und Professionalität zu Ihren Kernkompetenzen

Wir bieten

  • Ein zunächst auf ein Jahr befristetes Arbeitsverhältnis nach den Bestimmungen des TVöD-K mit den üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes inkl. Betriebsrentenanspruch
  • Zusätzlich besteht die Möglichkeit eine jährliche Leistungsorientierte Bezahlung zu erhalten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement: Wellhub (ehemals Gympass), Betriebssportgruppen, Yogakurse
  • Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege: Beratungen über Eltern- und Pflegeguides
  • Corporate Benefits: Attraktive Rabatte für Mitarbeitende
  • Kostenlose Parkplätze
  • Interessante Aufgaben und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Kollegiale und teamorientierte Arbeitsatmosphäre
  • Strukturierte Einarbeitung

Mal ganz ehrlich: Ihr Geschlecht, Alter, eine Behinderung oder Religion spielen für uns keine Rolle – für uns zählen Respekt, Wertschätzung und Menschlichkeit. Eine Aufteilung der Stelle auf mehrere Teilzeitverhältnisse ist, grundsätzlich nach Prüfung der organisatorischen Gegebenheiten, möglich.

Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie nähere Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte an Martina Huth , stv. Personalleiterin, unter 06349 900-1109 oder schauen Sie auf unsere Homepage karriere.pfalzklinikum.de.

Nutzen Sie einfach bis zum 20.02.2025 den Button „Bewerben“ und fügen Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bei.

Die Vorstellungsgespräche sind für den 24.02.2025 vorgesehen. Bei Bedarf können wir uns auch individuell auf Ihre Terminwünsche einstellen.

#J-18808-Ljbffr

Personalsachbearbeiter (m/w/d) Pfalzklinikum - AdöR / Klingenmünster → Arbeitgeber: Pfalzklinikum für Psychiatrie und Neurologie AdöR

Das Pfalzklinikum ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein sicheres Arbeitsumfeld bietet, sondern auch die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und Wertschätzung schaffen wir eine kollegiale Atmosphäre, in der Innovation gefördert wird. Zudem profitieren unsere Mitarbeitenden von attraktiven Zusatzleistungen wie betrieblichem Gesundheitsmanagement und flexiblen Arbeitszeitmodellen, die eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben ermöglichen.
P

Kontaktperson:

Pfalzklinikum für Psychiatrie und Neurologie AdöR HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Personalsachbearbeiter (m/w/d) Pfalzklinikum - AdöR / Klingenmünster →

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Personalsachbearbeiters im Pfalzklinikum. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Software fidelis.Personal und SP-Expert kennst oder bereit bist, dich schnell einzuarbeiten.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Kenntnisse im Arbeits-, Sozialversicherungs- und Lohnsteuerrecht belegen. Dies zeigt, dass du die nötige Expertise mitbringst.

Tip Nummer 3

Betone deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit zur Diskretion, da diese Eigenschaften in der Personalabteilung besonders wichtig sind. Überlege dir, wie du diese Qualitäten in der Vergangenheit unter Beweis gestellt hast.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten im Pfalzklinikum zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und an der Förderung deiner Talente.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Personalsachbearbeiter (m/w/d) Pfalzklinikum - AdöR / Klingenmünster →

Abgeschlossene Berufsausbildung im Personalwesen
Fundierte Kenntnisse im Arbeitsrecht
Kenntnisse im Sozialversicherungsrecht
Kenntnisse im Lohnsteuerrecht
Mehrjährige Berufserfahrung in der Personalarbeit
Erfahrungen in der Gehaltsabrechnung
Kenntnisse im TVöD
Sicherer Umgang mit MS-Office (Word, Excel, Outlook)
Sorgfalt und Verlässlichkeit
Diskretion und Engagement
Professionalität
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Organisationsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Pfalzklinikum: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Pfalzklinikum und seine Werte informieren. Verstehe die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Motivation klar darzustellen.

Gestalte deine Bewerbungsunterlagen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar strukturiert sind. Betone deine relevanten Erfahrungen im Personalwesen, insbesondere in der Gehaltsabrechnung und im Umgang mit den gängigen MS-Office Programmen.

Betone deine Soft Skills: Da Teamarbeit und Professionalität wichtig sind, solltest du in deinem Anschreiben Beispiele für deine Sorgfalt, Verlässlichkeit und Diskretion anführen. Zeige, wie du diese Eigenschaften in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast.

Reiche deine Bewerbung fristgerecht ein: Nutze den Button „Bewerben“ auf der Website des Pfalzklinikums und stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bis zum 20.02.2025 einreichst. Überprüfe deine Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pfalzklinikum für Psychiatrie und Neurologie AdöR vorbereitest

Sei gut vorbereitet

Informiere dich über das Pfalzklinikum und seine Werte. Zeige, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und bereit bist, in einem respektvollen und wertschätzenden Umfeld zu arbeiten.

Kenntnisse im Arbeitsrecht betonen

Da die Stelle fundierte Kenntnisse im Arbeits-, Sozialversicherungs- und Lohnsteuerrecht erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Expertise in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Teamfähigkeit hervorheben

Betone deine Teamplayer-Qualitäten und wie du zur kollegialen und teamorientierten Arbeitsatmosphäre beitragen kannst. Bereite Beispiele vor, die deine Sorgfalt, Verlässlichkeit und Engagement zeigen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Fragen zur Einarbeitung oder zu den Möglichkeiten der beruflichen Weiterentwicklung sind immer gut.

Personalsachbearbeiter (m/w/d) Pfalzklinikum - AdöR / Klingenmünster →
Pfalzklinikum für Psychiatrie und Neurologie AdöR
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>