Pflegefachkraft (m/w/d) Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie / Kaiserslautern →
Pflegefachkraft (m/w/d) Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie / Kaiserslautern →

Pflegefachkraft (m/w/d) Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie / Kaiserslautern →

Kaiserslautern Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Umfassende Pflege und Begleitung von seelisch erkrankten Menschen in einem unterstützenden Umfeld.
  • Arbeitgeber: Pfalzklinikum mit über 2.500 Mitarbeitenden, die Wertschätzung und Respekt leben.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Weiterbildungsmöglichkeiten, Gesundheitsmanagement und attraktive Mitarbeiter-Rabatte.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der psychiatrischen Versorgung und mache einen echten Unterschied im Leben von Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Flache Hierarchien und selbstständiges Arbeiten in einem dynamischen Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Mit Haltung, Herz und Köpfchen arbeiten im Pfalzklinikum und seinen Tochtergesellschaften über 2.500 Mitarbeitende zusammen – auf Augenhöhe mit Klientinnen und Klienten, mit Wertschätzung und Respekt untereinander. So gestalten wir an 15 Standorten in der Pfalz die Zukunft psychiatrischer, gemeindepsychiatrischer und neurologischer Versorgung. Anders gestrickt steht uns gut: Weil wir als Arbeitgeber auf Innovation genauso setzen wie auf Zukunftssicherheit und mit Begeisterung die Talente und Ambitionen unserer Mitarbeitenden fördern.

Die Klinik Kaiserslautern sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Pflegefachkraft (m/w/d)

unbefristet in Vollzeit.

Ihr Arbeitsbereich

Das Pfalzklinikum am Standort Kaiserslautern bietet psychisch kranken Erwachsenen aus der Stadt und dem Landkreis Kaiserslautern die Möglichkeit, individuell und gemeindenah behandelt zu werden. Die Behandlung kann entweder stationär, tagesklinisch oder ambulant erfolgen. Wir bieten hierzu vielfältige Unterstützungsmöglichkeiten und moderne Behandlungsangebote. Der stationäre Bereich ist in vier voneinander abgegrenzte Einheiten mit unterschiedlichen Behandlungsschwerpunkten organisiert.

Wir suchen aktuell Verstärkung für unsere Station KL1/ICU. Die Station KL1/ICU ist eine Intensive Care Unit mit zehn Behandlungsplätzen und bietet Patient*innen in akuten Krisensituationen eine engmaschige medizinisch-pflegerische Betreuung. Behandelt werden Menschen mit exaltierten Verhaltensweisen, Agitation, Aggressivität, Intoxikation oder Suizidalität, die eine intensive Begleitung und Stabilisierung benötigen. Unsere Arbeit orientiert sich am Safe‑Wards‑Konzept und integriert Soteria‑Elemente sowie professionelle Deeskalationsstrategien. So schaffen wir ein Umfeld, in dem Sicherheit durch Beziehung und Milieu erfahrbar wird – für Patient*innen wie auch für Mitarbeitende.

Ihre Aufgaben

  • Umfassende Pflege und Begleitung von seelisch erkrankten Menschen in der Triade Patient, Therapeut und Pflegekraft
  • Durchführung der Grund- und Behandlungspflege nach zeitgemäßen, theoretischem Wissen und fachlich anerkannten Standards
  • Förderung und Stärkung der gesunden Anteile der Patient*innen
  • Mitarbeit an der psychischen, sozialen und geistigen Stabilisierung in Hinsicht auf die Entlassung oder anschließenden Weiterbehandlung
  • Anregungen bzw. Anleitung zu gesundheitsfördernden Verhaltensweisen und möglichst selbstständiger, eigenverantwortlicher Lebensführung
  • Einflussnahme auf die Schaffung eines therapeutisch wirksamen Stationsmilieus unter Berücksichtigung psychotherapeutischer Kenntnissen
  • Koordination und Kommunikation zwischen der Pflege und den anderen Berufsgruppen

Ihr Profil

  • Ausbildung zum Gesundheits‑ und Krankenpfleger (m/w/d) oder Altenpfleger (m/w/d) oder Notfallsanitäter (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation
  • Beziehungs- und Interaktionskompetenzen
  • Hohes Maß an Konfliktfähigkeit und Krisenkompetenz
  • Fähigkeit, das eigene Handeln zu reflektieren

Wir bieten

  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach den Bestimmungen des TVöD‑K mit den üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes inkl. Betriebsrentenanspruch
  • Zusätzlich besteht die Möglichkeit jährlich eine leistungsorientierte Bezahlung zu erhalten
  • Umfassende und strukturierte Einarbeitung in einen fachlich anspruchsvollen und interessanten Arbeitsbereich
  • Gezielte berufliche Förderung durch kontinuierliche Fort‑ und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Strukturiertes betriebliches Gesundheitsmanagement z.B. Wellhub (ehemals Gympass) und Jobrad
  • Zuschuss zum Deutschlandticket
  • Corporate Benefits: attraktive Rabatte für Mitarbeiter*innen
  • Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Flache Hierarchien
  • Ausfallmanagement via App

Mal ganz ehrlich: Ihr Geschlecht, Alter, eine Behinderung oder Religion spielen für uns keine Rolle – für uns zählen Respekt, Wertschätzung und Menschlichkeit. Eine Aufteilung der Stelle auf mehrere Teilzeitverhältnisse ist, grundsätzlich nach Prüfung der organisatorischen Gegebenheiten, möglich.

Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie nähere Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte an Herrn Biebel, Pflegedienstleitung Klinik Kaiserslautern, unter 0631 5349‑2205 oder schauen Sie auf unsere Homepage karriere.pfalzklinikum.de.

Nutzen Sie einfach bis zum 14.11.2025 den Button „Bewerben“ und fügen Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bei.

Die Vorstellungsgespräche finden am 21.11.2025 statt.

#J-18808-Ljbffr

Pflegefachkraft (m/w/d) Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie / Kaiserslautern → Arbeitgeber: Pfalzklinikum für Psychiatrie und Neurologie AdöR

Das Pfalzklinikum in Kaiserslautern ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Wert auf eine respektvolle und wertschätzende Arbeitsatmosphäre legt. Mit über 2.500 Mitarbeitenden fördern wir Innovation und bieten zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein strukturiertes Gesundheitsmanagement. Unsere flachen Hierarchien und die Möglichkeit zur eigenverantwortlichen Arbeit schaffen ein Umfeld, in dem sich Mitarbeitende sowohl persönlich als auch beruflich weiterentwickeln können.
P

Kontaktperson:

Pfalzklinikum für Psychiatrie und Neurologie AdöR HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie / Kaiserslautern →

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Pflegefachkraft interessierst, schau dir die Klinik und ihre Werte genau an. Zeig im Gespräch, dass du die Philosophie des Pfalzklinikums verstehst und lebst.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf typische Fragen vor! Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Pflege und deine Konfliktfähigkeit konkret darstellen kannst. Das zeigt, dass du nicht nur redest, sondern auch weißt, wovon du sprichst.

Tipp Nummer 3

Netzwerken ist alles! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder besuche lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Oft erfährt man so von Stellenangeboten, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es uns einfacher, deine Unterlagen zu finden und zu bearbeiten. Und vergiss nicht, deine Leidenschaft für die Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen zu betonen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie / Kaiserslautern →

Pflegekompetenz
Beziehungs- und Interaktionskompetenzen
Konfliktfähigkeit
Krisenkompetenz
Reflexionsfähigkeit
Grund- und Behandlungspflege
Therapeutische Kenntnisse
Kommunikationsfähigkeiten
Selbstständiges Arbeiten
Teamarbeit
Gesundheitsfördernde Verhaltensweisen
Einsatz von Deeskalationsstrategien
Organisationstalent
Empathie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und deine Motivation sind uns wichtig. Lass deine Leidenschaft für die Pflege in deiner Bewerbung durchscheinen.

Mach es übersichtlich!: Halte deine Bewerbungsunterlagen klar und strukturiert. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell einen guten Eindruck von dir gewinnen.

Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Unterlagen fehlerfrei sind. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass am besten jemand anderen drüberlesen!

Bewirb dich direkt bei uns!: Nutze den Bewerben-Button auf unserer Website, um deine Unterlagen einzureichen. So hast du die besten Chancen, schnell von uns zu hören und vielleicht schon bald Teil unseres Teams zu werden!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pfalzklinikum für Psychiatrie und Neurologie AdöR vorbereitest

Verstehe die Werte der Klinik

Informiere dich über die Werte und die Philosophie des Pfalzklinikums. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Respekt, Wertschätzung und Menschlichkeit verstehst und bereit bist, diese in deiner Arbeit zu leben.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Beziehungs- und Interaktionskompetenzen unter Beweis gestellt hast. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu teilen, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Zeige deine Krisenkompetenz

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Fähigkeit, in Krisensituationen ruhig und professionell zu handeln, zu beantworten. Überlege dir Strategien oder Techniken, die du in der Vergangenheit angewendet hast, um Konflikte zu lösen oder deeskalierend zu wirken.

Frage nach der Einarbeitung

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die strukturierte Einarbeitung und die Fortbildungsmöglichkeiten zu erfahren. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Entwicklung und deinem Engagement für die Qualität der Pflege.

Pflegefachkraft (m/w/d) Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie / Kaiserslautern →
Pfalzklinikum für Psychiatrie und Neurologie AdöR
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

P
  • Pflegefachkraft (m/w/d) Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie / Kaiserslautern →

    Kaiserslautern
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-24

  • P

    Pfalzklinikum für Psychiatrie und Neurologie AdöR

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>