Auf einen Blick
- Aufgaben: Verfasse wichtige Dokumente und verwalte Patientenakten in einem unterstützenden Team.
- Arbeitgeber: Pfalzklinikum, ein innovativer Arbeitgeber im Gesundheitswesen mit über 2.500 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmanagement und attraktive Rabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der psychiatrischen Versorgung und arbeite mit empathischen Kollegen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Büromanagement oder Gesundheitswesen und gute PC-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Respekt und Wertschätzung stehen bei uns an erster Stelle – Vielfalt ist willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Mit Haltung, Herz und Köpfchen arbeiten im Pfalzklinikum und seinen Tochtergesellschaften über 2.500 Mitarbeitende zusammen – auf Augenhöhe mit Klientinnen und Klienten, mit Wertschätzung und Respekt untereinander. So gestalten wir an 15 Standorten in der Pfalz die Zukunft psychiatrischer, gemeindepsychiatrischer und neurologischer Versorgung. Anders gestrickt steht uns gut: Weil wir als Arbeitgeber auf Innovation genauso setzen wie auf Zukunftssicherheit und mit Begeisterung die Talente und Ambitionen unserer Mitarbeitenden fördern.
Wir suchen für die Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie Kaiserslautern zum 01.01.2026 eine
Schreibkraft (m/w/d)
unbefristet in Vollzeit.
Ihr Arbeitsbereich
Seit Januar 2020 werden im Pfalzklinikum Patient*innen integriert und sektorenübergreifend im Rahmen des Modellprojektes nach § 63/ § 64 SGB V versorgt. Als Team favorisieren wir das lösungsorientierte (Be-)Handeln, sektorenübergreifend mit individuellem patientenzentriertem Ansatz. Die Beteiligung aller am (Be-)Handlungsprozess involviertlicher Akteure und der Trialog sind uns wichtig. Die Klinik ist verantwortlich für die Pflichtversorgung aller psychisch Kranker der Stadt und des Landkreises Kaiserslautern mit ingesamt 90 Behandlungsplätzen, verteilt auf 4 Stationen, integrierter Tagesklinik, ambulant aufsuchendem Home‑Treatment (ACT: Assertive Community Treatment) sowie einer psychiatrisch‑psychotherapeutischen Institutsambulanz.
Ihre Aufgaben
- Verfassen von Schreibarbeiten nach Diktat (Arztbriefe, Befunde, Verlaufsdokumentationen, Behandlungspläne, Epikrisen etc.)
- Verwaltung der elektronischen Patientenakte und Archivierung
- Verwaltung von Postein- und ausgang
- Konferenzmanagement
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement, Kaufmann (m/w/d) im Gesundheitswesen bzw. vergleichbare Qualifikation
- Umgang und gute Kenntnisse in moderner Bürokommunikation und PC-Kenntnisse
- Selbständiges Arbeiten
- Kommunikative Kompetenz, insbesondere Freundlichkeit, Teamfähigkeit und die notwendige Empathie im Umgang mit psychisch kranken Menschen
Wir bieten
- Ein Arbeitsverhältnis nach den Bestimmungen des TVöD-K mit den üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes inkl. Betriebsrentenanspruch
- Zusätzlich besteht die Möglichkeit eine jährliche leistungsorientierte Bezahlung zu erhalten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement: z. B. Wellhub (ehemals Gympass), Jobrad
- Corporate Benefits: attraktive Rabatte für Mitarbeiter*innen
- Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege: z. B. flexible Arbeitszeitmodelle
- Zuschuss zum Deutschlandticket
Mal ganz ehrlich: Ihr Geschlecht, Alter, eine Behinderung oder Religion spielen für uns keine Rolle – für uns zählen Respekt, Wertschätzung und Menschlichkeit. Eine Aufteilung der Stelle auf mehrere Teilzeitverhältnisse ist, grundsätzlich nach Prüfung der organisatorischen Gegebenheiten, möglich.
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie nähere Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte an Frau Dr. Auert, Chefärztinunter 0631 5349-2201 oder schauen Sie auf unsere Homepage karriere.pfalzklinikum.de.
Nutzen Sie einfach bis zum 14.11.2025 den Button „Bewerben“ und fügen Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bei.
Die Vorstellungsgespräche finden am 19.11.2025 statt.
#J-18808-Ljbffr
Schreibkraft (m/w/d) Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie / Kaiserslautern → Arbeitgeber: Pfalzklinikum für Psychiatrie und Neurologie AdöR
Kontaktperson:
Pfalzklinikum für Psychiatrie und Neurologie AdöR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schreibkraft (m/w/d) Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie / Kaiserslautern →
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Schreibkraft interessierst, schau dir die Klinik und ihre Werte genau an. Zeig im Gespräch, dass du die Philosophie des Pfalzklinikums verstehst und bereit bist, mit Herz und Köpfchen zu arbeiten.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die aktuellen Projekte der Klinik und überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in die Arbeit einbringen kannst. Das zeigt, dass du wirklich interessiert bist und dich engagieren möchtest.
✨Tipp Nummer 3
Netzwerke! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte zu knüpfen. Vielleicht findest du jemanden, der bereits im Pfalzklinikum arbeitet und dir wertvolle Einblicke geben kann. So kannst du auch mehr über die Teamdynamik erfahren.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Vergiss nicht, deine Unterlagen gut vorzubereiten und deine Motivation klar zu kommunizieren. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schreibkraft (m/w/d) Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie / Kaiserslautern →
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und deine Motivation sind wichtig. Lass uns wissen, warum du genau bei uns arbeiten möchtest und was dich an der Stelle reizt.
Achte auf die Details!: Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind ein Muss, besonders in einer Schreibkraft-Position. Nimm dir Zeit, um deine Unterlagen sorgfältig zu überprüfen, bevor du sie abschickst.
Strukturiere deine Bewerbung!: Eine klare Struktur hilft uns, deine Qualifikationen schnell zu erfassen. Gliedere dein Anschreiben und deinen Lebenslauf übersichtlich und logisch, damit wir einen guten Überblick bekommen.
Bewirb dich über unsere Website!: Nutze den Bewerbungsbutton auf unserer Homepage, um sicherzustellen, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen. So können wir deine Bewerbung schnellstmöglich bearbeiten!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pfalzklinikum für Psychiatrie und Neurologie AdöR vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Vorstellungsgespräch gehst, solltest du dir einen Überblick über das Pfalzklinikum und seine Werte verschaffen. Informiere dich über die verschiedenen Bereiche der psychiatrischen Versorgung und die Philosophie des Hauses. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Schreibkraft unter Beweis stellen. Denk an Situationen, in denen du selbstständig gearbeitet hast oder deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen konntest. So kannst du im Gespräch direkt auf deine Stärken eingehen.
✨Zeige Empathie und Teamfähigkeit
Da der Umgang mit psychisch kranken Menschen ein zentraler Bestandteil der Stelle ist, solltest du im Interview deine empathischen Fähigkeiten betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit Klienten betreffen. Zeige, dass du die Werte von Respekt und Wertschätzung teilst.
✨Fragen stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Klinik. Frage nach den Herausforderungen, die die Klinik aktuell sieht, oder wie das Team zusammenarbeitet. So kannst du auch herausfinden, ob die Stelle wirklich zu dir passt.